Luis Eugenio Meléndez

Selbstporträt des Malers, 1746, Musée du Louvre, Paris

Luis Eugenio Meléndez oder Luis Egidio Meléndez (* 1716 in Neapel; † 11. Juli 1780 in Madrid) war ein spanischer Maler von Stillleben. Er war der Schüler von Louis-Michel van Loo (1707–1771).

Werke (Auswahl)

  • Bodegón, Öl auf Leinwand, Haus Galileo, Madrid Juni 2011
  • Stillleben: Aufgeschnittener Lachs, Zitrone und drei Gefäße, Mitte 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Museo del Prado
    Stillleben: Aufgeschnittener Lachs, Zitrone und drei Gefäße, Mitte 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Museo del Prado
  • Stillleben: Früchte mit Krug, um 1773, Öl auf Leinwand, El Museo de Bellas Artes, Bilbao
    Stillleben: Früchte mit Krug, um 1773, Öl auf Leinwand, El Museo de Bellas Artes, Bilbao

Weblinks

Commons: Luis Egidio Meléndez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Luis Eugenio Meléndez bei Google Arts & Culture
  • Werke von Luis Eugenio Meléndez bei Zeno.org
Normdaten (Person): GND: 120175037 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83199949 | VIAF: 50050308 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Meléndez, Luis Eugenio
ALTERNATIVNAMEN Meléndez, Luis Egidio
KURZBESCHREIBUNG spanischer Maler von Stillleben
GEBURTSDATUM 1716
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 11. Juli 1780
STERBEORT Madrid