Joachim Oelhaf

Joachim Oelhaf (* 12. Dezember 1570 in Danzig; † 20. April 1630) war ein deutscher Arzt.

Leben

Joachim Oelhaf, Verwandter des Peter Oelhaf, wurde am 12. Dezember 1570 in Danzig geboren. In seiner Heimatstadt erhielt er eine Schulausbildung. Nachdem er mehrere Universitäten besucht hatte, wurde er im Jahr 1600 an der Universität Montpellier zum Doktor ernannt. Kurz darauf wurde er Professor der Anatomie an einem Gymnasium in Danzig. Später wurde er zusätzlich noch Stadtphysikus sowie Leibarzt des Sigismund III. Wasa. Am 20. April 1630 verstarb Oelhaf.

Werke

  • Trias problematum physiologicorum (1615)

Literatur

  • August Bertling: Oelhaf, Joachim. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 24, Duncker & Humblot, Leipzig 1887, S. 291 f.
Normdaten (Person): GND: 120157101 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 52513463 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Oelhaf, Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1570
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 20. April 1630