Schwimmeuropameisterschaften 2002

26. Schwimmeuropameisterschaften
Logo
Gastgeberort Berlin
Gastgeberland Deutschland Deutschland
Beginn 29. Juli 2002
Ende 16. August 2002
Veranstaltungsorte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark,
Templiner See
Disziplinen Schwimmsport,
Freiwasserschwimmen,
Wasserspringen,
Synchronschwimmen
Anzahl Athleten 786
2000 Helsinki 2004 Madrid
[ Auf Wikidata bearbeiten ]
Medaillenspiegel der Bahn-Schwimmwettbewerbe
Platz Land G S B Gesamt
1 Deutschland Deutschland 10 7 5 22
2 Ukraine Ukraine 5 4 5 14
3 Italien Italien 4 5 2 11
4 Schweden Schweden 4 3 4 11
5 Russland Russland 4 2 4 10
6 Polen Polen 2 1 1 4
7 Niederlande Niederlande 2 2 4
8 Finnland Finnland 2 2
9 Frankreich Frankreich 1 2 3 6
10 Osterreich Österreich 1 2 1 4
11 Slowakei Slowakei
Spanien Spanien
1 2 3
13 Kroatien Kroatien 1 2 3
14 Ungarn Ungarn 6 1 7
15 Belarus 1995 Belarus 1 4 5
16 Rumänien Rumänien 1 2 3
17 Griechenland Griechenland
Slowenien Slowenien
1 1

Die 26. Schwimmeuropameisterschaften fanden vom 29. Juli bis 16. August 2002 in Berlin statt und wurden von der Ligue Européenne de Natation (LEN) veranstaltet.

Schwimmen Männer

Freistil

50 Meter Freistil

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Polen Polen Bartosz Kizierowski 00:22,18
2 Italien Italien Lorenzo Vismara 00:22,26
3 Ukraine Ukraine Oleksandr Wolynez 00:22,31

100 Meter Freistil

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Niederlande Niederlande Pieter van den Hoogenband 00:47,86
2 Russland Russland Alexander Popov 00:48,94
3 Kroatien Kroatien Duje Draganja 00:49,31

200 Meter Freistil

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Niederlande Niederlande Pieter van den Hoogenband 01:44,89
2 Russland Russland Emiliano Brembilla 01:46,94
3 Italien Italien Massimiliano Rosolino 01:47,98

400 Meter Freistil

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Italien Italien Emiliano Brembilla 03:46,60
2 Italien Italien Massimiliano Rosolino 03:48,70
3 Rumänien Rumänien Dragoș Coman 03:48,78

1500 Meter Freistil

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Russland Russland Juri Prilukow 15:03,88
2 Italien Italien Christian Minotti 15:04,16
3 Ukraine Ukraine Ihor Tscherwynskyj 15:07,65

Schmetterling

50 Meter Schmetterling

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Finnland Finnland Jere Hård 00:23,50
2 Deutschland Deutschland Thomas Rupprath 00:23,78
3 Schweden Schweden Lars Frölander 00:23,85

100 Meter Schmetterling

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Deutschland Deutschland Thomas Rupprath 00:51,94
2 Ukraine Ukraine Andrij Serdinow 00:52,17
3 Ukraine Ukraine Denys Sylantjew 00:52,36

200 Meter Schmetterling

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Frankreich Frankreich Franck Esposito 01:55,18
2 Ukraine Ukraine Denys Sylantjew 01:55,42
3 Russland Russland Anatoli Poljakow 01:55,62

Rücken

50 Meter Rücken

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Deutschland Deutschland Thomas Rupprath 00:25,05
2 Deutschland Deutschland Stev Theloke 00:25,12
3 Polen Polen Bartosz Kizierowski 00:25,52

100 Meter Rücken

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Deutschland Deutschland Stev Theloke 00:54,42
2 Osterreich Österreich Markus Rogan 00:54,54
3 Frankreich Frankreich Pierre Roger 00:54,89

200 Meter Rücken

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Kroatien Kroatien Gordan Kožulj 01:58,70
2 Osterreich Österreich Markus Rogan 01:58,83
3 Kroatien Kroatien Marko Strahija 01:58,89

Brust

50 Meter Brust

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Ukraine Ukraine Oleh Lissohor 00:27,18
2 Ungarn Ungarn Mihály Flaskay 00:27,51
3 Ungarn Ungarn Károly Güttler 00:27,85

