Liste der Naturdenkmale in Trier

Die Liste der Naturdenkmale in Trier nennt die im Stadtgebiet von Trier ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 29. Juli 2013).[1][2]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7211-373 Eibe Euren, bei Schloss Monaise
(Lage)49.7168696.598479
Taxus baccata
ND-7211-374 Lindenallee Euren, Luxemburger Straße
(Lage)49.7316366.606675
Tilia sp., 120 Bäume
ND-7211-375 Rotbuche Trier-West, unterhalb des Balduinshäuschens
(Lage)49.7509786.608498
Fagus sylvatica
ND-7211-376 Acht Blutbuchen Trier-West, Balduinstälchen
(Lage)49.7486236.609539
Fagus sylvatica f. purpurea, acht Bäume
ND-7211-377 Rotbuche Trier-West, Balduinstälchen
(Lage)49.7485796.609831
Fagus sylvatica
ND-7211-378 Blutbuche Trier-West, Balduinstälchen
(Lage)49.7499056.607483
Fagus sylvatica f. purpurea
ND-7211-379 Linde Trier-West, Balduinstälchen
(Lage)49.7517836.61028
Tilia sp.
ND-7211-380 Heidenquelle mit Fels Trier-West, Balduinstälchen
(Lage)49.7521686.610642
ND-7211-381 25 Ahornbäume Pallien, Weißhauswald
(Lage)49.7724756.636168
Acer sp., 25 Bäume
ND-7211-382 Elsbeere Pallien, Bitburger Straße
(Lage)49.7715816.611166
Sorbus torminalis
ND-7211-383 Drei Eichen Feyen, Forst Kobenbach
(Lage)49.7104576.622477
Quercus sp., drei Bäume
ND-7211-384 Küstensequoia Ruwer, Auf Sprung (auf dem Friedhof)
(Lage)49.7909336.710884
Sequoia sempervirens
ND-7211-385 Kastanie Pallien, Gläsgesberg
(Lage)49.7725766.619087
Castanea sativa
ND-7211-386 Zwillingsbuche Pallien, Kockelsberg
(Lage)49.7761346.626941
Fagus sylvatica
ND-7211-387 18 Eichen Pallien, Kockelsberg
(Lage)49.7772976.626801
Quercus sp., 18 Bäume
ND-7211-388 Vier Linden Pallien, Kockelsberg
(Lage)49.7762966.627178
Tilia sp., vier Bäume
ND-7211-389 Linde Pallien, bei Forsthaus Altenhof
(Lage)49.781766.62602
Tilia sp.
ND-7211-390 Linde Biewer, bei der Kapelle St. Jost
(Lage)49.7753796.658646
Tilia sp.
ND-7211-391 Ehranger Kanzel Pfalzel, Walddistrikt Im Schad
(Lage)49.8063466.682484
flächenhaftes Naturdenkmal; Felsenkuppe mit alten Eichen (Quercus sp.)
ND-7211-392 Gesteinsschichten Ehrang, an der Lohrbacher Brücke
(Lage)49.8220586.660611
Buntsandstein
ND-7211-393 Heidenstuben Ehrang, westlich des Ortes
(Lage)49.8148176.689637
Buntsandsteinfelsen
ND-7211-394 Taschenzugeiche Ehrang, Zunkelberg
(Lage)49.8323966.676465
Quercus sp.
ND-7211-395 Lilienmagnolie Quint, am Quinter Schloss
(Lage)49.8238366.70789
Magnolia denudata
ND-7211-396 Sumpfzypresse Quint, am Quinter Schloss
(Lage)49.8240816.708196
Taxodium distichum
ND-7211-397 Platane Quint, am Quinter Schloss
(Lage)49.8238376.70789
Platanus sp.
ND-7211-398 Ginkgo Quint, am Quinter Schloss
(Lage)49.8238386.70789
Ginkgo biloba
ND-7211-399 Baumgruppe Quint, bei Von-Pidoll-Straße 16
(Lage)49.8227666.706033
Fagus sylvatica f. purpurea, Liriodendron tulipifera, Quercus rubra, Sequoioideae sp.
