Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Osttimor

Die Vereinigten Staaten (orange) und Osttimor (grün)

Diese Liste führt die Botschafter der Vereinigten Staaten in Osttimor auf.

Hintergrund

Botschaft der Vereinigten Staaten in Dili
US-Botschafter Hans G. Klemm mit Vizeparlamentspräsidentin Maria da Paixão da Costa an Bord der USNS Mercy in Dili
Botschafterin Judith Fergin bei einer Veranstaltung im Hospital Nacional Guido Valadares
Charles Kevin Blackstone und Präsident Francisco Guterres

Mit Wiedererlangung der Unabhängigkeit Osttimors am 20. Mai 2002 nahmen die Vereinigten Staaten offiziell diplomatische Beziehungen auf und eröffneten ihre Botschaft. In ihr arbeiten derzeit (2015) 180 Personen, 20 davon sind US-Bürger.[1]

Die Botschaft der Vereinigten Staaten befindet sich an der Avenida de Portugal, am Praia dos Coqueiros im Nordwesten des Sucos Fatuhada in Osttimors Landeshauptstadt Dili.

Botschafter der Vereinigten Staaten in Osttimor
Name Bild Amtszeit Anmerkungen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Shari Villarosa 20. Mai 2002 – 10. Dezember 2002 Chargé d’Affaires
Grover Rees III 2003 – September 2006
William Gary Gray[2] 2006–2007 Charge d'Affaires
Hans G. Klemm 12. Juni 2007 – 25. Mai 2010
Judith R. Fergin 16. September 2010 – Dezember 2013[3]
Karen Clark Stanton 16. Januar 2015 – 22. Dezember 2017[4]
Kathleen M. Fitzpatrick 2018–2020 Nominiert: 19. Juli 2017,[5]
Vereidigt: 22. Dezember 2017[6]
Akkreditierung: 19. Januar 2018.[7]
Verabschiedung: 17. November 2020[8]
Charles Kevin Blackstone 2021 Vereidigung am 6. Januar 2021[9]
Übergabe der Akkreditierung am 19. März 2021. Rücktritt am 2. August 2021.[10]
Thomas Daley August 2021 – 2023 Amtsübernahme als Chargé d’Affaires am 9. August 2021[11]

Weblinks

Commons: Botschafter der Vereinigten Staaten in Osttimor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webseite der Botschaft der Vereinigten Staaten in Osttimor (englisch)

Einzelnachweise

  1. Webseite der Botschaft der Vereinigten Staaten in Dili: Originals vom 25. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/timor-leste.usembassy.gov, abgerufen am 25. Februar 2015.
  2. The World Factbook 2007: S. 173
  3. Webseite der Botschaft der Vereinigten Staaten in Dili: Former U.S. Ambassadors (Memento des Originals vom 1. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/timor-leste.usembassy.gov, abgerufen am 25. Februar 2015.
  4. Webseite der Botschaft der Vereinigten Staaten in Dili: Ambassador (Memento des Originals vom 16. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/timor-leste.usembassy.gov, abgerufen am 25. Februar 2015.
  5. U.S. Embassy in Timor-Leste: U.S. President Donald J. Trump Announces Intent to Nominate the Next U.S. Ambassador to the Democratic Republic of Timor-Leste, abgerufen am 28. Juli 2017.
  6. Botschaft der USA in Dili: Ambassador Kathleen M. Fitzpatrick@1@2Vorlage:Toter Link/tl.usembassy.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 17. Januar 2018.
  7. U.S. Botschaft in Dili: [1], abgerufen am 19. Januar 2018.
  8. Außenministerium Osttimors: Dili, 16 November 2020- H.E. Minister Adaljiza Magno's Remarks on the Occasion of a farewell reception for the Ambassador of Brazil, Ambassador of the United States of America, Ambassador of South Korea, Ambassador of Brunei Darussalam, and UNICEF Representative to Timor-Leste., abgerufen am 20. November 2020.
  9. U.S. Embassy - Dili, Timor-LesteOn January 6, 2021 Kevin Blackstone was sworn in to serve as the next U.S. Ambassador to Timor-Leste. , abgerufen am 4. Februar 2021.
  10. U.S. Embassy - Dili, Timor-Leste: Erklärung des Rücktritts, 2. August 2021, abgerufen am 27. August 2021.
  11. U.S. Embassy - Dili, Timor-Leste: Mitteilung zu Tom Daley als Chargé d'Affaires, 9. August 2021, abgerufen am 27. August 2021.
Listen diplomatischer Vertreter der Staaten Amerikas in Osttimor

Antigua und Barbuda | Argentinien | Bahamas | Barbados | Belize | Bolivien | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Osttimor | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten

Vertreter der Staaten von: Afrika | Amerika | Asien | Australien und Ozeanien | Europa
Osttimoresische Vertretungen

Afrika

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Kongo (Dem. Rep.) | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | São Tomé und Príncipe | Sambia | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Tschad | Togo | Tunesien | Uganda

Asien und Ozeanien

Afghanistan | Armenien | Aserbaidschan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Brunei | China | Fidschi | Georgien | Indien | Indonesien | Iran | Irak | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Korea (Rep.) | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Marshallinseln | Mikronesien | Mongolei | Myanmar | Nauru | Nepal | Neuseeland | Oman | Osttimor | Pakistan | Palau | Papua-Neuguinea | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Europa

Albanien | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern

Nord- und Südamerika

Argentinien | Bahamas | Barbados | Belize | Bolivien | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Grenada | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela

sonst. Völkerrechtssubjekte

Heiliger Stuhl

internat. Organisationen

AU | EU | NATO | OAS | OECD | Vereinte Nationen | UNESCO

ehemalige Staaten

bis Ende des 19. Jhd.: Hawaii | Preußen | Sardinien | Beide Sizilien | Texas | Zentralamerika
20. Jhd.: DDR | Jugoslawien | Südvietnam | Tschechoslowakei | UdSSR

Anmerkungen: Die Leiter der Vertretungen der Vereinigten Staaten bei internationalen Organisationen sind Ständige Vertreter im Rang von Botschaftern.