100 Meter Brust

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Ukraine Ukraine Oleh Lissohor 01:00,29
2 Russland Russland Roman Sloudnov 01:00,72
3 Frankreich Frankreich Hugues Duboscq 01:01,04

200 Meter Brust

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Italien Italien Davide Rummolo 02:11,37
2 Frankreich Frankreich Yohan Bernard 02:11,77
3 Russland Russland Roman Sloudnov 02:11,82

Lagen

200 Meter Lagen

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Finnland Finnland Jani Sievinen 01:59,30
2 Italien Italien Alessio Boggiatto 01:59,83
3 Osterreich Österreich Markus Rogan 02:00,50

400 Meter Lagen

Platz Land Athlet Finalzeit
1 Italien Italien Alessio Boggiatto 04:13,19
2 Ungarn Ungarn István Batházi 04:17,33
3 Frankreich Frankreich Nicolas Rostoucher 04:19,19

Staffel

4 × 100 Meter Freistil

Platz Land Athleten Finalzeit
1 Deutschland Deutschland 03:17,67
2 Schweden Schweden 03:17,75
3 Italien Italien 03:18,20

4 × 200 Meter Freistil

Platz Land Athleten Finalzeit
1 Italien Italien 07:12,18
2 Deutschland Deutschland 07:17,59
3 Griechenland Griechenland 07:20,67

4 × 100 Meter Lagen

Platz Land Athleten Finalzeit
1 Russland Russland 03:36,21
2 Frankreich Frankreich 03:36,55
3 Deutschland Deutschland 03:37,05

Langdistanz

5 Kilometer

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien Italien Luca Baldini 00:55:35,6
2 Deutschland Deutschland Thomas Lurz 00:56:24,5
3 Italien Italien Stefano Rubaudo 00:56:26,680

10 Kilometer

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland Wladimir Djattschin 01:55:27,9
2 Russland Russland Evguen Koshkarov 01:55:29,9
3 Italien Italien Luca Baldini 01:56:04,2

25 Kilometer

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland Juri Kudinow 05:09:47,4
2 Frankreich Frankreich Gilles Rondy 05:18:02,0
3 Spanien Spanien David Meca 05:18:27,1

Schwimmen Frauen

Freistil

50 Meter Freistil

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Schweden Schweden Therese Alshammar 00:24,84
2 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 00:25,09
3 Belarus 1995 Belarus Aljaxandra Herassimenja 00:25,24

100 Meter Freistil

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Deutschland Deutschland Franziska van Almsick 00:54,39
2 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 00:54,61
3 Belarus 1995 Belarus Alena Popchanka 00:54,62

200 Meter Freistil

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Deutschland Deutschland Franziska van Almsick 01:56,64
2 Rumänien Rumänien Camelia Potec 01:57,80
3 Belarus 1995 Belarus Alena Popchanka 01:57,91

400 Meter Freistil

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Ukraine Ukraine Yana Klochkova 04:07,10
2 Ungarn Ungarn Éva Risztov 04:07,24
3 Rumänien Rumänien Camelia Potec 04:09,49

800 Meter Freistil

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Deutschland Deutschland Jana Henke 08:23,83
2 Ungarn Ungarn Éva Risztov 08:28,06
3 Deutschland Deutschland Hannah Stockbauer 08:30,97

Schmetterling

50 Meter Schmetterling

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Schweden Schweden Anna-Karin Kammerling 00:25,57
2 Deutschland Deutschland Daniela Samulski 00:26,86
3 Niederlande Niederlande Chantal Groot 00:26,91

100 Meter Schmetterling

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 00:57,20
2 Polen Polen Otylia Jędrzejczak 00:57,97
3 Schweden Schweden Anna-Karin Kammerling 00:58,94

200 Meter Schmetterling

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Polen Polen Otylia Jędrzejczak 02:05,78
2 Ungarn Ungarn Éva Risztov 02:08,24
3 Deutschland Deutschland Annika Mehlhorn 02:09,37

Rücken

50 Meter Rücken

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Spanien Spanien Nina Schiwanewskaja 00:28,58
2 Deutschland Deutschland Sandra Völker 00:28,81
3 Belarus 1995 Belarus Aljaxandra Herassimenja 00:28,86

100 Meter Rücken

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Russland Russland Stanislawa Komarowa 01:01,40
2 Deutschland Deutschland Sandra Völker 01:01,42
3 Deutschland Deutschland Antje Buschschulte 01:01.56

200 Meter Rücken

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Russland Russland Stanislawa Komarowa 02:09,49
2 Slowenien Slowenien Nina Schiwanewskaja 02:10,27
3 Kroatien Kroatien Irina Amshennikova 02:11,59

