Paracelsus-Preis

Paracelsus-Medaille der Schweiz. Chem. Gesellschaft, 1940 von Werner F. Kunz zum 500. Todestag von Paracelsus geschaffen

Der Paracelsus-Preis ist ein Preis der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft für herausragende Chemiker von internationalem Status. Er ging aus der seit 1940 bestehenden Paracelsus-Medaille hervor und wurde erstmals 1982 verliehen.

Er wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 20 000 Schweizer Franken und einer Goldmedaille dotiert. Der Preis ist nach Paracelsus benannt.

Preisträger

Paracelsus-Medaille
  • 1941: Robert Robinson
  • 1953: Otto Hahn
  • 1955: Raymond Marie Florent Delaby
  • 1958: Friedrich Fichter
  • 1959: Hans Meerwein
  • 1964: Christopher Kelk Ingold
  • 1967: Manfred Eigen
  • 1971: John Monteath Robertson
  • 1976: Emile Cherbuliez, Gerold Schwarzenbach, Vladimir Prelog
Paracelsus-Preis

Weblinks

  1. Chemiker der Universität Münster erhält Paracelsus-Preis 2024. In: myscience.de. 29. November 2023, abgerufen am 30. November 2023.