ND-7211-400 Gutsparkweg Mariahof Mariahof, am Gutshof
(Lage)49.7264596.654042
ND-7211-401 Ginkgo Trier-Süd, bei der Abtei St. Matthias
(Lage)49.7376886.630955
Ginkgo biloba
ND-7211-402 Weißblättrige Magnolia grandiflora Trier-Süd, bei der Abtei St. Mathias
(Lage)49.7375896.631301
Magnolia grandiflora
ND-7211-403 Geschlitztblättrige Buche Quint, bei Von-Pidoll-Straße 18
(Lage)49.8226546.706489
Fagus sylvatica f. laciniata
ND-7211-404 Baumgruppe Quint, bei Von-Pidoll-Straße 18
(Lage)49.8227036.706129
Liriodendron tulipifera, Pinus nigra (mehrstämmig), Abies sp., Quercus robur f. fastigiata
ND-7211-405 Tanne Olewig, bei Olewiger Straße 189
(Lage)49.7424866.667427
Abies sp.
ND-7211-406 Blutpflaume Olewig, bei Olewiger Straße 189
(Lage)49.7425926.667385
Prunus cerasifera 'nigra'
ND-7211-409 Eiche Olewig, am Geisbach
(Lage)49.745586.679251
Quercus sp.
ND-7211-410 Eiche Olewig, am Geisbach
(Lage)49.7456446.679581
Quercus sp.
ND-7211-411 Eiche Olewig, bei Unterkleeburg 10
(Lage)49.7463036.682258
Quercus sp.
ND-7211-413 Eiche Olewig, bei Unterkleeburg 10
(Lage)49.7464346.682945
Quercus sp.
ND-7211-414 Eiche Olewig, Oberkleeburger Hof
(Lage)49.7466596.683103
Quercus sp.
ND-7211-416 Speierling Olewig, Trimmelter Hof
(Lage)49.739486.682105
Sorbus domestica
ND-7211-417 Dreizehn Speierlinge Trier-Süd, Park am Mattheiser Weiher
(Lage)49.7329086.641503
Sorbus domestica, dreizehn Bäume
ND-7211-418 Walddistel Irsch, bei Wenzelbachstraße 9
(Lage)49.7227166.699106
Ilex aquifolium
ND-7211-419 Eibe Irsch, bei Propstei 4
(Lage)49.7238746.698401
Taxus baccata
ND-7211-420 Linde Irsch, bei Propstei 4
(Lage)49.724126.698332
Tilia sp.
ND-7211-421 Eibe Irsch, bei Nicetiusstraße 1
(Lage)49.7249466.697196
Taxus baccata
ND-7211-422 Libanonzeder Irsch, bei Georgstraße 42
(Lage)49.7245146.699286
Cedrus libani
ND-7211-423 Eiche Irsch, oberhalb des Steinbruchs
(Lage)49.7316826.695441
Quercus sp.
ND-7211-425 Eiche Ruwer, bei Im Paulinsgarten 18
(Lage)49.7846326.710616
Quercus sp.
ND-7211-426 Walnussbaum Eitelsbach, hinter Im Vogelsberg 17/19
(Lage)49.7762056.720888
Juglans regia
ND-7211-428 Esskastanie Pfalzel, Walddistrikt Altscheuer
(Lage)49.8052196.667717
Castanea sativa
ND-7211-429 Platane Ehrang, am Bahnhof Ehrang
(Lage)49.8018696.685161
Platanus sp.
ND-7211-430 Bergahorn und zwei Linden Euren, bei Pestalozzistraße 3
(Lage)49.7396976.60631
Acer pseudoplatanus und Tilia sp., zwei Bäume
ND-7211-431 Speierling Euren, Eurener Wald
(Lage)49.7291596.580038
Sorbus domestica
ND-7211-432 Vier Linden Euren, bei Schloss Monaise
(Lage)49.7170136.599714
Tilia sp., vier Bäume
ND-7211-433 Eiche Pallien, am Sievenicher Hof
(Lage)49.7773136.609577
Quercus sp.
