Rennrodel-Weltmeisterschaften 1967

Rennrodel-Weltmeisterschaften 1967
Männer Frauen
Sieger
Einsitzer Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Köhler Deutschland Demokratische Republik 1949 Ortrun Enderlein
Doppelsitzer Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Bonsack/Thomas Köhler
← Davos 1965
Königssee 1969 →

Die 11. Rennrodel-Weltmeisterschaften 1967 fanden am 18. und 19. Februar 1967 in Hammarstrand in Schweden statt.

Einsitzer der Frauen

Platz Land Sportler Zeit
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Ortrun Enderlein 3:24,30
2 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Petra Tierlich 3:25,69
3 Osterreich Österreich Helene Thurner 3:26,00
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Ilse Vorsprach-Geisler 3:26.15
5 Deutschland BR BRD Christa Schmuck 3:26,17
6 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Angela Knösel 3:27,69
7 Italien Italien Erica Lechner 3:28,08
8 Deutschland BR BRD Angelika Dünhaupt 3:28,47
9 Polen 1944 Polen Anna Mąka 3:28,55
10 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Anna-Maria Müller 3:28,83

Einsitzer der Männer

Platz Land Sportler Zeit
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Thomas Köhler 3:52,75
2 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Klaus Bonsack 3:53.53
3 Osterreich Österreich Josef Feistmantl 3:54,26
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Wolfgang Scheidel 3:54,29
5 Polen 1944 Polen Jerzy Wojnar 3:54,32
6 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Michael Köhler 3:55,49
7 Osterreich Österreich Manfred Schmid 3:55.77
8 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Berthold Bienert 3:56.54
9 Polen 1944 Polen Tadeusz Radwan 3:56,64
10 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Reinhard Bredow 3:56,96

Doppelsitzer der Männer

Platz Land Sportler Zeit
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Klaus Bonsack
Thomas Köhler
1:39,45
2 Osterreich Österreich Manfred Schmid
Ewald Walch
1:39,54
3 Italien Italien Siegfried Mair
Ernst Mair
1:40,43
4 Polen 1944 Polen Ryszard Gawior
Zbigniew Gawior
1:40,59
5 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Wolfram Scheidel
Michael Köhler
1:40,85
6 Osterreich Österreich Josef Feistmantl
Wilhelm Biechl
1:41.06
7 Italien Italien Giovanni Graber
Enrico Graber
1:41,16
8 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Klaus Halbauer
Berthold Bienert
1:41,16
9 Polen 1944 Polen Romuald Żukowski
Janusz Darasz
1:41,19
10 Osterreich Österreich Anton Venier
Peter Kretauer
1:42,17

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 3 2 0 5
2 Osterreich Österreich 0 1 2 3
3 Italien Italien 0 0 1 1

Literatur

  • Online-Version aus Harald Steyrer, Herbert Wurzer, Egon Theiner: 50 Jahre FIL * 50 Years FIL. 1957 – 2007 zu den Weltmeisterschaften mit Überblick über alle Teilnehmer hier S. 14

Quelle

Oslo 1955 | Davos 1957 | Krynica-Zdrój 1958 | Villard-de-Lans 1959 | Garmisch-P. 1960 | Girenbad 1961 | Krynica-Zdrój 1962 | Imst 1963 | Davos 1965 | Hammarstrand 1967 | Königssee 1969 | Königssee 1970 | Olang 1971 | Oberhof 1973 | Königssee 1974 | Hammarstrand 1975 | Innsbruck-Igls 1977 | Imst 1978 | Königssee 1979 | Hammarstrand 1981 | Lake Placid 1983 | Oberhof 1985 | Innsbruck-Igls 1987 | Winterberg 1989 | Calgary 1990 | Winterberg 1991 | Calgary 1993 | Lillehammer 1995 | Altenberg 1996 | Innsbruck-Igls 1997 | Königssee 1999 | St. Moritz 2000 | Calgary 2001 | Sigulda 2003 | Nagano 2004 | Park City 2005 | Innsbruck-Igls 2007 | Oberhof 2008 | Lake Placid 2009 | Cesana 2011 | Altenberg 2012 | Whistler 2013 | Sigulda 2015 | Königssee 2016 | Innsbruck-Igls 2017 | Winterberg 2019 | Sotschi 2020 | Königssee 2021 | Winterberg 2022 | Oberhof 2023 | Altenberg 2024 | Whistler 2025 | Innsbruck-Igls 2027