Musculus temporalis

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Musculus temporalis
Ursprung
Fossa temporalis (Schläfe) und Fascia temporalis
Ansatz
Processus coronoideus des Unterkieferknochens
Funktion
Kieferschluss
Innervation
Nervus mandibularis (N. temporalis profundus)

Der Musculus temporalis (lat. für Schläfenmuskel) ist ein Skelettmuskel und gehört zur Gruppe der Kaumuskeln.

Funktion

Der Musculus temporalis hebt den Unterkiefer an und schließt damit den Kiefer. Außerdem ziehen seine dorsalen (rückwärtigen) Fasern den Unterkiefer zurück und wirken damit antagonistisch zum Musculus pterygoideus lateralis. Die Innervation erfolgt durch die Nervi temporales profundi aus dem Nervus mandibularis, dem dritten Hauptast des Nervus trigeminus, also des 5. Hirnnervs.

Weitere Kaumuskeln

  • Musculus pterygoideus medialis
  • Musculus pterygoideus lateralis
  • Musculus masseter

Siehe auch

  • Liste der Skelettmuskeln