Liste der Staatsoberhäupter 1700

Übersicht
◄◄1696169716981699Liste der Staatsoberhäupter 1700 | 1701 | 1702 | 1703 | 1704 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Bamum (im heutigen Kamerun)
  • Jolof (im heutigen Senegal)
    • Buur-ba Jolof: Bakar Penda (1670–1711)
  • Kano
    • König: Dadi (1670–1703)

Amerika

Asien

  • Birma
    • Arakan
      • König: Naradipadi I. (1698–1700)
      • König: Sanda Wimala I. (1700–1707)
    • Taungu
  • Vietnam
    • Lê-Dynastie
    • Nguyen (im Süden Vietnams)
      • Herrscher: Nguyễn Phúc Chu (1691–1725)
    • Trinh
      • Herrscher: Trịnh Con (1682–1709)

Europa

  • England, Irland und Schottland
    • König: Wilhelm III. (1689–1702) (1690–1702 in Irland, 1672–1702 Statthalter der Niederlande, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland, Seeland und Utrecht, 1675–1702 Statthalter von Overijssel)
  • Italienische Staaten
    • Genua
      • Doge: Girolamo De Mari (1699–1701)
    • Guastalla
    • Kirchenstaat
    • Mailand (1535–1706 zu Spanien)
      • Herzog: Karl II. von Spanien (1665–1700) (1665–1700 König von Neapel, 1665–1700 König von Sardinien, 1665–1700 König von Sizilien, 1665–1700 König von Spanien)
      • Herzog: Philipp V. von Spanien (1700–1706) (1700–1713 König von Neapel, 1700–1713 König von Sardinien, 1700–1713 König von Sizilien, 1700–1724 und 1724–1746 König von Spanien)
    • Mantua (1533–1708 Personalunion mit Montferrat)
    • Massa und Carrara
      • Herzog: Carlo II. Cibo-Malaspina (1690–1710)
    • Mirandola
      • Herzog: Francesco Maria Pico (1691–1708)
    • Modena und Reggio
      • Herzog: Rinaldo d’Este (1694–1737)
    • Montferrat (1533–1708 Personalunion mit Mantua)
    • Neapel (1503–1707/14 zu Aragon bzw. Spanien)
      • König: Karl II. von Spanien (1665–1700) (1665–1700 Herzog von Mailand, 1665–1700 König von Sardinien, 1665–1700 König von Sizilien, 1665–1700 König von Spanien)
      • König: Philipp V. von Spanien (1700–1713) (1700–1706 Herzog von Mailand, 1700–1713 König von Sardinien, 1700–1713 König von Sizilien, 1700–1724 und 1724–1746 König von Spanien)
        • Vizekönig: Luis Francisco de la Cerda (1695–1702)
    • Parma und Piacenza
      • Herzog: Francesco Farnese (1694–1727)
    • Piombino
      • Fürst: Niccolò II. Ludovisi (1699–1700)
      • Fürst: Olimpia Ludovisi (1700)
    • San Marino
      • Capitani Reggenti: Francesco Maccioni (1664–1665, 1668–1669, 1674, 1679, 1683, 1688–1689, 1692, 1696, 1699–1700, 1706–1707, 1710–1711) und Gio. Antonio Fattori (1692, 1696, 1699–1700, 1703, 1709–1710, 1713)
      • Capitani Reggenti: Francesco Loli (1668–1669, 1674, 1679, 1684–1685, 1689, 1693, 1700) und Baldassarre Tini (1691, 1700, 1703–1704, 1708–1709, 1719)
      • Capitani Reggenti: Ottavio Leonardelli (1685, 1690–1691, 1696–1697, 1700–1701, 1704, 1717–1718) und Marino Beni (1691–1692, 1697, 1700–1701, 1718, 1722, 1725–1726)
    • Sardinien (1409–1713 zu Aragon bzw. Spanien)
      • König: Karl II. (1665–1700 Herzog von Mailand, 1665–1700 König von Neapel, 1665–1700 König von Sizilien, 1665–1700 König von Spanien)
      • Philipp IV. (1700–1713) (1700–1706 Herzog von Mailand, 1700–1713 König von Neapel, 1700–1713 König von Sizilien, 1700–1724 und 1724–1746 König von Spanien)
    • Savoyen
      • Herzog: Viktor Amadeus II. (1675–1720, 1730–1732) (1713–1720 König von Sizilien, 1720–1730 König von Sardinien)
    • Sizilien (1412–1713 zu Aragon bzw. Spanien)
      • König: Karl II. von Spanien (1665–1700) (1665–1700 Herzog von Mailand, 1665–1700 König von Neapel, 1665–1700 König von Sizilien, 1665–1700 König von Spanien)
      • König: Philipp V. von Spanien (1700–1713) (1700–1706 Herzog von Mailand, 1700–1713 König von Neapel, 1700–1713 König von Sardinien, 1700–1724 und 1724–1746 König von Spanien)
        • Vizekönig: Pedro Manuel Colón de Portugal (1696–1701) (1706–1709 Vizekönig von Sardinien)
    • Toskana
    • Venedig
  • Moldau (unter osmanischer Oberherrschaft)
  • Niederlande
    • Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
      • Drenthe
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1696–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1672–1702 Statthalter von Holland, Seeland und Utrecht, 1675–1702 Statthalter von Overijssel)
      • Friesland
        • Statthalter: Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez (1696–1711) (Statthalter von Groningen 1696–1711, 1696–1711 Fürst von Nassau-Dietz)
        • Regentin: Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (1696–1707)
      • Groningen
        • Statthalter: Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez (1696–1711) (Statthalter von Friesland 1696–1711, 1696–1711 Fürst von Nassau-Dietz)
        • Regentin: Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (1696–1707)
      • Holland und Zeeland
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1672–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1675–1702 Statthalter von Overijssel, 1672–1702 Statthalter von Utrecht)
      • Overijssel und Gelderland
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1675–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland, Seeland und Utrecht)
      • Utrecht
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1672–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland und Seeland, 1675–1702 Statthalter von Overijssel)
    • Spanische Niederlande (bis 1714/95 formal Bestandteil des Heiligen Römischen Reichs)
      • Statthalter: Maximilian II. Emanuel von Bayern (1692–1706) (1679–1726 Kurfürst von Bayern)
  • Polen
    • König: August II. der Starke (1697–1704, 1709–1733) (1694–1733 Kurfürst von Sachsen)
  • Portugal
    • König: Peter II. (1683–1706) (1667–1683 Regent von Portugal)
  • Preußen
    • Herzog: Friedrich (1688–1713) (ab 1701 König in Preußen) (1688–1713 Kurfürst von Brandenburg)
  • Schweden
    • König: Karl XII. (1697–1718) (1697–1718 Herzog von Pfalz-Zweibrücken)
  • Spanien
    • König: Karl II. (1665–1700) (1665–1700 Herzog von Mailand, 1665–1700 König von Neapel, 1665–1700 König von Sardinien, 1665–1700 König von Sizilien)
    • König: Philipp V. (1700–1724, 1724–1746) (1700–1706 Herzog von Mailand, 1700–1713 König von Neapel, 1700–1713 König von Sardinien, 1700–1713 König von Sizilien)
  • Ungarn
    • König: Leopold I. (1657–1705) (1658–1705 Kaiser, 1657–1705 König von Böhmen, 1657–1705 Erzherzog von Österreich)