Parlamentswahl in Rumänien 1992

1990Parlamentswahl in Rumänien 19921996
Ergebnis (in %)
 %
30
20
10
0
27,7
20,0
10,2
7,7
7,5
3,9
3,0
2,98
2,6
2,0
12,4
CDRb
FSNc
PUNR
PSM
PDAR
PDAR
Mind.
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1990
 %p
 30
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
-45
-50
-55
-60
+27,7
+15,2
−56,1
+5,6
+0,3
+3,9
+3,0
+1,15
−3,8
+0,5
+2,5
CDRb
FSNc
PUNR
PSM
PDAR
PDAR
Mind.
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Abspaltung von FSN.
b 1990: PNȚCD, PSDR und PER.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Die Parlamentswahl in Rumänien 1992 fand am 27. September statt, um die beiden Kammern des Parlaments zu erneuern. Gewählt wurden die 341 Mitglieder der Abgeordnetenkammer (Camera Deputaților) und die 143 Mitglieder des Senats (Senatul).

Ergebnis

Abgeordnetenkammer

Listen Stimmen Mandate
Anzahl %
Frontul Democrat al Salvării Naționale 3.015.708 27,7 117
Convenția Democrată Română (PNȚ-CD – PAC – PNL-AT – PNL-CD – PSDR – PER – FER)1 2.177.144 20,0 82
Frontul Salvării Naționale 1.108.500 10,2 43
Partidul Unității Naționale Române 839.586 7,7 30
Demokratische Union der Ungarn in Rumänien 811.290 7,5 27
Partidul România Mare 424.061 3,9 16
Partidul Socialist al Muncii 330.378 3,0 13
Partidul Democrat Agrar din România 326.289 3,0
Partidul Național Liberal 286.467 2,6
Mișcarea Ecologistă din România 245.194 2,3
Partidul Republican 178.355 1,6
Partidul Socialist Democratic Român 95.041 0,9
Solidaritatea Național Democrată 79.207 0,7
Noul Partid Liberal 63.633 0,6
Uniunea Liberală "Brătianu" 55.096 0,5
Sonstige < 0,5 % 576.508 5,3
Unabhängige 58.347 0,5
Minderheiten⁠2 209.448 1,9 13
Gesamt 10.880.252 100 341
Ungültige Stimmen 1.616.178 12,9
Wähler 12.496.430 76,3
Wahlberechtigte 16.380.663
Quellen: Proces verbal – University of Essex
  • 54.749 Stimmen, die zunächst für ungültig erklärt worden waren, wurden nachträglich für gültig erklärt und auf die einzelnen Listen verteilt[1]. Auf der institutionellen Website werden diese zusätzlichen Stimmen nicht gezählt (gültige Stimmen: 10.825.503)[2].
  • 1 
    Mandate: 42 PNȚ-CD; 13 PAC; 11 PNL-AT; 2 PNL-CD; 10 PSDR; 4 PER; 0 FER.
  • 2 
    13 Parteien mit Sitzen (155.774 Stimmen), darunter Partida Romilor (52.170 Stimmen, 0,5 %) und Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien (34.471 Stimmen, 0,3 %); 3 Parteien ohne Sitze (53.674 Stimmen).

Senat

Listen Stimmen Mandate
Anzahl %
Frontul Democrat al Salvării Naționale 3.102.201 28,3 49
Convenția Democrată Română (PNȚ-CD – PAC – PNL-AT – PNL-CD – PSDR – PER – FER)1 2.210.722 20,2 34
Frontul Salvării Naționale 1.139.033 10,4 18
Partidul Unității Naționale Române 890.410 8,1 14
Demokratische Union der Ungarn in Rumänien 831.469 7,6 12
Partidul România Mare 422.545 3,9 6
Partidul Democrat Agrar din România 362.427 3,3 5
Partidul Socialist al Muncii 349.470 3,2 5
Partidul Național Liberal 292.584 2,7
Mișcarea Ecologistă din România 232.758 2,1
Partidul Republican 207.252 1,9
Solidaritatea Național Democrată 97.711 0,9
Partidul Socialist Democratic Român 61.309 0,6
Noul Partid Liberal 57.636 0,5
Sonstige < 0,5 % 654.829 6,0
Unabhängige 52.462 0,5
Gesamt 10.964.818 100 143
Ungültige Stimmen 1.531.612 12,3
Wähler 12.496.430 76,3
Wahlberechtigte 16.380.663
Quellen: Proces verbal – University of Essex – Studia politica (nach Parteien)
  • 47.102 Stimmen, die zunächst für ungültig erklärt worden waren, wurden nachträglich für gültig erklärt und auf die einzelnen Listen verteilt[1]. Auf der institutionellen Website werden diese zusätzlichen Stimmen nicht gezählt (gültige Stimmen: 10.917.716)[2].
  • 1 
    Mandate: 21 PNȚ-CD; 7 PAC; 1 PNL-AT; 4 PNL-CD; 1 PSDR; 0 PER; 0 FER.
  • Rezultatele alegerilor 1990–2004. In: Institutul Național de Statistică. Abgerufen am 24. November 2023 (rumänisch). 

Anmerkungen

  1. a b Report of Final Parliamentary Election Returns. In: United States Congress, Commission on Security and Cooperation in Europe. Abgerufen am 24. November 2023 (englisch). 
  2. a b Alegeri Parlamentul României 1992. In: Autoritatea Electorală Permanentă. Abgerufen am 24. November 2023 (rumänisch). 
Parlamentswahlen in Rumänien

1864 | 1869 (Apr.) | 1869 (Nov.) | 1869 | 1870 | 1871 | 1875 | 1876 | 1879 | 1883 | 1884 | 1888 | 1891 | 1892 | 1895 | 1899 | 1901 | 1905 | 1907 | 1911 | 1912 | 1914 | 1918 | 1919 | 1920 | 1922 | 1926 | 1927 | 1928 | 1931 | 1932 | 1933 | 1937 | 1939 | 1946 | 1948 | 1952 | 1957 | 1961 | 1965 | 1969 | 1975 | 1980 | 1985 | 1990 | 1992 | 1996 | 2000 | 2004 | 2008 | 2012 | 2016 | 2020 | 2024