ND-7211-434 Grenzeiche Pallien, nördlich des Sievenicher Hofs
(Lage)49.7797226.613221
Quercus sp.
ND-7211-435 Platanenallee Ruwer, Ruwerer Straße
(Lage)49.7801386.701878
Platanus sp., 25 Bäume
ND-7211-436 (a) Esskastanie Pfalzel, Am Waldrand „Auf der Bausch“
(Lage)49.7934246.666635
Castanea sativa
ND-7211-436 (b) Drei Eichen Pfalzel, Am Waldrand „Auf der Bausch“
(Lage)49.7934246.666635
Quercus sp., drei Bäume
ND-7211-437 Esskastanie Pfalzel, Am Waldrand „Auf der Bausch“, Richtung Eifelkreuz
(Lage)49.7942576.665177
Castanea sativa
ND-7211-438 Dicke Eiche Ehrang, Ehranger Wald
(Lage)49.8361866.685735
Quercus sp.
ND-7211-439 Steineiche Ehrang, Ehranger Wald
(Lage)49.8373046.687195
Quercus sp.
ND-7211-440 Bildcheseiche Ehrang, Ehranger Wald, Zoonenberg
(Lage)49.8405996.68073
Quercus sp.
ND-7211-441 Eiche Ehrang, an der Einmündung des „Sumpfigen Weges“ in den Ramsteiner Weg
(Lage)49.8107286.677067
Quercus sp.
ND-7211-442 Blutbuche Quint, bei Von-Pidoll-Straße 56
(Lage)49.823436.705933
Fagus sylvatica f. purpurea
ND-7211-443 Christusdorn Kürenz, bei Im Avelertal 8
(Lage)49.7628086.669482
Gleditsia triacanthos
ND-7211-444 Linde Pfalzel, hinter Residenzstraße 27a
(Lage)49.7811526.693038
Tilia sp.
ND-7211-445 Buche Zewen, südlich Herresthal
(Lage)49.7319456.556844
Fagus sylvatica
Platane Trier-West, gegenüber Luxemburger Straße 21
(Lage)49.7503646.624177
Platanus sp.
Linde Euren, bei St.-Helena-Straße 25a
(Lage)49.740316.608237
Tilia sp.
Zwei Hemlocktannen und eine Esskastanie Trier-West, bei der Maria-Hilf-Kapelle
(Lage)49.7589846.621418
Tsuga sp., zwei Bäume, und Castanea sativa
Sandsteinfelsengruppe und Wasserfall mit Sandhöhlen Pallien, im Busental
(Lage)49.7603366.608408
flächenhaftes Naturdenkmal
Kiefer Pallien, Bitburger Straße
(Lage)49.7692836.618934
Pinus sylvestris
Rotbuche Pallien, Gillenbachtal
(Lage)49.7689986.617965
Fagus sylvatica
Mehrstämmige Rotbuche Pallien, Bitburger Straße
(Lage)49.771556.609989
Fagus sylvatica
Zwei Eichen Pallien, Schneidershof
(Lage)49.7673626.631156
Quercus sp., zwei Bäume
Sechs Lebensbäume Pallien, am Forsthaus Altenhof
(Lage)49.7817786.625392
Thuja sp., sechs Bäume
Zwei Atlaszedern Trier-Süd, bei der Abtei St. Matthias
(Lage)49.738116.631025
Cedrus atlantica, zwei Bäume
Atlaszeder Heiligkreuz, Reckingstraße (Caspary-Park)
(Lage)49.7425856.637186
Cedrus atlantica
Blutbuche Heiligkreuz, Reckingstraße (Caspary-Park)
(Lage)49.7425866.637186
Fagus sylvatica f. purpurea
Wellingtonie Heiligkreuz, Reckingstraße (Caspary-Park)
(Lage)49.7425876.637186
Sequoiadendron giganteum
Riesenlebensbaum Heiligkreuz, Reckingstraße (Caspary-Park)
(Lage)49.7425886.637186
Thuja plicata
Bergahorn Heiligkreuz, Reckingstraße (Caspary-Park)
