Museum der israelischen Luftwaffe

Das Museum der israelischen Luftwaffe befindet sich am Rande des Militärflugplatzes Chazerim im Negev.

Das Museum wurde 1977 eröffnet und ist seit 1991 öffentlich zugänglich. Die Exponate umfassen alle seit der Gründung der israelischen Luftwaffe genutzten Luftfahrzeuge, Drohnen sowie Fliegerabwehrmittel und Radarsysteme.

Exponate

  • IAI Kfir C.2/C.7
  • IAI Lavy
  • IAI Nesher
  • Avia S-199
  • Douglas A-4 „Ayit“ („Skyhawk“)
  • McDonnell Douglas F-4E „Phantom II“
  • McDonnell Douglas RF-4 „Kurnas“ (Phantom II)
  • McDonnell Douglas F-15A "Baz („Eagle“)
  • Grumman E-2 „Hawkeye“
  • Boeing KC-97
  • Boeing 707
  • Mikojan-Gurewitsch MiG-21F-13
  • Mikojan-Gurewitsch MiG-17
  • Sikorsky S-65 CH-53A „Stallion“
  • Bell AH-1S „Cobra“
  • Bell 205 „Iroquois“
  • Ausgestellte IAI Kfir, Nachbau der Mirage 5
    Ausgestellte IAI Kfir, Nachbau der Mirage 5
  • Eine 1966 aus dem Irak desertierte MiG-21
    Eine 1966 aus dem Irak desertierte MiG-21
  • Israelische F-15A mit vier syrischen Abschuss-Markierungen
    Israelische F-15A mit vier syrischen Abschuss-Markierungen
  • Das Museum 2008 am Unabhängigkeitstag, vorne: aktives Fluggerät
    Das Museum 2008 am Unabhängigkeitstag, vorne: aktives Fluggerät
  • Willkommen im IAF Museum bei Chazerim
    Willkommen im IAF Museum bei Chazerim

Weblinks

Commons: Museum der Israelischen Luftwaffe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • (Infos in Englisch)

31.23834334.696026Koordinaten: 31° 14′ 18″ N, 34° 41′ 45,7″ O