Jürgen Wefelmeier

Hans-Jürgen Wefelmeier (* 2. Juli 1943 in Lüdenscheid) ist ein deutscher ehemaliger Ministerialbeamter und Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie in Hessen.

Biografie

Jürgen Wefelmeier studierte Rechtswissenschaften und wurde 1968 in Köln mit einer Arbeit Der internationale und europäische Gerichtshof zum Dr. iur. promoviert. Er trat in den Staatsdienst im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit ein, wechselte mit Hans Matthöfer ins Bundesfinanzministerium, wo er von 1978 bis 1979 das Ministerbüro leitete, und durchlief dort eine Karriere bis zum Ministerialdirektor 1982.[1] Von 1991 bis 1994 amtierte er als Staatssekretär für Wirtschaft, Verkehr und Technologie im Kabinett Eichel I.

Einzelnachweise

  1. Bonner Kulisse Die Zeit vom 2. August 1982
Wirtschaftsstaatssekretäre des Landes Hessen

Ludwig Keil | Kurt Magnus | Wilhelm Reuß | Leonhard Lutz | Alfred Härtl | Helmut Schnorr | Ekkehard Gries | Otto Kirst | Otto Schmidt | Bernd Kummer | Otto Kirst | Dieter Posch | Jürgen Wefelmeier | Matthias Kurth | Herbert Hirschler | Bernd Abeln | Klaus-Peter Güttler | Steffen Saebisch | Mathias Samson | Philipp Nimmermann | Jens Deutschendorf | Umut Sönmez

Normdaten (Person): GND: 1024322122 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 253406576 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wefelmeier, Jürgen
ALTERNATIVNAMEN Wefelmeier, Hans-Jürgen (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ministerialbeamter und Staatssekretär (Hessen)
GEBURTSDATUM 2. Juli 1943
GEBURTSORT Lüdenscheid