Louise-Rosalie Lefebvre

Porträt der Schauspielerin von Antoine Vestier

Louise-Rosalie Lefebvre (* 18. Juni 1755 in Berlin; † 22. September 1821 in Paris) war eine französische Theaterschauspielerin, Tänzerin und Sängerin.

Louise-Rosalie Lefebvre wurde als Tochter eines Tanzmeisters am Hof von Friedrich II. 1755 in Berlin geboren. Das Mädchen machte unter dem Künstlernamen Madame Dugazon Karriere als Opernsängerin, Theaterschauspielerin und Tänzerin.[1] Lefebvre war seit 1776 mit dem Schauspieler Jean-Henry Gourgaud verheiratet und brachte 1782 den gemeinsamen Sohn Gustave Dugazon zur Welt[2]. Dieser wurde später als Komponist bekannt.

Einzelnachweise

  1. Louise-Rosalie Lefebvre. Myoperas.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. November 2013; abgerufen am 2. April 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.myoperas.com 
  2. Jean-Henry Gourgaud. Slider.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. August 2008; abgerufen am 2. April 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/enc.slider.com 
Commons: Madame Dugazon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 129815853 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2011026181 | VIAF: 22186650 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lefebvre, Louise-Rosalie
ALTERNATIVNAMEN Lefèbvre, Rose; Madame Dougazon; Gourgaud, Louise-Rosalie
KURZBESCHREIBUNG französische Theaterschauspielerin, Tänzerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 18. Juni 1755
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 22. September 1821
STERBEORT Paris