Brust

50 Meter Brust

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Schweden Schweden Emma Igelström 00:31,17
2 Ukraine Ukraine Switlana Bondarenko 00:31,77
3 Russland Russland Elena Bogomazova 00:32,10

100 Meter Brust

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Schweden Schweden Emma Igelström 01:07,87
2 Ukraine Ukraine Switlana Bondarenko 01:09,28
3 Russland Russland Elena Bogomazova 01:09,53

200 Meter Brust

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Osterreich Österreich Mirna Jukić 02:25,83
2 Deutschland Deutschland Anne Poleska 02:27,37
3 Schweden Schweden Emma Igelström 02:27.61

Lagen

200 Meter Lagen

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Ukraine Ukraine Jana Klotschkowa 02:11,59
2 Belarus 1995 Belarus Hanna Schtscherba 02:13,04
3 Slowenien Slowenien Alenka Kejžar 02:14,24

400 Meter Lagen

Platz Land Athletin Finalzeit
1 Ukraine Ukraine Jana Klotschkowa 04:35,10
2 Ungarn Ungarn Éva Risztov 04:36,17
3 Deutschland Deutschland Nicole Hetzer 04:42.22

Staffel

4 × 100 Meter Freistil

4 × 200 Meter Freistil

Platz Land Athletinnen Finalzeit
1 Deutschland Deutschland 07:59,07
2 Spanien Spanien 08:05,83
3 Schweden Schweden 08:08,46

4 × 100 Meter Lagen

Platz Land Athletinnen Finalzeit
1 Deutschland Deutschland 04:01,54
2 Schweden Schweden 04:06,15
3 Ukraine Ukraine 04:06,22

Langdistanz

5 Kilometer

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien Italien Viola Valli 01:00:25,9
2 Schweiz Schweiz Hanna Miluska 01:00:27,3
3 Deutschland Deutschland Nadine Pastor 01:00:28,3

10 Kilometer

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Edith van Dijk 02:06:20,3
2 Deutschland Deutschland Angela Maurer 02:06:22,5
3 Deutschland Deutschland Britta Kamrau 02:06:22,7

25 Kilometer

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Edith van Dijk 05:27:34,0
2 Russland Russland Olessia Shalyguina 05:34:47,9
3 Russland Russland Natalija Pankina 05:34:51,4

Synchronschwimmen

Solo

Platz Land Athletin Punkte
1 Frankreich Frankreich Virginie Dedieu 99,100
2 Russland Russland Anastassija Dawydowa 97,900
3 Spanien Spanien Gemma Mengual 97,100

Duett

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Russland Russland Anastassija Dawydowa
Anastassija Jermakowa
99,300
2 Spanien Spanien Gemma Mengual
Paola Tirados
97,900
3 Frankreich Frankreich Virginie Dedieu
Myriam Glez
96,600

Team

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Russland Russland Julija Schestakowitsch
Anastassija Dawydowa
Anastassija Jermakowa
Marija Gromowa
Irina Tolkatschowa
Elwira Chasjanowa
Jelena Owtschinnikowa
Anna Schorina
99,000
2 Spanien Spanien Raquel Corral
Andrea Fuentes
Tina Fuentes
Gemma Mengual
Ana Montero
Paola Tirados
Irina Rodríguez
Alicia Sanz
98,100
3 Italien Italien Laura Zanazza
Eva Balzarotti
Monica Cirulli
Cristina Zarfati
Joey Paccagnella
Elisa Plaisant
Beatrice Spaziani
Lorena Zaffalon
96,400

Kunst- und Turmspringen Männer

1 Meter

Platz Land Athlet Punkte
1 Italien Italien Nicola Marconi 390.81
2 Spanien Spanien Jose Miguel Gil 385.86
3 Deutschland Deutschland Christian Löffler 377.94

3 Meter

Platz Land Athlet Punkte
1 Russland Russland Dmitri Sautin 495.45
2 Deutschland Deutschland Andreas Wels 463.59
3 Russland Russland Wassili Lissowski 456.06

10 Meter

Platz Land Athlet Punkte
1 Deutschland Deutschland Heiko Meyer 492.39
2 Ungarn Ungarn Imre Lengyel 426.27
3 Belarus 1995 Belarus Alexander Warlamow 400.62

