Sedlice u Želivi

Sedlice
Wappen von Sedlice
Sedlice u Želivi (Tschechien)
Sedlice u Želivi (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Pelhřimov
Fläche: 552[1] ha
Geographische Lage: 49° 31′ N, 15° 15′ O49.51527777777815.257222222222486Koordinaten: 49° 30′ 55″ N, 15° 15′ 26″ O
Höhe: 486 m n.m.
Einwohner: 136 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 394 44 – 396 04
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Želiv – Humpolec
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Roman Cihlář (Stand: 2018)
Adresse: Sedlice 67
396 01 Humpolec
Gemeindenummer: 548766
Website: www.obecsedlice.cz

Sedlice (deutsch Sedlitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer südwestlich von Humpolec und gehört zum Okres Pelhřimov.

Geographie

Sedlice befindet sich in der Želivská pahorkatina, einem Teil der Böhmisch-Mährischen Höhe, in einem Mäander der Želivka. Südöstlich des Dorfes liegt die Talsperre Sedlice, in der sich die Hejlovka mit dem Jankovský potok zur Želivka vereinigt. Nördlich wird die Želivka in der Talsperre Vřesník gestaut. Gegen Osten befindet sich die Talsperre Trnávka. Südöstlich erhebt sich der Strážník (551 m).

Nachbarorte sind Vřesník und Petrovice im Norden, Močidla und Hněvkovice im Nordosten, Kordovsko, Vystrkov und Smrdov im Osten, Kletečná, Šimonice und Milotice im Südosten, Vadčice und Kojčice im Süden, Svépravice, Popelištná und Brtná im Südwesten, Kolčavka und Haštal im Westen sowie Želiv im Nordwesten.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes erfolgte im Jahre 1226.

Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften bildete Sedlice ab 1850 einen Ortsteil der Gemeinde Želiv in der Bezirkshauptmannschaft Německý Brod. 1907 wurde Sedlice eigenständig und seit 1910 gehörte die Gemeinde zum Okres Humpolec. Zwischen 1921 und 1927 erfolgte am Zusammenfluss von Hejlovka und Jankovský potok der Bau der Talsperre Sedlice. Unterhalb dieser wurde in den Jahren 1925 bis 1928 mit der Talsperre Vřesník eine weitere kleinere Stauanlage errichtet. Seit 1961 gehört Sedlice zum Okres Pelhřimov. In den Jahren 1977 bis 1981 wurde mit der Talsperre Trnávka die dritte Talsperre in der Umgebung des Ortes erbaut. Alle Stauseen werden auch zu Badezwecken genutzt. Sedlice ist heute ein Erholungsort. Auf den Gemeindefluren befinden sich 13 Ferienhäuser und 213 Ferienhütten.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Sedlice sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Sedlice gehört die Ansiedlung Kordovsko (Kordowsky).

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/548766/Sedlice
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden im Okres Pelhřimov (Bezirk Pilgram)

Arneštovice | Bácovice | Bělá | Bohdalín | Bořetice | Bořetín | Božejov | Bratřice | Budíkov | Buřenice | Bystrá | Cetoraz | Čáslavsko | Častrov | Čejov | Čelistná | Černov | Černovice | Červená Řečice | Čížkov | Dehtáře | Dobrá Voda | Dobrá Voda u Pacova | Dubovice | Důl |  | Hojanovice | Hojovice | Horní Cerekev | Horní Rápotice | Horní Ves | Hořepník | Hořice | Humpolec | Chýstovice | Chyšná | Jankov | Ježov | Jiřice | Kaliště | Kámen | Kamenice nad Lipou | Kejžlice | Koberovice | Kojčice | Komorovice | Košetice | Krasíkovice | Křeč | Křelovice | Křešín | Leskovice | Lesná | Lhota-Vlasenice | Libkova Voda | Lidmaň | Litohošť | Lukavec | Martinice u Onšova | Mezilesí | Mezná | Mladé Bříště | Mnich | Moraveč | Mysletín | Nová Buková | Nová Cerekev | Nový Rychnov | Obrataň | Olešná | Ondřejov | Onšov | Pacov | Pavlov | Pelhřimov | Píšť | Počátky | Polesí | Pošná | Proseč | Proseč pod Křemešníkem | Putimov | Rodinov | Rovná | Rynárec | Řečice | Salačova Lhota | Samšín | Sedlice | Senožaty | Staré Bříště | Stojčín | Střítež | Střítež pod Křemešníkem | Svépravice | Syrov | Těchobuz | Těmice | Ústrašín | Útěchovice | Útěchovice pod Stražištěm | Útěchovičky | Včelnička | Velká Chyška | Velký Rybník | Veselá | Věžná | Vojslavice | Vokov | Vyklantice | Vyskytná | Vysoká Lhota | Vystrkov | Zachotín | Zajíčkov | Zhořec | Zlátenka | Želiv | Žirov | Žirovnice