Mart Britt

Martin Miller „Mart“ Britt (* 17. Mai 1900 in Meridian (Mississippi); † 26. September 1958 in Jackson (Mississippi))[1] war ein US-amerikanischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Banjo, Kontrabass, Gesang) und Bandleader.

Leben

Britt, der zunächst im Orchester von Tommy Christian wirkte,[1] leitete ab Ende der 1920er-Jahre eine Territory Band, die im Raum Tennessee und Georgia aktiv war; in ihr spielten u. a. auch Musiker wie Tony Almerico, Sidney Arodin,[2] Joe Bishop,[3] Irwin Kunz, Slim Lamar, Sue Miller, Bill Robertson, Terry Shand und Blue Steele.[4] Zwischen 1928 und 1932 nahm Britts Band in Memphis und Atlanta neun Titel für Victor Records auf,[5] darunter „Goose Creek“, „How Low Can You Go“, „Mama Don’t Want No Peas and Rice“ und „Sadness Will Be Gladness“ sowie seine Eigenkomposition „Tell Me Sweet Rose“[6]. Britt spielte auch in New York als Gitarrist in den Orchestern von Al Katz und Charlie Barnet.[1]

Diskographische Hinweise

  • How Low Can You Go? Anthology of the String Bass (1925-1941) (ed. 2006)
  • Mart Britt in der Datenbank von DAHR (englisch). Abgerufen am 27. Mai 2019.
  • Mart Britt bei AllMusic (englisch)
  • Mart Britt bei Discogs

Einzelnachweise

  1. a b c R. & G. Britt Descendants of the Britts of Bertie, North Carolina 2013 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), S. 28
  2. Samuel Charters: A Trumpet Around the Corner: The Story of New Orleans Jazz. 2008, S. 272.
  3. Robert C. Kriebel: Blue Flame: Woody Herman's Life in Music 1995, Seite 10
  4. Diskographie bei Red Hot Jazz (Memento vom 18. Januar 2008 im Internet Archive)
  5. Tom Lord: The Jazz Discography (online, abgerufen 19. November 2014)
  6. Victor matrix BVE-41866. Tell me, sweet rose / Mart Britt. In: Discography of American Historical Recordings. 27. Mai 2019, abgerufen am 28. Mai 2019 (englisch). 
Normdaten (Person): LCCN: no2006070401 | VIAF: 73609940 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Juni 2023.
Personendaten
NAME Britt, Mart
ALTERNATIVNAMEN Britt, Martin Miller (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Sänger) und Bandleader
GEBURTSDATUM 17. Mai 1900
GEBURTSORT Meridian (Mississippi)
STERBEDATUM 26. September 1958
STERBEORT Jackson (Mississippi)