Petar Lessow

Petar Lessow
Daten
Geburtsname Petar Lessow (Петър Лесов)
Geburtstag 12. September 1960
Geburtsort Rakowski
Nationalität Bulgarien Bulgarien
Gewichtsklasse Fliegengewicht
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Box-Weltcup 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Spiele
Gold Moskau 1980 Fliegengewicht
Weltcup
Silber Montreal 1981 Fliegengewicht
Bronze Rom 1983 Fliegengewicht
Europameisterschaften
Gold Tampere 1981 Fliegengewicht
Gold Warna 1983 Fliegengewicht

Petar Lessow (bulgarisch Петър Лесов, englisch Petar Lesov; * 12. September 1960 in Rakowski, Oblast Plowdiw) ist ein ehemaliger bulgarischer Boxer. Er wurde 1979 Juniorenweltmeister, 1980 Olympiasieger sowie 1981 und 1983 Europameister.

Karriere

Petar Lessow begann im Alter von 14 Jahren mit dem Boxsport und absolvierte eine Lehre zum Kfz-Schlosser. Der 1,68 m große Fliegengewichtler boxte für ZSKA Sofia und gewann mehrere nationale Meisterschaften, darunter in den Jahren 1980 und 1981.

1978 startete er im Halbfliegengewicht bei den 5. Junioren-Europameisterschaften in Dublin. Dort unterlag er jedoch im Viertelfinale dem DDR-Meister und späteren Goldmedaillengewinner Robert Marx. 1979 gewann er im Fliegengewicht, die 1. Junioren-Weltmeisterschaften in Yokohama. Er besiegte dabei Hatsumi Soejima aus Japan, Kim Kwang-sub aus Südkorea, János Váradi aus Ungarn und Nathan Mattos aus den USA.

Sein größter Erfolg gelang ihm bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau, als er nach Siegen gegen Onofre Ramírez aus Nicaragua, Hassan Sherif aus Äthiopien, Gilberto Román aus Mexiko, Hugh Russell aus Irland und Wiktor Miroschnytschenko aus der Sowjetunion die Goldmedaille im Fliegengewicht gewann.

1981 wurde er Europameister im Fliegengewicht und gewann die Silbermedaille beim 2. Weltcup in Montreal. 1983 wurde er erneut Europameister im Fliegengewicht und erstritt eine Bronzemedaille beim 3. Weltcup von Rom.

1985 gewann er des 4. Gee-Bee Tournament in Helsinki.

Weblinks

  • Petar Lessow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Webseite amateur-boxing.strefa.pl
Olympiasieger im Fliegengewicht (Boxen)

1904: Vereinigte Staaten 45 George Finnegan | 1920: Vereinigte Staaten 48 Frankie Genaro | 1924: Vereinigte Staaten 48 Fidel LaBarba | 1928: Ungarn 1918 Antal Kocsis | 1932: Ungarn 1918 István Énekes | 1936: Deutsches Reich NS Willy Kaiser | 1948: Argentinien Pascual Pérez | 1952: Vereinigte Staaten 48 Nathan Brooks | 1956: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Terry Spinks | 1960: Ungarn 1957 Gyula Török | 1964: Italien Fernando Atzori | 1968: Mexiko Ricardo Delgado | 1972: Bulgarien 1971 Georgi Kostadinow | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leo Randolph | 1980: Bulgarien 1971 Petar Lessow | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve McCrory | 1988: Korea Sud 1949 Kim Kwang-sun | 1992: Korea Nord Choi Chol-su | 1996: Kuba Maikro Romero | 2000: Thailand Wijan Ponlid | 2004: Kuba Yuriorkis Gamboa | 2008: Thailand Somjit Jongjohor | 2012: Kuba Robeisy Ramírez | 2016: Usbekistan Shahobiddin Zoirov | 2020: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Galal Yafai

Liste der Olympiasieger im Boxen

Personendaten
NAME Lessow, Petar
ALTERNATIVNAMEN Лесов, Петър (bulgarisch); Lesov, Petar
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Boxer
GEBURTSDATUM 12. September 1960
GEBURTSORT Rakowski, Oblast Plowdiw