(Lage)49.7425896.637186
Acer pseudoplatanus
Trauerbuche Trier, bei Egbertstraße 9
(Lage)49.7499996.647506
Fagus sylvatica f. pendula
Hainbuche Heiligkreuz, bei Am Herrenbrünnchen 70
(Lage)49.7449336.645493
Carpinus betulus
Zwei Zedern Heiligkreuz, bei Bernhardstraße 24/26
(Lage)49.7443916.640798
Cedrus sp., zwei Bäume
Gurkenmagnolie Trier, vor Südallee 40
(Lage)49.7504096.63292
Magnolia acuminata
Blutbuche Trier, bei Kaiserstraße 26
(Lage)49.7507816.635309
Fagus sylvatica f. purpurea
Christusdorn Trier, vor Südallee 33
(Lage)49.7502596.634909
Gleditsia Triacanthos
Blutbuche Trier, bei St.-Barbara-Ufer 1b
(Lage)49.7508296.628517
Fagus sylvatica f. purpurea
Zwei Walnussbäume Trier, Weidegasse (auf dem jüdischen Friedhof)
(Lage)49.7485036.632585
Juglans regia, zwei Bäume
Schwarzer Maulbeerbaum Trier, bei Johanniterufer 1
(Lage)49.7528236.628673
Morus nigra
Linde Trier, bei Johanniterufer 1
(Lage)49.7528236.628673
Tilia sp.
Nussbaum Trier, hinter Johanniterufer 1
(Lage)49.7534186.628876
Juglans regia
Eibe Trier, hinter Johannisstraße 2
(Lage)49.7543776.634805
Taxus baccata
Platane Trier, bei Krahnenstraße 9
(Lage)49.7553056.631019
Platanus sp.
Parkgelände Trier, Hettnerstraße
(Lage)49.748676.64861
flächenhaftes Naturdenkmal
Parkgelände Trier, Hettnerstraße
(Lage)49.7484436.648795
flächenhaftes Naturdenkmal
Paulownie Trier, bei Weimarer Allee 1
(Lage)49.7509246.643954
Paulownia tomentosa
Blutbuche Trier, vor An der Kastilport 9
(Lage)49.7515396.646251
Fagus sylvatica f. purpurea
Rosskastanie Trier, bei Schützenstraße 29
(Lage)49.7509536.648454
Aesculus hippocastanum
Blutbuche Trier, hinter Antoniusstraße 2
(Lage)49.7524296.635493
Fagus sylvatica f. purpurea
Platane Trier, vor Stresemannstraße 9
(Lage)49.7533636.636645
Platanus sp.
Linde Trier, gegenüber Stresemannstraße 9
(Lage)49.7534896.636117
Tilia sp.
Vier Platanen Trier, hinter Kaiserstraße 18
(Lage)49.7513546.632388
Platanus sp., vier Bäume
Blauzeder Trier, Kornmarkt
(Lage)49.7550766.639147
Cedrus atlantica
Platane Trier, hinter Predigerstraße 13/14
(Lage)49.7551816.647182
Platanus sp.
Flatterulme Trier, vor Balduinstraße 22
(Lage)49.7560486.648511
Ulmus laevis
Kirschpflaume Trier, vor Balduinstraße 12
(Lage)49.756596.649058
Prunus cerasifera
Eiche Olewig, Retzgrubenweg
(Lage)49.7437126.660997
Quercus sp.
Pyramideneiche Trier, Wilhelm-Rautenstrauch-Straße
(Lage)49.7579986.639986
Quercus robur f. fastigiata
Blutbuche Trier, Wilhelm-Rautenstrauch-Straße
(Lage)49.7580066.639636
Fagus sylvatica f. purpurea
Schwarznussbaum Trier, Wilhelm-Rautenstrauch-Straße
(Lage)49.7578086.639649
Juglans nigra
Platane Trier, Am Augustinerhof
(Lage)49.7518046.634084
Platanus sp.
