Scorff

Dieser Artikel befasst sich mit dem Fluss Scorff in Frankreich; zu weiteren davon abgeleiteten Bedeutungen siehe Scorff (Begriffsklärung).
Scorff
Skorf
Der Scorff in Pont-Scorff

Der Scorff in Pont-Scorff

Daten
Gewässerkennzahl FR: J5--0220
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Blavet
Abfluss über Blavet → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Ploërdut
48° 8′ 23″ N, 3° 16′ 59″ W48.139722222222-3.2830555555556240
Quellhöhe ca. 240 m[1]
Mündung zwischen Lanester und Lorient in den Blavet47.740277777778-3.34833333333332Koordinaten: 47° 44′ 25″ N, 3° 20′ 54″ W
47° 44′ 25″ N, 3° 20′ 54″ W47.740277777778-3.34833333333332
Mündungshöhe ca. m[1]
Höhenunterschied ca. 238 m
Sohlgefälle ca. 3 ‰
Länge ca. 79 km[2]
Linke Nebenflüsse Crano
Rechte Nebenflüsse Kerustang, Scaff
Mittelstädte Lanester, Lorient
Schiffbarkeit im Mündungsbereich

Der Scorff [skɔʁf] (bretonisch Skorf) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt im nördlichen Abschnitt der Gemeinde Ploërdut, entwässert anfangs in nordöstlicher Richtung, dreht dann auf Süd und mündet nach rund 79[2] Kilometern zwischen den Städten Lanester und Lorient als rechter Nebenfluss in den Mündungstrichter des Blavet. Der Einfluss der Gezeiten reicht bis zur Stadt Pont-Scorff hoch; von dort bis zu seiner Mündung bildet der Scorff seinerseits ebenfalls einen Mündungstrichter. Auf seinem Weg durchquert der Fluss das Département Morbihan, berührt aber auch die Départements Côtes-d’Armor und Finistère.

Orte am Fluss

Mündungsbereich des Scorff zwischen Lorient (links) und Lanester

Weblinks

Commons: Scorff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Scorff bei SANDRE (französisch), abgerufen am 28. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.