Kanton Montauban-3

Kanton Montauban-3
Region Okzitanien
Département Tarn-et-Garonne
Arrondissement Montauban
Hauptort Montauban
Einwohner 21.594 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 484 Einw./km²
Fläche 44,58 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 8208

Lage des Kantons Montauban-3 im
Département Tarn-et-Garonne

Der Kanton Montauban-3 ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montauban, im Département Tarn-et-Garonne und in der Region Okzitanien. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1994 Jean-Pierre Quéreilhac (UMP).

Der Kanton besteht aus dem südlichen Teil der Stadt Montauban mit insgesamt 21.594 Einwohnern (Stand: 2021).

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Montauban-3 die zwei Gemeinden Léojac und Montauban. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8227.

Kantone ab 2015
(15 Kantone)

Aveyron-LèreBeaumont-de-LomagneCastelsarrasinGaronne-Lomagne-BrulhoisMoissacMontauban-1Montauban-2 • Montauban-3 • MontechPays de Serres Sud-QuercyQuercy-AveyronQuercy-RouergueTarn-Tescou-Quercy vertValenceVerdun-sur-Garonne

Kantone bis 2015
(30 Kantone)

Auvillar | Beaumont-de-Lomagne | Bourg-de-Visa | Castelsarrasin-1 | Castelsarrasin-2 | Caussade | Caylus | Grisolles | Lafrançaise | Lauzerte | Lavit | Moissac-1 | Moissac-2 | Molières | Monclar-de-Quercy | Montaigu-de-Quercy | Montauban-1 | Montauban-2 | Montauban-3 | Montauban-4 | Montauban-5 | Montauban-6 | Montech | Montpezat-de-Quercy | Nègrepelisse | Saint-Antonin-Noble-Val | Saint-Nicolas-de-la-Grave | Valence | Verdun-sur-Garonne | Villebrumier