3 Meter Synchron

Platz Land Athleten Punkte
1 Russland Russland Dmitri Baibakow,
Dmitri Sautin
360.33
2 Deutschland Deutschland Andreas Wels,
Tobias Schellenberg
350.25
3 Italien Italien Nicola Marconi,
Tommaso Marconi
330.51

10 Meter Synchron

Platz Land Athleten Punkte
1 Ukraine Ukraine Roman Wolodkow,
Anton Sacharow
340.20
2 Ungarn Ungarn Imre Lengyel,
András Hajnal
315.06
3 Belarus 1995 Belarus Alexander Warlamow,
Andrei Mamontov
300.36

Kunst- und Turmspringen Frauen

1 Meter

Platz Land Athletin Punkte
1 Deutschland Deutschland Heike Fischer 308.58
2 Russland Russland Wera Iljina 307.53
3 Russland Russland Natalja Umyskowa 285.03

3 Meter

Platz Land Athletin Punkte
1 Russland Russland Julija Pachalina 329.94
2 Deutschland Deutschland Ditte Kotzian 319.08
3 Deutschland Deutschland Conny Schmalfuß 295.29

10 Meter

Platz Land Athletin Punkte
1 Deutschland Deutschland Anke Piper 337.05
2 Italien Italien Tania Cagnotto 331.32
3 Ukraine Ukraine Olha Leonowa 321.93

3 Meter Synchron

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Deutschland Deutschland Conny Schmalfuß,
Ditte Kotzian
312.00
2 Russland Russland Wera Iljina,
Julija Pachalina
308.76
3 Italien Italien Tania Cagnotto,
Maria Marconi
268.98

10 Meter Synchron

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Deutschland Deutschland Annett Gamm,
Ditte Kotzian
309.78
2 Ukraine Ukraine Olha Leonowa,
Olena Schupina
284.97
3 Russland Russland Evgenia Olshevskaya,
Swetlana Timoschinina
283.02

Siehe auch

Schwimmeuropameisterschaften
Budapest 1926 | Bologna 1927 | Paris 1931 | Magdeburg 1934 | London 1938 | Monte Carlo 1947 | Wien 1950 | Turin 1954 | Budapest 1958 | Leipzig 1962 | Utrecht 1966 | Barcelona 1970 | Wien 1974 | Jönköping 1977 | Split 1981 | Rom 1983 | Sofia 1985 | Straßburg 1987 | Bonn 1989 | Athen 1991 | Sheffield 1993 | Wien 1995 | Sevilla 1997 | Istanbul 1999 | Helsinki 2000 | Berlin 2002 | Madrid 2004 | Budapest 2006 | Eindhoven 2008 | Budapest 2010 | Debrecen 2012 | Berlin 2014 | London 2016 | Glasgow 2018 | Budapest 2020 (2021) | Rom 2022 | Belgrad 2024 | Paris 2026


Kurzbahn (25 m)
Sprinteuropameisterschaften: Gelsenkirchen 1991 | Espoo 1992 | Gateshead 1993 | Stavanger 1994

Kurzbahneuropameisterschaften: Rostock 1996 | Sheffield 1998 | Lissabon 1999 | Valencia 2000 | Antwerpen 2001 | Riesa 2002 | Dublin 2003 | Wien 2004 | Triest 2005 | Helsinki 2006 | Debrecen 2007 | Rijeka 2008 | Istanbul 2009 | Eindhoven 2010 | Stettin 2011 | Chartres 2012 | Herning 2013 | Netanja 2015 | Kopenhagen 2017 | Glasgow 2019 | Kasan 2021 | Otopeni 2023

separate Freiwassereuropameisterschaften
Stari Grad 1989 | Terracina 1991 | Talsperre Slapy 1993 | Dubrovnik 2008 | Eilat 2011 | Piombino 2012 | Hoorn 2016

separate Europameisterschaften im Synchronschwimmen
Eindhoven 2012

separate Europameisterschaften im Wasserspringen
Turin 2009 | Turin 2011 | Eindhoven 2012 | Rostock 2013 | Rostock 2015 | Kiew 2017 | Kiew 2019 | Budapest 2021 | Rzeszów 2023

separate Wasserball-Europameisterschaften
Oslo 1985 (Frauen) | Florenz / Prato 1999 | Budapest 2001 | Kranj / Ljubljana 2003 | Belgrad 2006 | Málaga 2008 | Zagreb 2010 | Eindhoven 2012 | Budapest 2014 | Belgrad 2016 | Barcelona 2018 | Budapest 2020 | Split 2022 | Dubrovnik / Zagreb 2024