Liste der Staatsoberhäupter 1969

Übersicht
◄◄1965196619671968Liste der Staatsoberhäupter 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Ägypten
    • Staatsoberhaupt: Präsident Gamal Abdel Nasser (1954, 1954–1970) (bis 1956 Vorsitzender des revolutionären Kommandorats) (1954, 1954–1958, 1967–1970 Regierungschef)
    • Regierungschef: Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser (1954, 1954–1958, 1967–1970) (1954, 1954–1970 Präsident)
  • Rhodesien (international nicht anerkannt) (seit 1980 Simbabwe)

Amerika

Nordamerika

Mittelamerika

Südamerika

Asien

Ost-, Süd- und Südostasien

  • Republik China (Taiwan)
    • Staatsoberhaupt: Präsident Chiang Kai-shek (1950–1975) (1928–1931, 1943–1948 Vorsitzender der Nationalregierung; 1948–1949 Präsident; 1930–1931, 1935–1938, 1939–1945, 1947 Ministerpräsident)
    • Regierungschef: Ministerpräsident Yen Chia-kan (1963–1972) (1975–1978 Präsident)
  • Kambodscha
    • Staatsoberhaupt: Präsident Norodom Sihanouk (1960–1970, 1991–1993) (1941–1955, 1993–2004 König) (1945, 1950, 1952–1953, 1954, 1955–1956, 1956, 1956, 1957, 1958–1960, 1961–1962 Ministerpräsident)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Penn Nouth (1948–1949, 1953, 1954–1955, 1958, 1961, 1968–14. August 1969, 1975–1976)
      • Ministerpräsident Lon Nol (1966–1967, 14. August 1969–1972) (1972–1975 Präsident)
  • Sikkim (unter indischer Suzeränität)
    • Staatsoberhaupt: König Palden Thondup Namgyal (1963–1975)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident R.N. Haldipur (1963–1969)
      • Ministerpräsident Inder Sen Chopra (1969–1972)

Vorderasien

  • Südjemen
    • Staatsoberhaupt:
      • Präsident Qahtan Mohammed asch-Schaabi (1967–22. Juni 1969)
      • Vorsitzender des Präsidialrats Salim Rubai Ali (23. Juni 1969–1978)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Faisal asch-Schabi (6. April 1969–22. Juni 1969)
      • Ministerpräsident Muhammad Ali Haitham (23. Juni 1969–1971)

Zentralasien

Australien und Ozeanien

Europa

  • San Marino
    • Staatsoberhaupt: Capitani Reggenti
      • Pietro Giancecchi (1960–1961, 1. Oktober 1968–1. April 1969) und Aldo Zavoli (1. Oktober 1968–1. April 1969)
      • Ferruccio Piva (1959–1960, 1965, 1. April 1969–1. Oktober 1969, 1974) und Stelio Montironi (1958, 1963, 1. April 1969–1. Oktober 1969)
      • Alvaro Casali (1945, 1951, 1957, 1960, 1965–1966, 1. Oktober 1969–1. April 1970) und Giancarlo Ghironzi (1961, 1. Oktober 1969–1. April 1970)
    • Regierungschef: Außenminister Federico Bigi (1957–1972)

Anmerkungen

  1. a b Die Kanalinseln und die Isle of Man sind Gebiete, die direkt der britischen Krone unterstellt sind. Sie sind kein Teil des Vereinigten Königreichs.
  2. Der Bundesrat bildet das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz. Der Bundespräsident hat die Rolle eines primus inter pares