Lhota Rapotina

Lhota Rapotina
Wappen von Lhota Rapotina
Lhota Rapotina (Tschechien)
Lhota Rapotina (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Blansko
Fläche: 617[1] ha
Geographische Lage: 49° 28′ N, 16° 38′ O49.46694444444416.6325308Koordinaten: 49° 28′ 1″ N, 16° 37′ 57″ O
Höhe: 308 m n.m.
Einwohner: 396 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 679 74
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: Boskovice – Blansko
Bahnanschluss: Brno – Letovice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Michal Sedlák (Stand: 2018)
Adresse: Lhota Rapotina 15
679 01 Skalice nad Svitavou
Gemeindenummer: 581925
Website: www.lhotarapotina.eu

Lhota Rapotina (deutsch Lhotta Rapotin) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie befindet sich vier Kilometer südwestlich von Boskovice und gehört zum Okres Blansko.

Geographie

Lhota Rapotina, Ortsansicht

Lhota Rapotina befindet sich linksseitig der Svitava im Westen des Drahaner Berglandes nahe der Boskowitzer Furche. Das Dorf liegt im Durchbruchstal der Svitava durch das Drahaner Bergland unterhalb der Einmündung der Bělá. Nördlich erhebt sich der Rovna (446 m), östlich die Faberka (445 m). Am westlichen Ortsrand führt die Eisenbahn von Brno nach Letovice vorbei, der nächste Bahnhof liegt in Skalice nad Svitavou.

Nachbarorte sind Mladkov im Norden, Boskovice im Nordosten, Újezd u Boskovic im Osten, Kuničky im Südosten, Doubravice nad Svitavou und Klemov im Süden, Obora im Südwesten, Jabloňany im Westen sowie Skalice nad Svitavou im Nordwesten.

Geschichte

Lhota Rapotina wurde im 12. Jahrhundert im Zuge der Besiedlung der dichten Wälder des Drahaner Berglandes gegründet. Das zur Herrschaft Boskovice gehörige Dorf war eines der zahlreichen nach dem Lhotensystem gegründeten Dörfer, deren Siedler für einen bestimmten Zeitraum von den Abgaben und Diensten an die Obrigkeiten befreit waren. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1364 im Zuge des Verkaufs eines Hofes in dem Dorf durch Ulrich von Boskowitz an Bertlém von Lhota Rapotina. Im 14. und 15. Jahrhundert war auch die Bezeichnung Lhota při potoku Bělá (Lhota unterm Bielabach) gebräuchlich. Unklar ist die Herkunft des Beinamens Rapotina, er wird zum einen als Lokatorname Rapoty gedeutet, andererseits wird eine keltische Herkunft des Wortes für möglich gehalten. Das Dorf war Sitz des Vladikengeschlechts von Lhota Rapotina und hatte später wechselnde Besitzer.

Die Dietrichsteiner auf Boskovice ließen 1833 ein kleines Jagdschlösschen errichten, dass in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Forsthaus genützt wurde.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche des Hl. Laurentius
  • Statue des Hl. Johannes von Nepomuk
  • ehemaliges Jagdschlösschen Lhota Rapotina
  • Brunnen
  • Brunnen und Statue des Hl. Johannes von Nepomuk
    Brunnen und Statue des Hl. Johannes von Nepomuk

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/581925/Lhota-Rapotina
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Commons: Lhota Rapotina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung des Jagdschlösschens
Städte und Gemeinden im Okres Blansko (Bezirk Blanz)

Adamov | Bedřichov | Benešov | Blansko | Borotín | Bořitov | Boskovice | Brťov-Jeneč | Bukovina | Bukovinka | Býkovice | Cetkovice | Crhov | Černá Hora | Černovice | Deštná | Dlouhá Lhota | Doubravice nad Svitavou | Drnovice | Habrůvka | Hodonín | Holštejn | Horní Poříčí | Horní Smržov | Chrudichromy | Jabloňany | Jedovnice | Kněževes | Knínice | Kořenec | Kotvrdovice | Kozárov | Krasová | Krhov | Křetín | Křtěnov | Křtiny | Kulířov | Kunčina Ves | Kunice | Kuničky | Kunštát | Lazinov | Lažany | Letovice | Lhota Rapotina | Lhota u Lysic | Lhota u Olešnice | Lipovec | Lipůvka | Louka | Lubě | Ludíkov | Lysice | Makov | Malá Lhota | Malá Roudka | Míchov | Milonice | Němčice | Nýrov | Obora | Okrouhlá | Olešnice | Olomučany | Ostrov u Macochy | Pamětice | Petrov | Petrovice | Prostřední Poříčí | Rájec-Jestřebí | Ráječko | Roubanina | Rozseč nad Kunštátem | Rozsíčka | Rudice | Sebranice | Senetářov | Skalice nad Svitavou | Skrchov | Sloup | Spešov | Stvolová | Sudice | Suchý | Sulíkov | Světlá | Svinošice | Svitávka | Šebetov | Šebrov-Kateřina | Šošůvka | Štěchov | Tasovice | Uhřice | Újezd u Boskovic | Újezd u Černé Hory | Úsobrno | Ústup | Valchov | Vanovice | Vavřinec | Vážany | Velenov | Velké Opatovice | Vilémovice | Vísky | Voděrady | Vranová | Vysočany | Závist | Zbraslavec | Žďár | Žďárná | Žernovník | Žerůtky