Kurt Calleja

Kurt Calleja (* 5. Mai 1989 in Ħamrun) ist ein maltesischer Sänger und Komponist. Er vertrat Malta beim Eurovision Song Contest 2012.

Leben

Kurt Calleja erhielt zunächst eine vierjährige Gesangsausbildung beim maltesischen Musiker Brian Cefai, bevor er für ein Jahr nach London ging und dort in verschiedenen Clubs auftrat. Nach seiner Rückkehr nach Malta trat er als Sänger in verschiedenen Fernsehprogrammen auf. 2010 nahm er erstmals am nationalen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2010 teil. Sein zusammen mit Priscilla Psaila vorgetragenes Lied Waterfall konnte beim Malta Song For Europe jedoch nicht das Publikum und die Jury überzeugen. Zusammen mit dem Schweden Johan Jämtberg schrieb er für den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2011 den Song Over and Over, der schließlich auf dem dritten Platz im nationalen Vorentscheid landete. Für den Vorentscheid des Jahres 2012 arbeitete Calleja erneut mit Jämtberg und zudem mit Mikael Gunnerås zusammen. Der gemeinsam komponierte und von Calleja interpretierte Song This is the Night erreichte in der Endrunde von Malta Song For Europe am 4. Februar 2012 im Malta Fairs & Convention Centre in Ta’ Qali den ersten Platz. Kurt Calleja vertrat mit diesem Lied Malta im Mai 2012 beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku. Am 24. Mai zog er in das zwei Tage später stattfindende ESC-Finale ein, wo er schließlich den 21. Platz belegte.

  • Offizielle Webpräsenz (englisch)
  • Malta: Kurt Calleja bei eurovision.de

1971: Joe Grech | 1972: Helen & Joseph || 1975: Renato || 1991: Georgina & Paul Giordimaina | 1992: Mary Spiteri | 1993: William Mangion | 1994: Chris & Moira | 1995: Mike Spiteri | 1996: Miriam Christine | 1997: Debbie Scerri | 1998: Chiara | 1999: Times Three | 2000: Claudette Pace | 2001: Fabrizio Faniello | 2002: Ira Losco | 2003: Lynn Chircop | 2004: Julie & Ludwig | 2005: Chiara | 2006: Fabrizio Faniello | 2007: Olivia Lewis | 2008: Morena | 2009: Chiara | 2010: Thea Garrett | 2011: Glen Vella | 2012: Kurt Calleja | 2013: Gianluca Bezzina | 2014: Firelight | 2015: Amber | 2016: Ira Losco | 2017: Claudia Faniello | 2018: Christabelle | 2019: Michela Pace | 2020: Destiny | 2021: Destiny | 2022: Emma Muscat | 2023: The Busker | 2024: Sarah Bonnici

Teilnahme zurückgezogen:
1974: Enzo Gusman | 1976: Enzo Gusman

Gewinner: SchwedenSchweden Loreen
2. Platz: RusslandRussland Buranowskije Babuschki • 3. Platz: Serbien Željko Joksimović

Albanien Rona Nishliu • Aserbaidschan Səbinə Babayeva • Bosnien und Herzegowina Maya Sar • Danemark Soluna Samay • Deutschland Roman Lob • Estland Ott Lepland • FrankreichFrankreich Anggun • Griechenland Eleftheria Eleftheriou • Irland Jedward • Island Greta Salóme & Jónsi • ItalienItalien Nina Zilli • Litauen Donny Montell • Malta Kurt Calleja • Mazedonien 1995 Kaliopi • Moldau Republik Pasha Parfeni • Norwegen Tooji • Rumänien Mandinga • SpanienSpanien Pastora Soler • Turkei Can Bonomo • UkraineUkraine Gaitana • Ungarn Compact Disco • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Engelbert • Zypern Republik Ivi Adamou

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Belarus Litesound • Belgien Iris • Bulgarien Sofi Marinowa • Finnland Pernilla Karlsson • Georgien Anri Dschochadse • Israel Izabo • Kroatien Nina Badrić • Lettland Anmary • Montenegro Rambo Amadeus • NiederlandeNiederlande Joan Franka • OsterreichÖsterreich Trackshittaz • Portugal Filipa Sousa • San Marino Valentina Monetta • Schweiz Sinplus • Slowakei Max Jason Mai • Slowenien Eva Boto

Personendaten
NAME Calleja, Kurt
KURZBESCHREIBUNG maltesischer Sänger
GEBURTSDATUM 5. Mai 1989
GEBURTSORT Ħamrun