Olof Eriksson

Olof Eriksson im Jahr 1967.

Olof Werner William Eriksson (* 5. April 1911 in Helsinki; † 27. Mai 1987 ebenda) war ein finnischer Heraldiker und Medailleur.

Er entwarf und überarbeitete viele finnische Gemeindewappen. Auch das heute verwendete Staatswappen Finnlands ist diesem Heraldiker zuzurechnen. Eine Münze hat er ebenfalls entworfen, die Halbe Finnmark.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit pflegte er mit Gustaf von Numers und Ahti Hammar[1] 1965 erhielt er die staatliche Auszeichnung Orden des Löwen von Finnland.

Commons: Wappen von Olof Eriksson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Universität Wien: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Band 80, Hermann Böhlaus, 1972, S. 227
Normdaten (Person): LCCN: n83318640 | VIAF: 55537756 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 22. April 2020.
Personendaten
NAME Eriksson, Olof
ALTERNATIVNAMEN Eriksson, Olof Werner William (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Heraldiker
GEBURTSDATUM 5. April 1911
GEBURTSORT Helsinki
STERBEDATUM 27. Mai 1987
STERBEORT Helsinki