Miguel Reina

Miguel Reina
Miguel Reina (April 1977)
Personalia
Voller Name Miguel Reina Santos
Geburtstag 21. Januar 1946
Geburtsort Córdoba, Spanien
Größe 180 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
Candelaria
Santiago
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1964–1966 FC Córdoba 46 (0)
1966–1973 FC Barcelona 111 (0)
1973–1980 Atlético Madrid 155 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1969–1973 Spanien 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Miguel Reina Santos (* 21. Januar 1946 in Córdoba) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler.

Während seiner Karriere spielte er für Córdoba CF, FC Barcelona, Atlético Madrid und die Spanische Fußballnationalmannschaft, mit dieser nahm er auch an der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England teil. Er spielte in der Position des Torhüters und wurde in dieser Tradition von seinem Sohn Pepe Reina beerbt.

1974 kam Reina ins Finale des Europapokals der Landesmeister mit Atlético Madrid. Sie trafen dort auf den FC Bayern München im Finale im Heysel-Stadion in Brüssel. Nach 90 Minuten war das Spiel ausgeglichen beim Spielstand von 0:0. In der 114. Minute erzielte Luis Aragonés für Atlético ein Tor, aber Georg Schwarzenbeck glich das Spiel durch einen Weitschuss aus, so dass es zu einem Entscheidungsspiel kam, welches Atlético 4:0 verlor.

Erfolge

  • Miguel Reina in der Datenbank von weltfussball.de
Normdaten (Person): VIAF: 87545123 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. September 2022.
Personendaten
NAME Reina, Miguel
ALTERNATIVNAMEN Reina Santos, Miguel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. Januar 1946
GEBURTSORT Córdoba, Spanien