Juan de Dios Castillo

Juan de Dios Castillo, 2005

Juan de Dios Castillo González (* 31. Januar 1951 in Mexiko-Stadt; † 1. Mai 2014 in Monterrey, Nuevo León) war ein mexikanischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers[1] und späterer -trainer.

Leben

Als Spieler war Castillo für den CF Monterrey, den CF Pachuca, den Club San Luis, Deportivo Toluca, den Tampico-Madero FC, Atlético Español und Unión de Curtidores im Einsatz.[2]

Nach seiner aktiven Laufbahn war Castillo als Trainer diverser Mannschaften in Mexiko und Honduras verantwortlich. In Mexiko trainierte er unter anderem den Tampico-Madero FC, mit dem er am Ende der Saison 1994/95 in die zweite Liga abstieg und später (1998 und 1999) den Club Santos Laguna.[3] Außerdem war er 1992/93 für die mexikanische U-20-Auswahl verantwortlich.[4]

Seine größten Erfolge feierte Castillo in Honduras. So wurde er mit Real España (in der Apertura 2003) und mit Olimpia (in der Clausura 2008) je einmal honduranischer Fußballmeister.[2] Außerdem war er in den Jahren 2010 und 2011 Trainer der honduranischen Nationalmannschaft, mit der er im Januar 2011 die Copa Centroamericana 2011 gewann.[5]

In der zweiten Hälfte des Jahres 2012 war Castillo, der im Alter von 63 Jahren an den Folgen von Hautkrebs starb, als Cheftrainer für die Nationalmannschaft El Salvadors verantwortlich.[6]

Einzelnachweise

  1. Juan de Dios Castillo in der Datenbank von mediotiempo.com (spanisch)
  2. a b Muere Juan de Dios Castillo, ex seleccionador de Honduras (spanisch; Artikel vom 1. Mai 2014)
  3. Santos Laguna lamenta muerte de Juan de Dios Castillo (spanisch; Artikel vom 2. Mai 2014)
  4. Juan de Dios Castillo in der Datenbank von transfermarkt.de
  5. ¡Honduras, rey de Centroamérica! (spanisch; Artikel vom 23. Januar 2011)
  6. Falleció Juan de Dios Castillo, víctima de cáncer (spanisch; Artikel vom 1. Mai 2014)

Otto Bumbel | Carlos Padilla Velásquez | Peter Lange | José de la Paz Herrera | Mario Gonzáles Ortega | Ger Blok | Flavio Ortega | Estanislao Malinowski | Carlos Carranza | Miguel Company | Ramón Maradiaga | Edwin Pavón | René Simões | Bora Milutinović | Raúl Martínez Sambulá | Reinaldo Rueda | Alexis Mendoza | Juan de Dios Castillo | Luis Fernando Suárez | Hernán Medford | Jorge Luis Pinto | Carlos Tábora | Jorge Jimenez | Fabián Coito

Mark Scott Thompson | Pablo Ferré Elías | Máximo Garay | Slade | Amaricano Gonzalez | Rodolfo Orlandini | Marcelo Estrada | Carbilio Tomasino | Milo Guardado | Conrado Miranda | Luis Comitante | Hernán Carrasco Vivanco | Rigoberto Guzmán | Gregorio Bundio | Hector D’Angelo | Jorge Tupinambá dos Santos | Mauricio Alonso Rodríguez | Raúl Magaña | Aurelio Pinto Beltrao | Juan Ricardo Faccio | Julio Contreras Cardona | Ricardo Tomasino | Armando Contreras Palma | Juan Quarterone | Paulo Roberto Cabrera | Milovan Đorić | Miroslav Vukašinović | Kiril Dojčinovski | Óscar Emigdio Benítez | Jorge Aude | Aníbal Ruiz | Jorge Silva Vieira | José Pastoriza | Marinho Peres | Carlos Recinos | Juan Ramón Paredes | Carlos Cavagnaro | Miguel Aguilar Obando | Carlos de los Cobos | José Luis Rugamas | Rubén Israel | Juan de Dios Castillo | Agustín Castillo | Albert Roca | Jorge Humberto Rodríguez | Ramón Maradiaga | Eduardo Lara | Jorge Humberto Rodríguez | Carlos de los Cobos | Hugo Pérez

Personendaten
NAME Castillo, Juan de Dios
ALTERNATIVNAMEN Castillo González, Juan de Dios
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 31. Januar 1951
GEBURTSORT Mexiko-Stadt, Mexiko
STERBEDATUM 1. Mai 2014
STERBEORT Monterrey, Nuevo León, Mexiko