René de Castries

René de Castries, eigentl. René de La Croix de Castries, genannt Duc de Castries, (* 6. August 1908 in La Bastide-d’Engras, Département Gard; † 17. Juli 1986) war ein französischer Historiker.

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es fehtl die gesamte vita. Ausbildung, Tätigkeit, etc.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Académie française nahm 1972 René de Castries als Nachfolger des verstorbenen Theologen Marc Boegner als Mitglied auf (Fauteuil 2).

Ehrungen

  • Offizier der Ehrenlegion
  • Commandeur des arts et des lettres
  • Chevalier du mérite agricole
  • 1977 Mitglied der Académie des jeux floraux

Weblinks

  • Literatur von und über René de Castries im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Werkliste der Académie française (französisch)
Normdaten (Person): GND: 118862251 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79115481 | VIAF: 39374787 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Castries, René de
KURZBESCHREIBUNG französischer Historiker
GEBURTSDATUM 6. August 1908
GEBURTSORT La Bastide-d'Engras
STERBEDATUM 17. Juli 1986