Philipp Schepmann

Philipp Schepmann (* 1. Januar 1966 in Stuttgart) ist ein freier deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Filmregisseur und Filmproduzent aus Nordrhein-Westfalen. Unter dem Titel ps-audio Studio führt er sein eigenes Ton-Studio.

Leben und Karriere

Philipp Schepmann studierte von 1989 bis 1993 an der Folkwang Universität der Künste Schauspiel. Daraufhin spielte er in mehreren Theaterstücken im Essener Aalto-Theater, an den Städtischen Bühnen Münster und an den Bühnen der Stadt Köln. Seit 1997 ist er als freier Sprecher und Schauspieler für Rundfunk, Bühne und Fernsehen tätig. Schepmann hatte verschiedene kleinere Auftritte im Fernsehen, unter anderem in der Lindenstraße, Alarm für Cobra 11, Wilsberg und Höllische Nachbarn. Zudem spielte er in einigen Sketch-Shows mit, so gehörte er von 2002 bis 2007 zur Hauptbesetzung von Mensch Markus.

Des Weiteren arbeitet Schepmann an Rundfunk- und Hörbuchproduktionen. Neben Arbeiten für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk und verschiedene Verlage wie Der Hörverlag oder Lübbe Audio produzierte er einige Hörbücher auch eigenständig. So zum Beispiel Der König von Narnia (im Brendow Verlag erschienen), Geschichten vom kleinen Sternchen (im Hänssler Verlag erschienen) sowie die Hörbibel-Reihe (Gute Nachricht) und Die Große HörBibel (nach Martin Luther) für die Deutsche Bibelgesellschaft. Für das Hörbuch Der König von Narnia war Schepmann 2006 in der Kategorie Bester Sprecher für den Deutschen Hörbuchpreis des WDR nominiert. Das umfangreichste seiner Projekte war Die Große HörBibel, eine mit verteilten Rollen gesprochene Hörbibel, bei der mehr als 80 Sprecher mitwirkten, darunter auch bekannte Synchronsprecher wie bspw. sein Vater Ernst-August Schepmann. Neben der Arbeit als Produzent trat Schepmann hier ebenfalls als Regisseur sowie als Sprecher von Jesus auf.

Bühne

Theater Hagen

  • 1992: Der gestiefelte Kater

Städtische Bühnen Münster

  • 1993: Faust II
  • 1993: Der Theatermacher
  • 1994: Nathan der Weise
  • 1994: Cyrano de Bergerac
  • 1995: Wie es euch gefällt
  • 1995: Kleiner Mann was nun

Bühnen der Stadt Köln

  • 1996: Die Jungfrau von Orleans
  • 1996: Kuss der Spinnenfrau
  • 1997: Totalschaden

Contra-Kreis-Theater Bonn

  • 1998: Schon wieder Sonntag

Opernhaus Zürich

  • 2008: Peer Gynt

Filmografie (Auswahl)

als Schauspieler

  • 1999: Die Wache (Folge 5x20 Finger weg von Drogen)
  • 2000–2009: Lindenstraße (Folge 739 Böse Träume; Folge 1057 Ich sehe was, was du nicht siehst …; Folge 1230 Der Kampf geht weiter!)
  • 2002: Mensch Markus (mehrere Folgen)
  • 2003–2004: Alt und durchgeknallt (zwei Folgen)
  • 2008: Mannsbilder (mehrere Folgen)
  • 2008: Alarm für Cobra 11 (eine Folge)
  • 2008: Wilsberg: Interne Affären
  • 2011: Das Haus Anubis (mehrere Folgen)
  • 2011: Der Schlunz – Die Serie (Folge 2x01 Verräter auf der Burg)

Synchronisation

  • 1999: Die amerikanische Reise des A. v. Humboldt (Fernsehfilm, Erzähler)
  • 1999–2000: Dragon Ball als Junge (Folge 30)
  • 2005: Samurai Champloo (Anime, Nebendarsteller in Folge 9)
  • 2005: Fullmetal Alchemist – Der Film: Der Eroberer von Shamballa als Jean Havoc
  • 2006: Lauras Weihnachtsstern (Film, Rentier)
  • 2008: Kleiner Dodo (Film, Baumfrosch)
  • 2009: Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian (Film, Minibär)
  • 2009–2010: Bleach (Anime, Jūshirō Ukitake ab Folge 40)
  • 2010: Die großen Volkskrankheiten (vier Folgen, Erzähler)
  • 2010: Rivalen am Rhein (Fernsehfilm, Erzähler)
  • 2012: Seikimatsu Darling (Anime, Kōsaku Ogata)
  • 2013: Wildnis Nordamerika (Dokumentation in 4 Teilen, Erzähler)
  • 2014/2015: Fullmetal Alchemist: Brotherhood als Jean Havoc
  • 2015: DanMachi als Mitglied der Soma-Familia
  • 2015–2020: Food Wars! Shokugeki no Soma als Hisakos Vater
  • 2017–2019: Hunter × Hunter als Kastro
  • 2020: Bleach: Fade to Black (Animefilm, als Jūshirō Ukitake)

Spiele

  • seit 2007: Assassin’s Creed (Videospielereihe, Shaun Hastings, diverse Charaktere)
  • 2011: The Witcher 2: Assassins of Kings als Vernon Roche (Videospiel)
  • 2015: The Witcher 3: Wild Hunt als Vernon Roche (Videospiel)

Hörspiele

Hörfunk-Features / -Dokumentationen (Auswahl)

Hörbücher (Auswahl)

Quellen

  1. Popshot: Foster – 03 / Die Pforte zur Verdammnis (Hörspiel mit u. a. Gerrit Schmidt-Foß und Lutz Riedel) - Popshot. In: Popshot. Abgerufen am 16. Juni 2016. 
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE

Weblinks

  • Philipp Schepmann bei IMDb
  • Philipp Schepmann bei filmportal.de
  • Offizielle Website von Philipp Schepmann
  • Philipp Schepmann bei schauspielervideos.de
  • Vertrauliche Verschlusssache: I.M. PunkD
  • Philipp Schepmann in der Deutschen Synchronkartei
Normdaten (Person): GND: 123345073 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2005091021 | VIAF: 85124272 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schepmann, Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 1. Januar 1966
GEBURTSORT Stuttgart