Monteroduni

Monteroduni
Monteroduni (Italien)
Monteroduni (Italien)
Staat Italien
Region Molise
Provinz Isernia (IS)
Koordinaten 41° 31′ N, 14° 10′ O41.51666666666714.166666666667468Koordinaten: 41° 31′ 0″ N, 14° 10′ 0″ O
Höhe 468 m s.l.m.
Fläche 37,02 km²
Einwohner 2.037 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 86075
Vorwahl 0865
ISTAT-Nummer 094030
Bezeichnung der Bewohner Monterodunesi
Schutzpatron Erzengel Michael (29. September)
Website Monteroduni

Monteroduni ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2037 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Isernia in der Region Molise. Die Gemeinde liegt etwa 9 Kilometer südwestlich von Isernia und grenzt unmittelbar an die Provinz Caserta. Der Volturno, dessen antiker Name Olotrunus auch für den Ortsnamen steht, bildet die nordwestliche Gemeindegrenze.

Geschichte

Die Gemeinde ist als samnitischer Siedlungsplatz bereits in der Antike bekannt gewesen. Die Vandalen zerstörten die Ortschaft 456 nach Christus.

Sehenswürdigkeiten

  • Panorama von Südwest
    Panorama von Südwest
  • Ortskern von Südost
    Ortskern von Südost
  • Castello Pignatelli
    Castello Pignatelli

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 85 Venafrana von Venafro kommend Richtung Isernia.

Commons: Monteroduni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Gemeinden in der Provinz Isernia in der Region Molise

Acquaviva d’Isernia | Agnone | Bagnoli del Trigno | Belmonte del Sannio | Cantalupo nel Sannio | Capracotta | Carovilli | Carpinone | Castel San Vincenzo | Castel del Giudice | Castelpetroso | Castelpizzuto | Castelverrino | Cerro al Volturno | Chiauci | Civitanova del Sannio | Colli a Volturno | Conca Casale | Filignano | Forlì del Sannio | Fornelli | Frosolone | Isernia | Longano | Macchia d’Isernia | Macchiagodena | Miranda | Montaquila | Montenero Val Cocchiara | Monteroduni | Pesche | Pescolanciano | Pescopennataro | Pettoranello del Molise | Pietrabbondante | Pizzone | Poggio Sannita | Pozzilli | Rionero Sannitico | Roccamandolfi | Roccasicura | Rocchetta a Volturno | San Pietro Avellana | Sant’Agapito | Santa Maria del Molise | Sant’Angelo del Pesco | Sant’Elena Sannita | Scapoli | Sessano del Molise | Sesto Campano | Vastogirardi | Venafro

Normdaten (Geografikum): GND: 4471280-7 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 248265931