Libanonzeder Trier, neben Simeonstiftplatz 2
(Lage)49.7601226.64193
Cedrus libani
Bergahorn Trier, vor Franz-Ludwig-Straße 11
(Lage)49.7609566.640456
Acer pseudoplatanus
Grauer Nussbaum Trier, vor Franz-Ludwig-Straße 21
(Lage)49.7613636.639412
Juglans cinerea
Nussbaum Trier, hinter Krahnenstraße 20
(Lage)49.7550656.629419
Juglans regia
Baumgruppe Trier, hinter Paulinstraße 66
(Lage)49.7630946.648263
Fraxinus sp., Tilia sp. und Aesculus hippocastanum
Platane Trier, hinter Maarstraße 3
(Lage)49.7671056.638213
Platanus sp.
Eiche Trier, gegenüber Göbenstraße 10
(Lage)49.7591166.648613
Quercus sp.
Sieben Platanen Trier, hinter Zurmaiener Straße 114
(Lage)49.7697536.64721
Platanus sp., sieben Bäume; im Garten des Exzellenzhauses
Sieben Platanen
Sieben Platanen
Pyramideneiche Kürenz, bei Wasserweg 2
(Lage)49.7654876.65436
Quercus robur f. fastigiata
Ginkgo Kürenz, bei Wasserweg 2
(Lage)49.765576.654485
Ginkgo biloba
Schnurbaum Trier, Ostallee/vor Balduinstraße 14
(Lage)49.7564416.648952
Styphnolobium japonicum
Eiche Olewig, bei Auf der Ayl 15
(Lage)49.7428946.661849
Quercus sp.
Eiche Olewig, vor Brettenbach 21
(Lage)49.744416.668493
Quercus sp.
Eiche Olewig, vor Brettenbach 21
(Lage)49.7444646.668612
Quercus sp.
Eiche Olewig, vor Brettenbach 21
(Lage)49.7445486.668675
Quercus sp.
Zwei Linden Olewig, neben Retzgrubenweg 13
(Lage)49.7448476.661568
Tilia sp., zwei Bäume
Rosskastanie Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.777666.725156
Aesculus hippocastanum
Trauerbuche Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7776736.725405
Fagus sylvatica f. pendula
Japanischer Lebensbaum Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.777756.725511
Thujopsis dolabrata
Persische Eiche Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7780066.72528
Quercus macranthera
Sommer- oder Stieleiche Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7780416.725498
Quercus robur
Silbertanne Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7779456.725624
Abies procera
Sumpfzypresse Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7780496.725698
Taxodium distichum
Kriechende Eibe Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7780886.726087
Taxus baccata f. repandens
Eibe Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7783016.725863
Taxus baccata
Weißlinde Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7782256.726214
Tilia tomentosa
Lawsons Zypresse Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs
(Lage)49.7783166.726015
Chamaecyparis lawsoniana
Lawsons Zypresse Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.7785796.726788
Chamaecyparis lawsoniana
Fichte oder Rottanne Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.7786766.726924
Picea abies
Fichte oder Rottanne Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.778836.727337
Picea abies
Weißlinde Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.7787546.727097
Tilia tomentosa
Krimlinde Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.7786816.727557
Tilia × euchlora
Hemlocktanne oder Schierlingstanne Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.7786076.727414
Tsuga canadensis
Douglastanne Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7787726.727784
Pseudotsuga menziesii
Sibirische Zirbelkiefer Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7789186.727796
Pinus sibirica
Riesenlebensbaum Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.779126.727884
Thuja plicata
Tulpenbaum Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7793156.728374
Liriodendron tulipifera
Nordmanntanne Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.779426.728509
Abies nordmanniana
Erbsenfrüchtige Zypresse Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7792526.728553
Chamaecyparis pisifera
Tulpenbaum Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7792526.72881
Liriodendron tulipifera
Kaukasustanne Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7791596.728707
Picea orientalis
Schwarzkiefer Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7788736.728658
Pinus nigra
Japanischer Lebensbaum Eitelsbach, im Ostteil des Parks am Karthäuserhof
(Lage)49.7787356.728429
Thujopsis dolabrata
Blutbuche Eitelsbach, östlich des Karthäuserhofs
(Lage)49.7799166.730128
Fagus sylvatica f. purpurea
Ginkgo Trier, vor Ostallee 47
(Lage)49.7528626.646108
Ginkgo biloba
Linde Linde, vor Südallee 38
(Lage)49.7501946.633178
Tilia sp.
