Pflanzenfett

Strukturformel eines Triglycerids – Hauptbestandteil der Pflanzenfette.

Pflanzenfette sind aus Ölpflanzen gewonnene Fette (Lipide).

Eigenschaften

Zu den Pflanzenfetten gehören die Pflanzenöle, welche bei Raumtemperatur flüssig sind, aber auch feste oder halbfeste (Streichfett) Pflanzenfette. Pflanzenfette sind Ester – genauer dreifache Ester – des Glycerols mit Fettsäuren, sogenannte Triglyceride. Ihre Gewinnung und Einteilung ist analog den Pflanzenölen, teilweise unter Erhitzen des Rohmaterials zur Verflüssigung der Fette.

Feste Pflanzenfette

Zu den festen Pflanzenfetten zählen unter anderem Bacuributter (Platonia insignis), Baobabsamenöl, Affenbrotbaumöl (Adansonia spp.), Illipebutter (Borneotalg, Tenkawangfett; Shorea spp. und Mowrahbutter (Madhuca longifolia)), Cupuaçubutter (Theobroma grandiflorum), Phulwarabutter (Diploknema butyracea), Japanwachs, Kokosöl, Kakaobutter, Katiaufett (Madhuca motleyana), Kokumbutter (Garcinia indica), Mangobutter (Mangifera indica), Murumurufett, Muskatnussbutter, Palmkernöl, Palmöl, Salbutter (Shorea robusta), Sheabutter, Tucumabutter (Astrocaryum tucuma), Virolafett, Ocubawachs, Ucuubaöl und auch Ucuuba-Butter (Virola sebifera, Virola surinamensis).

Flüssige Pflanzenfette

Hauptartikel: Pflanzenöle

Flüssige Pflanzenfette umfassen unter anderem Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Leinöl und Kürbiskernöl.

Verwendung

Pflanzenfette werden hauptsächlich als Speisefette verwendet, aber auch als Fette für kosmetische und medizinale Zwecke.

Literatur

  • Helmut Göppel: Handbuch der Pflanzenöle- für Praxis, Wellness und Hausapotheke. Param-Verlag, Ahlerstedt 2013, ISBN 978-3-88755-053-0.
  • Sabine Krist: Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle. 2. Auflage, Springer, 2013, ISBN 978-3-7091-1004-1.
  • Sabine Kirschner, Helmut Göppel: Handbuch der Pflanzenöle. Param, 2014, ISBN 978-3-88755-714-0.
  • Josef Schormüller: Handbuch der Lebensmittelchemie. Band IV: Fette und Lipoide (Lipids), Springer, 1969, ISBN 978-3-662-23548-5.

Weblinks

  • Literatur von und über Pflanzenfett im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Physikalische Eigenschaften von Fetten und Ölen (PDF; 157 kB), auf dgfett.de, abgerufen am 10. März 2017.
  • Fatty Acid Composition Of Some Major Oils auf chempro.in, abgerufen am 12. März 2017.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4191478-8 (lobid, OGND, AKS)