Porspoder

Porspoder
Porspoder (Frankreich)
Porspoder (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Brest
Kanton Saint-Renan
Gemeindeverband Pays d’Iroise
Koordinaten 48° 31′ N, 4° 46′ W48.508611111111-4.7655555555556Koordinaten: 48° 31′ N, 4° 46′ W
Höhe 0–61 m
Fläche 11,29 km²
Einwohner 1.758 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 156 Einw./km²
Postleitzahl 29840
INSEE-Code 29221

Porspoder ist eine französische Gemeinde mit 1758 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Finistère in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Brest und zum Kanton Saint-Renan.

Die Küste bei Porspoder

Geschichte

Die Gemeinde gehörte ursprünglich zum Gebiet Nieder-Leon (französisch Bas-Léon, bretonisch Goueled-Leon) im Nordwesten der Bretagne, später zur Herrschaft von Brest und Saint-Renan. Sie wurde 1790 zur eigenständigen politischen Gemeinde. Von 1793 bis 1801 gehörte sie zum Kanton Brélès, seither zum Kanton Ploudalmézeau. Seit 1971 ist die ehemalige Gemeinde Larret ein Ortsteil von Porspoder.

Sehenswürdigkeiten in und um Porspoder

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Porspoder

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 1586 1461 1324 1309 1373 1567 1609 1810
  • Alter Pulverturm
    Alter Pulverturm
  • Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs
    Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs
  • Kreuz von Larret und Kapelle Saint-Léonor
    Kreuz von Larret und Kapelle Saint-Léonor
  • Quelle Saint-Léonard
    Quelle Saint-Léonard
  • Leuchtturm du Four
    Leuchtturm du Four
  • Cromlech Pors-an-Toullou und Ar-Verret
    Cromlech Pors-an-Toullou und Ar-Verret
  • Menhire von Mezdoun
    Menhire von Mezdoun
  • Dorfansicht
    Dorfansicht
  • Karte
    Karte
  • Halbinsel St. Laurent
    Halbinsel St. Laurent

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 978–982.
Commons: Porspoder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bohars | Bourg-Blanc | Brest | Brélès | Coat-Méal | Daoulas | Dirinon | Gouesnou | Goulven | Guilers | Guipavas | Guissény | Hanvec | Hôpital-Camfrout | Île-Molène | Irvillac | Kerlouan | Kernilis | Kernouës | Kersaint-Plabennec | La Martyre | Lampaul-Plouarzel | Lampaul-Ploudalmézeau | Lanarvily | Landerneau | Landunvez | Landéda | Lanildut | Lanneuffret | Lannilis | Lanrivoaré | Le Conquet | Le Drennec | Le Folgoët | La Forest-Landerneau | La Roche-Maurice | Le Relecq-Kerhuon | Lesneven | Le Tréhou | Loc-Brévalaire | Locmaria-Plouzané | Logonna-Daoulas | Loperhet | Milizac-Guipronvel | Ouessant | Pencran | Plabennec | Plouarzel | Ploudalmézeau | Ploudaniel | Ploudiry | Plougastel-Daoulas | Plougonvelin | Plouguerneau | Plouguin | Plouider | Ploumoguer | Plounéour-Brignogan-Plages | Plourin | Plouvien | Plouzané | Plouédern | Porspoder | Saint-Divy | Saint-Eloy | Saint-Frégant | Saint-Méen | Saint-Pabu | Saint-Renan | Saint-Thonan | Saint-Urbain | Trébabu | Tréflévénez | Trégarantec | Tréglonou | Trémaouézan | Tréouergat

Normdaten (Geografikum): VIAF: 137162842107373040023