Jákup Jógvansson

Jákup Jógvansson oder Jóanson war von 1677 bis 1679 Løgmaður der Färöer.

Jákup war der Sohn und Nachfolger des Løgmaður Jógvan Poulsen. Er war Sysselmann von Sandoy und Bauer auf dem Dalsgarður in Skálavík gewesen, bevor er 1677 das Amt des Løgmaður von seinem Vater übernahm. Sein Nachfolger in diesem Amt wurde 1679 Jóhan Hendrik Weyhe, der mit seiner Schwester Maren verheiratet war.

Literatur

  • Løgtingið 150 – Hátíðarrit. 150 ár liðin, síðani Løgtingið varð endurstovnað. (PDF). Band 2 Løgtingið, Tórshavn 2002, Seite S. 366 (Abschnitt Føroya løgmenn fram til 1816.). logting.fo, archiviert vom Original am 27. September 2006; abgerufen im 1. Januar 1.  (auf Färöisch)
Løgmenn der Färöer vor 1816

Gilli | Sjúrður (?) | Símun | Dagfinnur Halvdanarson | Haraldur Kálvsson | Roald | Jørundur Skógdrívsson | Tórmóður Sigurðsson | Andras Guttormsson | Guttormur Andrasson | Jógvan Heinason | Ísak Guttormsson | Pætur Jákupsson | Tummas Símunarson | Zakarias Tormóðsson | Jógvan Justinusson | Jógvan Poulsen | Balzer Jacobsen | Jógvan Poulsen | Jákup Jógvansson | Jóhan Hendrik Weyhe | Sámal Pætursson Lamhauge | Hans Jákupsson Debes | Thorkild Fjeldsted | Jacob Hveding | Johan Michael Lund | Jørgen Frantz Hammershaimb

Personendaten
NAME Jógvansson, Jákup
ALTERNATIVNAMEN Jóanson, Jákup
KURZBESCHREIBUNG Løgmaður der Färöer
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
STERBEDATUM 17. Jahrhundert