LATAM Cargo Brasil

LATAM Cargo Brasil
Logo der TAM Cargo
TAM Cargo Boeing 767
IATA-Code: M3
ICAO-Code: TUS
Rufzeichen: TURISMO
Gründung: 1994 (als Transportes Charter do Brasil)
Sitz: Campinas, Brasilien Brasilien
Heimatflughafen: Internationaler Flughafen Viracopos
Unternehmensform: Sociedade Anônima
IATA-Prefixcode: 549
Leitung: Norberto M. Jochmann (CEO)
Flottenstärke: 3
Ziele: international
Website: www.tamcargo.com.br

LATAM Cargo Brasil (zuvor TAM Cargo sowie ABSA – Aerolinhas Brasileiras SA) ist eine brasilianische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Campinas und Basis auf dem Flughafen Viracopos. LATAM Cargo bedient primär den Frachtmarkt zwischen Lateinamerika und den USA. Ursprünglich wurde LATAM Cargo im Jahr 2008 als Unternehmenssparte der TAM Linhas Aéreas gegründet. Als Fluggesellschaft entstand sie 2012 durch die Umfirmierung der ABSA – Aerolinhas Brasileiras.

Geschichte

Eine Boeing 767 in Farben der ABSA – Aerolinhas Brasileiras.

Die Fluggesellschaft wurde 1994 unter dem Namen Transportes Charter do Brasil in Campinas gegründet. Anfänglich setzte das Unternehmen keine eigenen Flugzeuge ein, sondern mietete für seine Transportaufträge kurzzeitig Maschinen des Typs Douglas DC-8 von der kolumbianischen LAC Líneas Aéreas del Caribe an.[1] Ab Januar 1997 wurde erstmals eine Douglas DC-8-52F langfristig geleast.[2] Im Juli 1999 ergänzte eine Douglas DC-8-54F die Flotte.[3] Im Jahr 2000 erhielt die Gesellschaft den Namen Brasil Transair - Transportes Charter Turismo.

Anfang 2001 erwarb die chilenische LAN Airlines eine Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft, die daraufhin zur ABSA - Aerolinhas Brasileiras (im Außenauftritt ABSA Cargo) umfirmiert und in die 1998 entstandene LAN-Chile-Cargo-Group integriert wurde. ABSA Cargo stellte im Januar 2002 ihr erstes Frachtflugzeug des Typs Boeing 767 in Dienst.[4]

Bereits im Jahr 2008 gründete die brasilianische TAM Linhas Aéreas ihre Frachtflugsparte TAM Cargo.[5] Nach der im August 2012 abgeschlossenen Fusion zwischen LAN und Brasiliens TAM Linhas Aéreas zur LATAM Airlines Group, die praktisch eine Übernahme durch LAN darstellte, wurde die Fluggesellschaft ABSA - Aerolinhas Brasileiras als TAM Cargo administrativ in die TAM Cargo eingegliedert. Im Jahr 2016 wurde die Sparte in LATAM Cargo umfirmiert.

Flotte

Mit Stand Januar 2023 besteht die Flotte der LATAM Cargo aus drei Flugzeugen, mit einem Durchschnittsalter von 18,7 Jahren:[6]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Kapazität
(in Tonnen)
Durchschnittsalter
Boeing 767-300F 3 mit Winglets ausgestattet 52,7 18,7 Jahre
Gesamt 3 18,7 Jahre

Siehe auch

  • Webpräsenz der LATAM Cargo (englisch, portugiesisch, spanisch)

Einzelnachweise

  1. JP airline-fleets international, Edition 95/96
  2. JP airline-fleets international, Edition 97/98
  3. JP airline-fleets international, Edition 2001/02
  4. JP airline-fleets international, Edition 2002/03
  5. LAN, Our History
  6. LATAM Cargo Brasil Fleet Details and History. Abgerufen am 26. Januar 2023. 
Aktuelle

Abaeté Aviação • Aerosul Linhas Aéreas • ASTA Linhas Aéreas • Azul Conecta • Azul Linhas Aéreas • GENSA • Gol Linhas Aéreas • LATAM Airlines Brasil • LATAM Cargo Brasil • MAP Linhas Aéreas • Modern Logistics • Nella Linhas Aéreas • Sideral Linhas Aéreas • Total Linhas Aéreas • VoePass Linhas Aéreas

Ehemalige

Abaeté Linhas Aéreas • ABSA • Aerobrasil Cargo • Aerovías Brasil • Avianca Brasil • Brasil Rodo Aéreo • Brava Linhas Aéreas • Cruzeiro do Sul • Empresa de Transporte Aéreo • InterBrasil Star • ITA Transportes Aéreos • Itaú • Loide Aereo Nacional • Nacional • Panair do Brasil • Pantanal Linhas Aéreas • Paraense Transportes Aéreos • REAL • Rico Linhas Aéreas • Sadia Transportes Aéreos • Sol Linhas Aéreas • Syndikat Condor • TAF Linhas Aéreas • TAM Linhas Aéreas • Transbrasil • TRIP Linhas Aéreas • VARIG • Varig Log • VASP • WebJet Linhas Aéreas • Whitejets

Fluggesellschaften der LATAM Airlines Group
Gesellschaften
Passagiere

LATAM Airlines | LATAM Airlines Brasil | LATAM Airlines Colombia | LATAM Airlines Ecuador | LATAM Express | LATAM Airlines Paraguay | LATAM Airlines Perú

Fracht

LATAM Cargo Brasil | LATAM Cargo Chile | LATAM Cargo Colombia

Ehemalige

LATAM Airlines Argentina | LATAM Cargo Mexico (jetzt MASAir Cargo)