Julius Rudel

Julius Rudel (* 6. März 1921 in Wien; † 26. Juni 2014 in New York City) war ein US-amerikanischer Dirigent österreichischer Herkunft, der von 1957 bis 1979 künstlerischer Leiter der New York City Opera war.

Leben

Julius Rudel begann seine musikalische Ausbildung an der Musikhochschule Wien, nach dem Anschluss Österreichs 1938 emigrierte seine Familie mit ihm in die Vereinigten Staaten, wo er seine Studien am Mannes College of Music in New York fortsetzte.

Im Jahr 1943 wurde er Korrepetitor an der New York City Opera und gab im folgenden Jahr dort sein Debüt als Dirigent mit Der Zigeunerbaron von Johann Strauß. Künstlerischer Leiter des Theaters war er bereits ab 1957 und bis 1979. Er studierte dort ein breites Repertoire von Claudio Monteverdi bis Leoš Janáček ein.

Zugleich war er von 1962 bis 1976 künstlerischer Leiter des Festival Caramoor im Staat New York und erster Musikdirektor des Kennedy Center in Washington, D.C.

Rudel starb im Juni 2014 im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Manhattan.[1]

Ehrungen

Diskografie (Auswahl)

Literatur

  • Rudel, Julius. In: Werner Röder, Herbert A. Strauss (Hrsg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Band 2,2. Saur, München 1983, S. 1001.

Weblinks

  • Tonträger von Julius Rudel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Julius Rudel bei IMDb
  • Bruce Duffie: Interview with Julius Rudel. bruceduffie.com, 1. November 1982, veröffentlicht im Massenet Newsletter, Juli 1983.
  • National Endowment for the Arts Opera Honors, 2009: Julius Rudel (Memento vom 16. Oktober 2011 im Internet Archive) auf nea.gov/honors
  • Rudel-Biografie. (Memento vom 29. Juli 2002 im Internet Archive) Buffalo Philharmonic’s Website.
  • John Stevenson: Artist Biography Julius Rudel bei AllMusic (englisch)
  • Interviews mit Julius Rudel im Online-Archiv der Österreichischen Mediathek

Einzelnachweise

  1. Robert D. McFadden: Julius Rudel, Longtime City Opera Impresario, Dies at 93. The New York Times, 26. Juni 2014 (englisch); abgerufen am 27. Juni 2014.
  2. Maestro Julius Rudel im Theater an der Wien ausgezeichnet. wien.gv.at
Normdaten (Person): GND: 124411517 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81147276 | VIAF: 114306127 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rudel, Julius
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Dirigent und Pianist
GEBURTSDATUM 6. März 1921
GEBURTSORT Wien, Österreich
STERBEDATUM 26. Juni 2014
STERBEORT New York City