Louis Charles de La Trémoille

Louis Charles de La Trémoille (* 26. Oktober 1838 in Paris; † 4. Juli 1911 ebenda), 9. Herzog von Thouars, 8. Herzog von La Trémoïlle, 11. Fürst von Tarent, 15. Fürst von Talmont und 15. Graf von Laval[1] war ein französischer Aristokrat und der Sohn von Charles Bretagne Marie Joseph de La Trémoille und seiner dritten Frau Valentine Eugénie Joséphine Walsh de Serrant.

Louis Charles war auch ein Archivar, Bibliophiler und Sammler.

Leben

La Trémoille wurde im 75. Lebensjahr seines Vaters geboren und erwarb dessen Titel bereits ein Jahr später, am 10. November 1839. Er wurde Historiker und 1889 zum Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres ernannt. Er widmete sich den Archiven seiner Familie, die im Schloss Serrant aufbewahrt wurden, und gewährte auch Forschern Zugang zu ihnen, insbesondere Paul Marchegay (1812–1885) und Hugues Imbert (1822–1882).

Am 23. August 1886 eskortierte Louis Charles in Begleitung seines Freundes Henry Le Tonnelier de Breteuil, Marquis de Breteuil, Louis Philippe Robert d’Orléans, duc d’Orléans, und verschiedene andere Angehörige des Hauses Orléans, die dem Verbannungsgesetz unterlagen, von Schloss Eu nach Le Tréport, wo sie sich nach England einschiffen sollten.

Ehe und Familie

Am 2. Juli 1862 heiratete er Marguerite-Jeanne Tanneguy-Duchâtel (* 16. Dezember 1840; † 19. September 1913), Tochter des Grafen Charles Marie Tanneguy Duchâtel, ehemaliger Minister von König Louis-Philippe, und seiner Frau Rosalie („Eglé“) Paulée; sie hatten zwei Kinder:

  • Louis-Charles-Marie de La Trémoille (1863–1921), der ihm folgte.
  • Charlotte de La Trémoille (1864–1944); ⚭ Charles Marie François de La Rochefoucauld (1863–1907), den 7. Herzog von Estrées.

Werke

  • Les La Trémoïlle pendant cinq siècles, Band 1 : Guy VI et Georges (1343-1446), Band 2 : Louis I, Louis II, Jean et Jacques (1431-1525), Band 3 : Charles, François et Louis III (1485-1577), Band 4, Band 5 : Charles-Louis-Bretagne, Charles-Armand-René, Jean-Bretagne, Charles-Godefroy et Charles, Bretagne-Marie-Joseph de La Trémoïlle (1685-1839), Nantes, Émile Grimaud éditeur-imprimeur, 1890–1896.
  • Archives d'un serviteur de Louis XI. Documents et lettres, 1451–1481. Publiés d'après les originaux par Louis de La Trémoïlle, Genève, Mégariotis reprints, 1978, Faksimilie der Ausgabe Nantes, Émile Grimaud, 1888, (Gallica.bnf.fr)
  • Correspondance de Charles VIII et de ses conseillers avec Louis II de La Tremoïlle pendant la Guerre de Bretagne (1488). Publiée d'après les originaux, 1875.
  • Livre de comptes. 1395–1406, 1887.
  • Inventaire de François de La Tremoïlle, (1542) et comptes d'Anne de Laval. Publiés d'après les originaux. Édité par Grimaud, 1887.

Literatur

  • Philippe Contamine, Louis-Charles, duc de La Trémoille (1838–1911), ordonnateur, conservateur, restaurateur et dispensateur des archives, in: Philippe Contamine, Laurent Vissière (Hrsg.), Défendre ses droits, construire sa mémoire. Les chartriers seigneuriaux, XIIIe – XXIe siècle, Paris, Société de l’Histoire de France, 2010, ISBN 978-2-35407-131-8, S. 333–360.
  • Paul Fournier, Notice sur la vie et les travaux de M. le Duc de La Tremoïlle, in: Comptes rendus des séances de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, Band 59, 1915, S. 76–110

Anmerkungen

  1. Almanach de Gotha, La Trémoille, Justus Perthes, 1944, S. 463
VorgängerAmtNachfolger
Charles Bretagne Marie de La TrémoilleHerzog von Thouars
10. November 1839 – 4. Juli 1911
Louis-Charles-Marie de La Trémoille
Normdaten (Person): GND: 104350334 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81125833 | VIAF: 59196383 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME La Trémoille, Louis Charles de
ALTERNATIVNAMEN Duc de La Trémoille; Duc de Thouars; Prince deTalmont; Comte de Laval
KURZBESCHREIBUNG französischer Adliger und Historiker
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1838
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 4. Juli 1911
STERBEORT Paris