Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Traunstein

Im Landkreis Traunstein gab es im Februar 2023 insgesamt 14 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Bachschlucht südwestlich von Krumberg BW LB-00029

Fridolfing
3,66
Baumbestand bei der Ettendorfer Kirche LB-00032

Surberg
0,14
Baumreihe zwischen Höfen und Hochberg BW LB-00031

Traunstein
0,18
Buchenwald am Schloßberg von Tengling BW LB-00028

Taching a.See
4,05
Eichenallee an der St 2094 auf Höhe Kloster Seeon BW LB-01684

Seeon-Seebruck
0,41
Eichenbestand in Unteröd BW LB-00120

Tittmoning
0,39
Fläche bei Pertenstein BW LB-00030

Traunreut
0,56
Flächen in der Gemeinde Tacherting BW LB-00118

Tacherting
81 Teilflächen: Welt-Icon48.065812.4888Welt-Icon48.073612.4768Welt-Icon48.089912.5Welt-Icon48.088412.567Welt-Icon48.081412.5648Welt-Icon48.06712.4723Welt-Icon48.079412.4734Welt-Icon48.067412.4687Welt-Icon48.081912.5359Welt-Icon48.096112.565Welt-Icon48.08712.4607Welt-Icon48.073912.4646Welt-Icon48.071512.5679Welt-Icon48.0912.5695Welt-Icon48.100312.5031Welt-Icon48.057912.5658Welt-Icon48.075312.5535Welt-Icon48.065712.4895Welt-Icon48.087912.57Welt-Icon48.071312.475Welt-Icon48.067712.4664
Welt-Icon48.066612.4653Welt-Icon48.073812.4736Welt-Icon48.067612.5014Welt-Icon48.099512.5633Welt-Icon48.064612.4828Welt-Icon48.09412.4631Welt-Icon48.075712.4701Welt-Icon48.089112.5674Welt-Icon48.064112.5518Welt-Icon48.086412.569Welt-Icon48.089512.55Welt-Icon48.063112.4876Welt-Icon48.076412.5523Welt-Icon48.072712.47Welt-Icon48.095212.4848Welt-Icon48.086812.5706Welt-Icon48.071612.5017Welt-Icon48.092212.4699Welt-Icon48.068112.4823Welt-Icon48.088312.508Welt-Icon48.063712.5612Welt-Icon48.065212.4644Welt-Icon48.068212.5584Welt-Icon48.081912.4703Welt-Icon48.073712.5603Welt-Icon48.10712.4701Welt-Icon48.091412.5671Welt-Icon48.080612.479Welt-Icon48.083312.4662Welt-Icon48.085612.5331
Welt-Icon48.071512.4919Welt-Icon48.10512.4665Welt-Icon48.067912.5579Welt-Icon48.061912.4899Welt-Icon48.066912.4737Welt-Icon48.085712.4534Welt-Icon48.065412.4888Welt-Icon48.069112.5581Welt-Icon48.06712.4986Welt-Icon48.10612.4946Welt-Icon48.082512.4529Welt-Icon48.086412.4594Welt-Icon48.081812.4908Welt-Icon48.105812.4956Welt-Icon48.065912.4627Welt-Icon48.087812.5707Welt-Icon48.081412.5112Welt-Icon48.089112.568Welt-Icon48.088212.5694Welt-Icon48.110712.4466Welt-Icon48.071212.47Welt-Icon48.056712.4926Welt-Icon48.085212.4975Welt-Icon48.070112.4686Welt-Icon48.094812.4653Welt-Icon48.113312.4663Welt-Icon48.087112.572Welt-Icon48.095212.465Welt-Icon48.06812.4694Welt-Icon48.082512.4708
12,4
Flächen in der Gemeinde Tacherting BW LB-00117

Tacherting
Flächen südwestlich von Litzlwalchen BW LB-00121

Nußdorf
Zwei Teilflächen: Welt-Icon47.918212.5878Welt-Icon47.918612.5853
2,12
Frillensee mit angrenzendem Verlandungsbereich LB-00041

Inzell
15,7
Mischwaldgürtel Niedernfels BW LB-00119

Marquartstein
0,47
Naturwaldparzelle nordöstlich von Kotzing BW LB-00033

Traunstein
8,27
Streuwiesen nördlich von Raiten BW LB-00042

Schleching, Marquartstein
Zwei Teilflächen: Welt-Icon47.74512.4426Welt-Icon47.74212.4389
11,9
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Umwelt: Schutzgebiete des Naturschutzes: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 30. März 2024. 
  • Darstellung der Geschützten Landschaftsbestandteile im BayernAtlas
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern

Geschützte Landschaftsbestandteile in den Landkreisen
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Geschützte Landschaftsbestandteile in den kreisfreien Städten
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt* | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

(* keine geschützten Landschaftsbestandteile vorhanden)