Julius Hermann Schultes

Julius Hermann Schultes (* 4. Februar 1804 in Wien; † 1. September 1840 in München) war ein in Österreich geborener deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Schult.f.

Leben und Wirken

Schultes war der Sohn des Mediziners, Botanikers und Naturwissenschaftlers Joseph August Schultes (1773–1831). Sein Studium der Medizin an der Universität Landshut schloss er mit dem Doktor der Medizin ab. Er praktizierte in Landshut und München.

Sein jüngerer Bruder, der ebenfalls Julius Hermann Schultes (1820–1887) hieß, war ein österreichischer Arzt und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „J.H.Schult.bis“.

Werke

  • Zusammen mit seinem Vater Joseph August Schultes: Mantissa … systematis vegetabilium Caroli a Linné … 1827 (Bd. 3). 

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Schultes, Julius Hermann. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 32. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1876, S. 176 f. (Digitalisat).
  • Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5. 
  • F. Hillbrand-Grill: Schultes Julius Hermann. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 11, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1999, ISBN 3-7001-2803-7, S. 339 f. (Direktlinks auf S. 339, S. 340).
  • Nekrolog. In: Polytechnisches Journal. 78, 1840, Miszelle 13, S. 77–80.
Normdaten (Person): GND: 117182567 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr00026420 | VIAF: 69701605 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schultes, Julius Hermann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Botaniker
GEBURTSDATUM 4. Februar 1804
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 1. September 1840
STERBEORT München