Jakob von Typsma

Jakob von Typsma (auch Jacob von Typsma, * 1608 in Harlingen; † 26. Juni 1672 in Leeuwarden) war ein niederländischer Mediziner.

Leben

Jakob von Typsma wirkte Mitte des 17. Jahrhunderts als Arzt in Leeuwarden in der Provinz Friesland im Norden der Niederlande.

Am 21. Juli 1663 wurde Jakob von Typsma unter der Matrikel-Nr. 26 als Mitglied in die Academia Naturae Curiosorum, die heutige Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, aufgenommen.

Literatur

  • Andreas Elias Büchner: Academiae Sacri Romani Imperii Leopoldino-Carolinae Natvrae Cvriosorvm Historia. Litteris et impensis Ioannis Iustini Gebaueri, Halae Magdebvrgicae 1755, De Collegis, S. 464 (Digitalisat)
  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, S. 189 (Digitalisat)
  • Willi Ule: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während der Jahre 1852–1887. Mit einem Rückblick auf die frühere Zeit ihres Bestehens. In Commission bei Wilhelm Engelmann in Leipzig, Halle 1889, Nachträge und Ergänzungen zur Geschichte Neigebaur’s, S. 147 (archive.org). 

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 1153850702 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7146152080608507230004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Typsma, Jakob von
ALTERNATIVNAMEN Typsma, Jacob von
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Mediziner
GEBURTSDATUM 1608
GEBURTSORT Harlingen
STERBEDATUM 26. Juni 1672
STERBEORT Leeuwarden