Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Männer 2022

Nordamerikanische und karibische
Handballmeisterschaft der Männer 2022
Nordamerikameister Vereinigte Staaten
Austragungsort Mexiko-Stadt, Mexiko Mexiko
Eröffnungsspiel 26. Juni 2022
Endspiel 1. Juli 2022
Torschützenkönig Hanser Rodriguez und
Minik Dahl Høegh
← 2018
2024 →

Die 3. nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Männer wurde vom 26. Juni bis 1. Juli 2022 in Mexiko gespielt. Der Veranstalter dieser Austragung der nordamerikanischen und karibischen Handballmeisterschaft der Männer war die Handballkonföderation Nordamerikas und der Karibik (NACHC). Sieger des mit vier Mannschaften ausgetragenen Turniers wurde das Team der Vereinigten Staaten.

Austragungsort

Ursprünglich war vorgesehen, das Turnier in Kanada auszutragen. Im April 2022 wurde dann Mexiko-Stadt zum Austragungsort bestimmt. Mexiko war damit zum dritten Mal Gastgeber des Turniers.

Teilnehmer

Die für 2020 geplante Austragung war wegen der COVID-19-Pandemie ausgefallen. Bei der Meisterschaft 2018 hatte Kuba gewonnen, das somit als Titelverteidiger galt. An der Meisterschaft 2022 sollten die Teams der Dominikanischen Republik, Grönlands, Kanadas, Kubas, Mexikos, Puerto Ricos und der Vereinigten Staaten teilnehmen.[1] Angemeldet hatten sich schlussendlich nur Grönland, Kuba, Mexiko und die Vereinigten Staaten.[2]

Die Siegermannschaft ist als Vertreter Nordamerikas und der Karibik für die Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert.

Vorrunde

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte Qualifiziert für das
1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 3 0 0 0098:7600 +22 6 Finale
2. Gronland Grönland 3 1 1 1 0087:8900  −2 3
3. Mexiko Mexiko 3 1 0 2 0079:8700  −8 2 Spiel um Platz 3
4. Kuba Kuba 3 0 1 2 0080:9200 −12 1
Quelle: NACHC, Stand: 28. Juni 2022
26. Juni 2022
16:00 Uhr
Gronland Grönland 28:36 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt
Schiedsrichter: Belmonte, Coba Mexiko
meiste Tore: Kreutzmann 8 (14:19) meiste Tore: Hoddersen 9
Strafen: 1× 3× 1× Spielbericht
Strafen: 2× 7×
26. Juni 2022
18:00 Uhr
Kuba Kuba 25:33 Mexiko Mexiko Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt
Schiedsrichter: Mikaelsen, Petersen Gronland
meiste Tore: Garcia 6 (16:13) meiste Tore: Sandoval 7
Strafen: 1× 4× Spielbericht
Strafen: 2×

27. Juni 2022
16:00 Uhr
Gronland Grönland 27:27 Kuba Kuba Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt
Schiedsrichter: Augusto, Poulet Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
meiste Tore: Høegh 11 (12:14) meiste Tore: Rodriguez 9
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 1× 5× 1×
27. Juni 2022
18:00 Uhr
Mexiko Mexiko 20:30 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt
Schiedsrichter: Reyes, Zuñiga Kuba
meiste Tore: Sandoval 8 (11:17) meiste Tore: Fofana & Hoddersen 6
Strafen: 5× 1× Spielbericht
Strafen: 6×

28. Juni 2022
16:00 Uhr
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 32:28 Kuba Kuba Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt
Schiedsrichter: Blanco, Santillanes Mexiko
meiste Tore: Chan 8 (18:16) meiste Tore: Garcia 7
Strafen: 1× 5× Spielbericht
Strafen: 5×
28. Juni 2022
18:00 Uhr
Mexiko Mexiko 26:32 Gronland Grönland Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt
Schiedsrichter: Reyes, Zuñiga Kuba
meiste Tore: Morales 7 (15:16) meiste Tore: Lennert 8
Strafen: 1× 2× Spielbericht
Strafen: 1× 4×

Spiel um Platz 3

30. Juni 2022
16:00 Uhr
Mexiko Mexiko 30:35 Kuba Kuba Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt 
(13:13)

Finale

30. Juni 2022
18:00 Uhr
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 33:26 Gronland Grönland Mexican Olympic Sports Center, Mexiko-Stadt 
(16:15)

Platzierung

  1. Vereinigte Staaten
  2. Grönland
  3. Kuba
  4. Mexiko

Damit waren die Vereinigten Staaten für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert.

  • Webseite des Turniers
  • Turnier auf der Website der Internationalen Handballföderation

Einzelnachweise

  1. www.teamusa.org, „SENIOR MEN'S INDOOR PROVISIONAL ROSTER FOR 2022 NACHC CHAMPIONSHIPS“, 16. Mai 2022, abgerufen am 19. Mai 2022
  2. Nukappiaaluk Hansen: VM-kvalifikation: Herrelandsholdet møder USA i første kamp. In: Sermitsiaq.AG. 8. Juni 2022, abgerufen am 12. Juni 2022 (dänisch). 
Handballmeisterschaften in Amerika und der Karibik (NACHC, PATHF, SCAHC)

Nordamerikanische und karibische Meisterschaft der Männer:  Mexiko Mexiko-Stadt 2014 • Mexiko Mexiko-Stadt 2018 • Mexiko Mexiko-Stadt 2022 • Mexiko Mexiko-Stadt 2024

Nordamerikanische und karibische Meisterschaft der Frauen:  Puerto Rico Salinas 2015 • Puerto Rico Río Grande 2017 • Mexiko Mexiko-Stadt 2019 • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Elgin 2021 • Gronland Nuuk 2023

Süd- und zentralamerikanische Meisterschaft der Männer:  Brasilien Maringá 2020 • Brasilien Recife 2022 • Argentinien Buenos Aires 2024

Süd- und zentralamerikanische Meisterschaft der Frauen:  Brasilien Maceió 2018 • Paraguay Asunción 2021 • Argentinien Buenos Aires 2022

Panamerikameisterschaften der Männer:  Mexiko Mexico-Stadt 1980 • Argentinien Buenos Aires 1981 • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colorado Springs 1983 • Brasilien 1968 Manaus 1985 • Kuba Pinar del Río 1989 • Brasilien Santa Maria 1994 • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colorado Springs 1996 • Kuba Havanna 1998 • Brasilien São Bernardo do Campo 2000 • Argentinien José León Suárez 2002 • Chile Santiago de Chile 2004 • Brasilien Aracaju 2006 • Brasilien São Carlos 2008 • Chile Santiago de Chile 2010 • Argentinien Burzaco 2012 • Uruguay Canelones 2014 • Argentinien Buenos Aires 2016 • Gronland Nuuk 2018

Panamerikameisterschaften der Frauen:  Brasilien 1968 Novo Hamburgo 1986 • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colorado Springs 1989 • Brasilien 1968 Maringá 1991 • Brasilien Poços de Caldas 1997 • Argentinien Buenos Aires 1999 • Brasilien Aracaju 2000 • São Bernardo do Campo 2003 • São Bernardo do Campo 2005 • Santo Domingo 2007 • Chile Santiago de Chile 2009 • São Bernardo do Campo 2011 • Dominikanische Republik Santo Domingo 2013 • Kuba Havanna 2015 • Argentinien Buenos Aires 2017