Léon Caurla

Léon Caurla (* 4. September 1926 in Étain, Département Meuse; † 2. März 2002 ebenda)[1] war unter dem Namen Léa Caurla für Frankreich startend im Sprint erfolgreich.

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1946 in Oslo gewann Caurla bei den Frauen Bronze über 200 m und Silber in der 4-mal-100-Meter-Staffel.

In den 1950er Jahren outete sich Caurla als Transmann.

  • Léon Caurla in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Athletenporträt bei der FFA

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Leon Caurla in Fichier des personnes décédées, abgerufen am 13. Juni 2020.
Personendaten
NAME Caurla, Léon
ALTERNATIVNAMEN Caurla, Léa (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG französischer Sprinter
GEBURTSDATUM 4. September 1926
GEBURTSORT Étain, Département Meuse
STERBEDATUM 2. März 2002
STERBEORT Étain, Département Meuse