Oliver Höner

Oliver Höner (* 18. September 1966) ist ein ehemaliger Schweizer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.

Höner wurde im Zeitraum von 1979 bis 1991 elf Mal Schweizer Meister und ist damit Schweizer Rekordmeister. Im Zeitraum von 1982 bis 1992 nahm er an sieben Weltmeisterschaften und acht Europameisterschaften teil. Seine besten Resultate bei diesen Turnieren waren der achte Platz bei der Weltmeisterschaft 1989 und der sechste Platz bei der Europameisterschaft 1990. 1988 bestritt Höner seine einzigen Olympischen Spiele und beendete sie auf dem 12. Platz.

Nach seiner Amateurkarriere war Höner an der Gründung der Art on Ice Production AG beteiligt.

Oliver Höner ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991
Olympische Winterspiele 12.
Weltmeisterschaften 19. 14. 14. 12. 8. 13. 13.
Europameisterschaften 13. 16. Z 14. 9. 8. 6. 9.
Schweizer Meisterschaften 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

Z = Zurückgezogen

  • Oliver Höner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Oliver Hoener (SUI) - Olympia 1988 in Calgary, Kür
  • Art on Ice - Eislaufshowproduktion von Oliver Hoener
Schweizer Meister im Eiskunstlauf der Herren

1919: Alfred Mégroz | 1921: Alfred Mégroz | 1924: Alfred Mégroz | 1925–26: Georges Gautschi | 1931: Georges Gautschi | 1932: Heinz Cattani | 1933–34: Ernst Keller | 1935–37: Lucian Büeler | 1938–39: Hans Gerschwiler | 1940–42: Karl Enderlin | 1943: Fritz Dürst | 1944: Kurt Sönning | 1945: Karl Enderlin | 1946–48: Hans Gerschwiler | 1949–50: Kurt Sönning | 1951–52: François Pache | 1953: Hubert Köpfler | 1954: François Pache | 1955: Hans Müller | 1956: François Pache | 1957: Hubert Köpfler | 1958: François Pache | 1959–61: Hubert Köpfler | 1962: François Pache | 1963–64: Markus Germann | 1965–66: Hans-Jürg Studer | 1967–73: Daniel Höner | 1976: Martin Sochor | 1977: Richard Furrer | 1978: Daniel Fürer | 1979–80: Oliver Höner | 1981: Richard Furrer | 1982: Oliver Höner | 1983: Richard Furrer | 1984–91: Oliver Höner | 1992: Patrick Meier | 1993: Nicolas Binz | 1994: Patrick Meier | 1995: Marius Negrea | 1996–2000: Patrick Meier | 2001–08: Stéphane Lambiel | 2009: Jamal Othman | 2010: Stéphane Lambiel | 2011: Mikael Redin | 2012: Laurent Alvarez | 2013–14: Stéphane Walker | 2015: Nicola Todeschini | 2016–18: Stéphane Walker | 2019–20: Lukas Britschgi | 2022: Lukas Britschgi | 2023: Nurullah Sahaka | 2024: Lukas Britschgi

In den Jahren 1920, 1922, 1923 und 1928–1930 fanden keine Schweizer Meisterschaften im Eiskunstlauf der Herren statt, 1974–1975 und 2021 wurde der Titel Schweizer Meister nicht vergeben.

Personendaten
NAME Höner, Oliver
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 18. September 1966