Schnitzturm

Schnitzturm
Bild des Objektes
Datei:Schnitzturm.jpg
Basisdaten
Ort: Stansstad
Kanton: Nidwalden
Staat: Schweiz
Höhenlage: 435 m
46.98098.33766Koordinaten: 46° 58′ 51,2″ N, 8° 20′ 15,6″ O; CH1903: 668400 / 203706
Verwendung: Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Aussichtsturm öffentlich zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 1315
Baustoff: Stein
Gesamthöhe: 18 m
Aussichts­plattform: 16 m
Positionskarte
Schnitzturm (Kanton Nidwalden)
Schnitzturm (Kanton Nidwalden)
Schnitzturm
Lokalisierung von Kanton Nidwalden in Schweiz

Der Schnitzturm ist eine Sehenswürdigkeit in Stansstad, einer politischen Gemeinde im schweizerischen Kanton Nidwalden.

Der einstige Wehrturm und heutige Aussichtsturm wurde in der Zeit von etwa 1310 bis 1315 erbaut. Über Jahrhunderte hinweg war er Teil einer ausgedehnten Seeufer-Befestigungsanlage; diese zog sich von der Harissenbucht bis zur heutigen Garnhänki am Alpnachersee-Ufer am Vierwaldstättersee hin.

Eigentümerin des Wahrzeichens ist heute die Gemeinde Stansstad. Ursprünglich gehörte er zu zwei Dritteln dem Kanton Obwalden und zu einem Drittel dem Kanton Nidwalden; 1997 schenkte Obwalden seinen Teil der Standortgemeinde. Im Wappen von Stansstad findet sich der Schnitzturm wieder. Der Turm ist denkmalgeschützt und in der Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Nidwalden eingetragen.

  • Schnitzturm (Wasserseite)
    Schnitzturm (Wasserseite)
  • Schnitzturm
    Schnitzturm
  • Treppen
    Treppen
  • Aussichtsplattform
    Aussichtsplattform
  • Innenansicht
    Innenansicht
  • Der Schnitzturm im Gemeindewappen von Stansstad
    Der Schnitzturm im Gemeindewappen von Stansstad

Trivia

Der Schnitzturm ist als Modellnachbildung in der Freiluft-Miniaturanlage Swissminiatur in Melide als Bauwerk Nr. 28 ausgestellt.

Siehe auch

  • Burgenwelt: Schnitzturm
  • Nidwald: Schloss Schnitzturm, Seite auf swisscastles.ch mit Fotos des Turms
  • Schnitzturm auf der Website der Gemeinde Stansstad
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360° Panorama vom Schnitzturm