Shabdrung Ngawang Namgyel

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Ein kleiner Absatz ist ein bisschen wenig, Vergleiche z. B. en:Ngawang Namgyal
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Dieser Artikel behandelt den Vertreter der Drugpa-Kagyü-Schule. Zum Vertreter der Taglung-Kagyü-Schule siehe Taglung Shabdrung Ngawang Namgyel.
Shabdrung Ngawang Namgyel. Darstellung aus dem 19. Jahrhundert (Rubin Museum of Art, New York).

Shabdrung Ngawang Namgyel (tibetisch ཞབས་དྲུང་ངག་དབང་རྣམ་རྒྱལ, Wylie-Umschrift: zhabs drung ngag dbang rnam rgyal;[1] geb. 1594; gest. 1651) war der Gründer Bhutans. Er etablierte die Drugpa-Kagyü-Schule als eine der bedeutendsten Schulen des tibetischen Buddhismus. Im Tal von Thimphu gründete er 1620 das Kloster Cheri. Er gilt als eine Reinkarnation Pema Karpos.

Siehe auch

Literatur

  • Dorji, Sangay (Dasho); Kinga, Sonam (Übersetzer): The Biography of Zhabdrung Ngawang Namgyal: Pal Drukpa Rinpoche. KMT Publications, Thimphu, Bhutan 2008, ISBN 99936-22-40-0.
  • John Ardussi: Formation of the State of Bhutan ('Brug gzhung) in the 17th Century and its Tibetan Antecedents. (PDF; 190 kB) In: Journal of Bhutan Studies. Vol 11, 2004, Centre for Bhutan Studies, Thimphu.

Weblinks

  • Eine kurze Geschichte des Klosters Drug Sang-Ngag Chöling. StudyBuddhism

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. chin. 沙布东一世阿旺·纳姆加尔; 夏仲阿旺南结 usw.
Normdaten (Person): GND: 128497262 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82043475 | VIAF: 25657403 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Namgyel, Shabdrung Ngawang
KURZBESCHREIBUNG Gründer Bhutans
GEBURTSDATUM 1594
STERBEDATUM 1651