Sieben Linden Euren, bei Schloss Monaise
(Lage)49.717566.5995
Tilia sp., sieben Bäume
Platane Trier, hinter Ostallee 43
(Lage)49.7532256.646811
Platanus sp.
Ginkgo Trier, bei Ostallee 67
(Lage)49.7511796.644964
Ginkgo biloba
Schnurbaum Trier, bei Schützenstraße 35
(Lage)49.7516326.646836
Styphnolobium japonicum
Zwei Linden Trier, bei Schützenstraße 5/7
(Lage)49.7513526.648186
Tilia sp., zwei Bäume
Drei Linden Trier, bei Franz-Ludwig-Straße 7/9
(Lage)49.7601426.640621
Tilia sp., dri Bäume
Bergahorn Trier, bei Franz-Ludwig-Straße 7/9
(Lage)49.7603686.640724
Acer pseudoplatanus
Rotbuche Pallien, im Gillenbachtal
(Lage)49.7683556.61893
Fagus sylvatica
Rotbuche Pallien, im Gillenbachtal
(Lage)49.7681936.618635
Fagus sylvatica
Rotbuche Pallien, im Gillenbachtal
(Lage)49.7700986.613401
Fagus sylvatica
Vier Schwarzkiefern Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld K+Ki)
(Lage)49.7673076.652432
Pinus nigra, vier Bäume
Neun Schwarzkiefern Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld G+Gi und L)
(Lage)49.7670476.653477
Pinus nigra, neun Bäume
Schwarzkiefer Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld W)
(Lage)49.7678026.653551
Pinus nigra
Drei Trauerbuchen Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld V und O)
(Lage)49.7679136.65411
Fagus sylvatica f. pendula, drei Bäume
Silberlinde Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld P)
(Lage)49.7674536.654714
Tilia tomentosa
Silberlinde Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld K I)
(Lage)49.76816.651446
Tilia tomentosa
Zerreiche Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld P)
(Lage)49.7674946.654816
Quercus cerris
Zerreiche Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld M+Mi)
(Lage)49.7672166.655088
Quercus cerris
Hemlocktanne Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld F+Fi)
(Lage)49.7666986.653033
Tsuga sp.
Schwarznuss Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld W)
(Lage)49.767826.653709
Juglans nigra
Schnurbaum Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld E I)
(Lage)49.7683036.653186
Styphnolobium japonicum
Schnurbaum Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld G I)
(Lage)49.7681676.652304
Styphnolobium japonicum
Schnurbaum Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld J I)
(Lage)49.7677526.651962
Styphnolobium japonicum
Blutbuche Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld H)
(Lage)49.7671276.652458
Fagus sylvatica f. purpurea
Blutbuche Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld K+Ki)
(Lage)49.7675556.652548
Fagus sylvatica f. purpurea
Zwei Schnurbäume Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld H)
(Lage)49.7673496.652331
Styphnolobium japonicum, zwei Bäume
Zwei Eschen Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld H)
(Lage)49.7671976.652677
Fraxinus excelsior 'Aurea pendula', zwei Bäume
Judasblattbaum Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld K I)
(Lage)49.7680476.6515
Cercidiphyllum japonicum
Korkbaum Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld L I)
(Lage)49.7695826.653305
Phellodendron amurense
Amberbaum Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld L I)
(Lage)49.7695146.653117
Liquidambar styraciflua
Blutbuche Trier, hinter Martinsufer 1–3
(Lage)49.7621686.633827
Fagus sylvatica f. purpurea; im Innenhof des Martinsklosters
Rosskastanie Trier, neben An der Kastilport 12
(Lage)49.7515366.645552
Aesculus hippocastanum
Christusdorn Trier, vor Christophstraße 12
(Lage)49.7585036.647387
Gleditsia triacanthos
Eibe Pallien, Am Weißhaus
(Lage)49.7685836.634055
Taxus baccata
Zwei Pyramideneichen Heiligkreuz, bei Bernhardstraße 26
(Lage)49.74446.640814
Quercus robur f. fastigiata, zwei Bäume
Esche Trier-Süd, am Mattheiser Weiher
(Lage)49.7322196.642446
Fraxinus sp.
