Liste der Monuments historiques in Willer-sur-Thur

Die Liste der Monuments historiques in Willer-sur-Thur führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Willer-sur-Thur auf.

Liste der Objekte

Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Josephsaltar rechter Seitenaltar; Altartisch und Retabel; Stein, Gips und Stuck, farbig gefasst, 1859


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000425 Classé 1984
Hauptaltar Altartisch, Retabel und Tabernakel; Stein, Gips und Stuck, farbig gefasst, 1862


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68001213 Inscrit 1985
Chorgestühl und Wandvertäfelung Eichenholz, 1858/59


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68001215 Inscrit 1985
Gemälde Rosenkranzmadonna Ölfarbe auf Leinwand, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000426 Classé 1984
Gemälde Anna Selbdritt Ölfarbe auf Leinwand, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000427 Classé 1984
Skulptur Petrus Holz, farbig gefasst, 17. Jahrhundert


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000428 Classé 1984
Skulptur Paulus Holz, farbig gefasst, 17. Jahrhundert


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000429 Classé 1984
Prozessionskreuz Holz, Kupfer, Bronze, vergoldet, Bergkristall, um 1300


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000423 Classé 1971
Kirchenbänke Wangen aus Gusseisen, 1854


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000430 Classé 1984
Zwei Beichtstühle Eichenholz, 1859


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68001214 Inscrit 1985
Marienaltar linker Seitenaltar; Altartisch und Retabel; Stein, Gips und Stuck, farbig gefasst, 1859


in der Kirche St-Didier
(Lage)
PM68000424 Classé 1984

Literatur

  • Jean-Luc Flohic, Muriel Vandeventer (Hrsg.): Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin (= Le patrimoine des communes de France, Band 68). Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1313.
Commons: Willer-sur-Thur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monuments historiques (Objekte) in Willer-sur-Thur in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Monuments historiques im Arrondissement Thann-Guebwiller

Aspach-Michelbach | Bergholtz | Bergholtzzell | Bitschwiller-lès-Thann | Bourbach-le-Bas | Buhl | Burnhaupt-le-Bas | Burnhaupt-le-Haut | Cernay | Dolleren | Ensisheim | Goldbach-Altenbach | Gueberschwihr | Guebwiller | Gundolsheim | Hartmannswiller | Hattstatt | Husseren-Wesserling | Issenheim | Jungholtz | Kirchberg | Lautenbach | Lautenbachzell | Le Haut Soultzbach | Leimbach | Linthal | Masevaux-Niederbruck | Merxheim | Meyenheim | Mollau | Moosch | Murbach | Niederentzen | Niederhergheim | Oberhergheim | Orschwihr | Osenbach | Pfaffenheim | Raedersheim | Rammersmatt | Réguisheim | Rimbach-près-Guebwiller | Rimbachzell | Roderen | Rouffach | Sewen | Soppe-le-Bas | Soultz-Haut-Rhin | Soultzmatt | Thann | Uffholtz | Vieux-Thann | Wattwiller | Westhalten | Wildenstein | Willer-sur-Thur