Martirano

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Martirano (Begriffsklärung) aufgeführt.
Martirano
?
Martirano (Italien)
Martirano (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Catanzaro (CZ)
Koordinaten 39° 5′ N, 16° 15′ O39.08333333333316.25381Koordinaten: 39° 5′ 0″ N, 16° 15′ 0″ O
Höhe 381 m s.l.m.
Fläche 14,57 km²
Einwohner 854 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 88040
Vorwahl 0968
ISTAT-Nummer 079073
Bezeichnung der Bewohner Martiranesi
Schutzpatron San Sebastiano
Panorama

Martirano ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Catanzaro in der Region Kalabrien mit 854 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Die benachbarten Gemeinden sind Aiello Calabro (CS), Altilia (CS), Conflenti, Grimaldi (CS), Martirano Lombardo und Motta Santa Lucia.

Geschichte

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Keinerlei Nachweise genannt, auch nicht für Rader. --Enzian44 (Diskussion) 03:10, 3. Jan. 2023 (CET)

Der rebellische Sohn Heinrich des Stauferkaisers Friedrich II. und seiner zehn Jahre älteren Ehefrau Königin Konstanze von Sizilien starb im Februar 1242 in einem Gefängnis bei Martirano an den Folgen eines Selbstmordversuchs. Sein Vater ließ ihn mit königlichen Ehren im Dom von Cosenza in einem römischen Steinsarg beisetzen. Neuere Forschungen haben ergeben, als ein italienisches Forscherteam den Leichnam im Jahr 2000 untersuchte, dass Heinrich an Lepra erkrankt war. Prof. Rader (Humboldt-Universität Berlin) widerspricht dieser These in seiner Biographie über Friedrich II: Nach dem Ende des 18. Jahrhunderts verlor sich die Spur der Gebeine. Die Knochen, die 1934 gefunden wurden, stammten von einem Menschen mit 1,66 m Größe und waren leprös. Keiner der zeitgenössischen Chronisten aber hatte von einer Lepraerkrankung Heinrichs berichtet. Das hätten sie aber mit Sicherheit getan, da diese Krankheit damals als Strafe Gottes galt.

Weblinks

Commons: Martirano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Gemeinden der Provinz Catanzaro in der Region Kalabrien

Albi | Amaroni | Amato | Andali | Argusto | Badolato | Belcastro | Borgia | Botricello | Caraffa di Catanzaro | Cardinale | Carlopoli | Catanzaro | Cenadi | Centrache | Cerva | Chiaravalle Centrale | Cicala | Conflenti | Cortale | Cropani | Curinga | Davoli | Decollatura | Falerna | Feroleto Antico | Fossato Serralta | Gagliato | Gasperina | Gimigliano | Girifalco | Gizzeria | Guardavalle | Isca sullo Ionio | Jacurso | Lamezia Terme | Magisano | Maida | Marcedusa | Marcellinara | Martirano | Martirano Lombardo | Miglierina | Montauro | Montepaone | Motta Santa Lucia | Nocera Terinese | Olivadi | Palermiti | Pentone | Petrizzi | Petronà | Pianopoli | Platania | San Floro | San Mango d’Aquino | San Pietro Apostolo | San Pietro a Maida | San Sostene | San Vito sullo Ionio | Sant’Andrea Apostolo dello Ionio | Santa Caterina dello Ionio | Satriano | Sellia | Sellia Marina | Serrastretta | Sersale | Settingiano | Simeri Crichi | Sorbo San Basile | Soverato | Soveria Mannelli | Soveria Simeri | Squillace | Stalettì | Taverna | Tiriolo | Torre di Ruggiero | Vallefiorita | Zagarise

Normdaten (Geografikum): GND: 7525949-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010026866 | VIAF: 239675189