Liste der Ramsar-Gebiete in Slowenien

Liste der Ramsar-Gebiete in Slowenien (Slowenien)
Liste der Ramsar-Gebiete in Slowenien (Slowenien)
Lage der Ramsar-Gebiete in Slowenien

Ramsargebiete sind nach der 1971 geschlossenen Ramsar-Konvention Schutzgebiete für Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, nach der Absicht des internationalen völkerrechtlichen Vertrags insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel.

In Slowenien sind 3 Gebiete nach dem Ramsarabkommen ausgewiesen, mit etwa 82 km².

Das Ramsarabkommen im slowenischen Naturschutzrecht

Slowenien ist dem Abkommen[1] mit 25. Juni 1991 einschließlich der Amendments (Ergänzungen) der Extraordinary Conference of the Contracting Parties in Regina, Kanada, von 1987 (Regina Amendments, in Kraft getreten 1. Mai 1994), beigetreten.

Liste der Ramsargebiete

LageRegion, Gemeinde; mit Koordinate⁠(G.)
Nr. Bezeichnung Bild Lage ⁠(G.) ha ⁠(Fl.) seit Anmerkungen ⁠(Sort.)
1600 Cerkniško jezero z okolico
(Lake Cerknica and its environs; Zirknitzer See und Umgebung)
Notranjsko-kraška, Cerknica Welt-Icon45.7514.383333333333 7250 19. Jan. 2006 enthält SPA/VS Cerkniško jezero (SI5000015, 3620 ha); in GGB/FFH und EPO Notranjski trikotnik (SI3000240, 152 km², EPO ID:31300), Notranjski RP (1815, 222,8 km²), NV Cerkniško polje (national, ID:30 V), EPO Osrednje območje življenjskega prostora velikih zveri (ID:80000, Kernlebensraum der großen Beutegreifer); enthält etliche weitere EPO
586 Sečoveljske soline[2]
(Secovlje salt pans; Salinen Sečovlje)
Obalno-kraška, Portorož Welt-Icon45.48333333333313.6 650 3. Feb. 1993 Salinenmuseum; SPA/VS (SI5000018, 1020 ha), KP (1814, 721 ha) NV (national, ID:270 V); EPO Sečoveljske soline s Sečo (ID:75200); in GGB/FFH Sečoveljske soline in estuarij Dragonje (SI3000240)
991 Škocjanske jame
(Skocjan Caves; Höhlen von Škocjan)
Obalno-kraška, Divača Welt-Icon45.66666666666714 305 21. Mai 1999 WHS (Nr. 390, 413 ha), RP (ID:3896, 413 ha) und NV (national, ID:312 V); in IBA (SI003, 578 km²), GGB/SPA (SI3000276/SI5000023, 619 km²) und EPO (ID:51100) Kras; enthält etliche weitere EPO
Stand: 7/2013, Quelle ramsar.org
(G.) 
Koordinaten nach ramsar.org (Koordinatenmitte)
(Fl.) 
Fläche nach ramsar.org oder Datenblatt, Flächenangaben je nach Maßstab/Zeit der Aufnahme abweichend
(Sort.) 
Sortierbar nach internationalem/nationalem und sonstigem Schutz/alleiniger Schutzstellung

Weblinks

  • Annotated List of Wetlands of International Importance. (PDF; 87,2 KB) In: Ramsar Sites Information Service. Abgerufen am 3. Februar 2024 

Einzelnachweise

  1. The text of the Ramsar Convention and other key original documents (Memento vom 1. Juli 2014 im Internet Archive), ramsar.org
  2. Landschaftspark Sečoveljske soline, slovenia.info
Ramsar-Gebiete nach Staat in Europa

Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Zypern

durchgestrichen … nicht ratifiziert

Ramsar-Gebiete in: Afrika | Asien | Amerika | Europa | Ozeanien/Australien

Umweltschutz und Naturschutzgebiete in Slowenien

Internationale Schutzgebiete: UNESCO-Welterbe | Biosphärenreservate | Ramsar-Gebiete | Important Bird Areas | Wildnisgebiete

Europa: Natura-2000-Gebiete | Europadiplom-Gebiete

Naturschutzgebiete: Nationalpark | Regionalparks | Landschaftsschutzparks | Naturdenkmäler | Strenge Naturreservate | Naturreservate

Sonstige Schutzgebiete: Naturwerte | Ökologisch bedeutende Gebiete