Nules

Dieser Artikel behandelt die Gemeinde. Zum Gerichtsbezirk siehe Nules (Gerichtsbezirk).
Gemeinde Nules
Wappen Karte von Spanien
Nules (Spanien)
Nules (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Castellón
Comarca: Plana Baixa
Gerichtsbezirk: Nules
Koordinaten: 39° 51′ N, 0° 9′ W39.85-0.15Koordinaten: 39° 51′ N, 0° 9′ W
Fläche: 50,53 km²
Einwohner: 13.449 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 266 Einw./km²
Postleitzahl(en): 12521
Gemeindenummer (INE): 12082 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: David García
Website: nules.org
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Nules ist eine Gemeinde in der Provinz Castellón der Autonomen Gemeinschaft Valencia in Spanien. Der Gemeindekern liegt wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt.

Geografie

Nules grenzt an die Gemeinden Artana, Bechí, Alquerías del Niño Perdido, Burriana, Moncófar, Vall de Uxó, Villavieja und Villarreal, alle in der Provinz Castellón.

Demografie

Einwohnerentwicklung von Nules[2]
1857 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1981 2000 2010 2020
4.437 5.367 5.826 5.874 6.703 6.374 7.916 8.460 9.633 10.957 11.453 13.750 13.236

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Nulense basiert traditionell auf der Landwirtschaft, wobei der Anbau von Zitrusfrüchten deutlich überwiegt. Aus der Gemeinde stammt eine eigene Sorte von Clementinen, welche international beliebt ist. Durch die Verarbeitung von Zitrusfrüchten entwickelte sich ein Industriesektor, der heute von der Produktion von Keramik und Fliesen deutlich übertroffen wird, was Nules zu einem der wichtigsten Industriezentren der Provinz gemacht hat.

Es wird auch die Entwicklung des Tourismus als neue wirtschaftliche Aktivität für die Stadt gefördert, die den Beitrag der Landwirtschaft und der Industrie sowie des Dienstleistungssektors ergänzen soll.

Commons: Nules – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Quelle: Instituto Nacional de Estadística de España. Alteraciones de los municipios en los Censos de Población desde 1842, Originals vom 18. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.es
Gemeinden in der Provinz Castelló

Aín | Albocàsser | Alcalà de Xivert | L’Alcora | Alcudia de Veo | Alfondeguilla | Algimia de Almonacid | Almassora | Almedíjar | Almenara | Les Alqueries | Altura | Arañuel | Ares del Maestrat | Argelita | Artana | Atzeneta del Maestrat | Ayódar | Azuébar | Barracas | Bejís | Benafer | Benafigos | Benassal | Benicarló | Benicàssim | Benlloc | Betxí | Borriana/Burriana | Borriol | Cabanes | Càlig | Canet lo Roig | Castell de Cabres | Castellfort | Castellnovo | Castelló de la Plana | Castillo de Villamalefa | Catí | Caudiel | Cervera del Maestre | Chóvar | Cinctorres | Cirat | Cortes de Arenoso | Costur | Les Coves de Vinromà | Culla | Eslida | Espadilla | Fanzara | Figueroles | Forcall | Fuente la Reina | Fuentes de Ayódar | Gaibiel | Geldo | Herbers | Higueras | La Jana | La Vall d’Uixó | Jérica | Lucena del Cid | Ludiente | La Llosa | La Mata de Morella | Matet | Moncofa | Montán | Montanejos | Morella | Navajas | Nules | Olocau del Rey | Onda | Orpesa/Oropesa del Mar | Palanques | Pavías | Peníscola/Peñíscola | Pina de Montalgrao | La Pobla de Benifassà | La Pobla Tornesa | Portell de Morella | Puebla de Arenoso | Ribesalbes | Rossell | Sacañet | La Salzadella | San Rafael del Río | Sant Joan de Moró | Sant Jordi/San Jorge | Sant Mateu | Santa Magdalena de Pulpis | La Serratella | Segorbe | Sierra Engarcerán | Soneja | Sot de Ferrer | Suera/Sueras | Tales | Teresa de Begís | Tírig | Todolella | Toga | Torás | El Toro | Torralba del Pinar | La Torre d’en Besora | La Torre d’en Doménec | Torreblanca | Torrechiva | Traiguera | Useras | Vall d’Alba | Vall de Almonacid | Vallat | Vallibona | Vilafamés | Vilafranca/Villafranca del Cid | Vilanova d’Alcolea | Vilar de Canes | Vila-real | La Vilavella | Villahermosa del Río | Villamalur | Villanueva de Viver | Villores | Vinaròs | Vistabella del Maestrat | Viver | Xert | Xilxes/Chilches | Xodos/Chodos | Zorita del Maestrazgo | Zucaina

Normdaten (Geografikum): GND: 1024519090 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91120200 | VIAF: 130324207