Schnurbaum Trier, Weimarer Allee
(Lage)49.7506696.64344
Styphnolobium japonicum
Zwei Hainbuchen Trier, Zurmaiener Straße (auf dem Hauptfriedhof, Feld T II)
(Lage)49.7690916.655318
Carpinus betulus, zwei Bäume
Edelkastanie Trier, hinter Franz-Ludwig-Straße 19
(Lage)49.7609256.636837
Castanea sativa
Flatterulme Trier, hinter Kurfürstenstraße 13
(Lage)49.7514086.651402
Ulmus laevis
Ulme Trier, vor Zurlaubener Ufer 73
(Lage)49.7649846.635106
Ulmus sp.
Ulme Trier, Nordallee
(Lage)49.7613216.639678
Ulmus sp.
Ahornallee Trier, Balthasar-Neumann-Straße
(Lage)49.7629686.651554
Acer sp., zehn Bäume; vor St. Paulin
Ahornallee
Ahornallee
Silberlinde Trier, bei Windstraße 17
(Lage)49.7556756.646902
Tilia tomentosa
Kastanie Trier, vor Hinter dem Dom 6
(Lage)49.755596.644754
Aesculus hippocastanum
Tulpenbaum und zwei Buchsbäume Trier, im Hof von Sichelstraße 19
(Lage)49.7574796.645433
Liriodendron tulipifera und Buxus sempervirens, zwei Pflanzen
Ulme Trier-Süd, hinter Am Kiewelsberg 19
(Lage)49.7404236.636678
Ulmus sp.
Esskastanie Ehrang, hinter Zum Ehranger Wald 12
(Lage)49.8213176.691346
Castanea sativa
Taubenbaum Eitelsbach, im Park des Karthäuserhofs (am Weiher)
(Lage)49.7787496.727563
Davidia involucrata
Zwei Eichen am Pfahlweiher Trier-Süd, am Pfahlweiher
(Lage)49.7196986.638177
Quercus sp., zwei Bäume
Rotbuche Trier, vor Friedrich-Wilhelm-Straße 29
(Lage)49.7482166.630474
Fagus sylvatica
Esche Olewig, hinter Retzgrubenweg 13
(Lage)49.7451566.661696
Fraxinus sp.
Catalpa Trier, Kalenfelsstraße 2
(Lage)49.758696.633317
Catalpa sp.
Platane Trier,
(Lage)49.7455286.633314
Platanus sp.
Esskastanie Trier, Distrikt Markusbergerwald
(Lage)49.7592446.614395
Castanea sativa
Zwei Blutbuchen Kürenz, Distrikt Bei Franzensknöpfchen
(Lage)49.7538926.661272
Fagus sylvatica f. purpurea, zwei Bäume

Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Trier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz; abgerufen am 29. Juli 2013
  2. Verordnung zum Schutze der Naturdenkmäler in der Stadt Trier (Naturdenkmalverordnung) vom 01.08.2011 (PDF; 17 kB) und Anhang A zur Naturdenkmalverordnung (PDF; 34 kB), abgerufen am 29. Juli 2013
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap