Simon Kipkemboi

Simon Kipkemboi (auch Simeon Kipkemboi; * 15. April 1960) ist ein ehemaliger kenianischer Sprinter.

1985 siegte er über 200 m bei den Afrikameisterschaften in Kairo und wurde Siebter beim Leichtathletik-Weltcup in Canberra.

1987 gewann er über dieselbe Distanz bei den Panafrikanischen Spielen in Nairobi und erreichte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Rom das Halbfinale.

Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul schied er über 400 m im Viertelfinale und in der 4-mal-100-Meter-Staffel im Halbfinale aus. In der 4-mal-400-Meter-Staffel belegte er mit der kenianischen Mannschaft den achten Platz.

1989 gewann er bei den Afrikameisterschaften in Lagos Silber über 400 m. Bei den Commonwealth Games 1990 in Auckland errang er über dieselbe Distanz Bronze und siegte mit der kenianischen 4-mal-400-Meter-Stafette in der Besetzung Samson Kitur, Stephen Mwanzia, David Kitur und Kipkemboi.

1991 erreichte er bei den WM in Tokio über 400 m das Viertelfinale und kam mit der 4-mal-400-Meter-Stafette auf den fünften Platz.

Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona scheiterte er über 200 m im Vorlauf. In der 4-mal-400-Meter-Staffel stellte er David Kitur, Samson Kitur und Simon Kemboi im Vorlauf mit 2:59,63 min den aktuellen kenianischen Rekord auf; im Finale erreichte das kenianische Quartett jedoch nicht das Ziel.

Bestzeiten

  • 100 m: 10,2 s, 1989
  • 200 m: 20,54 s, 11. August 1987, Nairobi
  • 400 m: 44,93 s, 28. Januar 1990, Auckland
  • Simon Kipkemboi in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Simon Kipkemboi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Afrikameister im 200-Meter-Lauf

1979: Edward Ofili | 1982: Boubacar Diallo | 1984: Innocent Egbunike | 1985: Simon Kipkemboi | 1988: Davidson Ezinwa | 1989: Olapade Adeniken | 1990: Joseph Gikonyo | 1992: Victor Omagbemi | 1993: Johannes Rossouw | 1996: Oumar Loum | 1998: Frank Fredericks | 2000: Aziz Zakari | 2002: Frank Fredericks | 2004: Joseph Batangdon | 2006: Uchenna Emedolu | 2008: Thuso Mpuang | 2010: Amr Ibrahim Mostafa Seoud | 2012: Ben Youssef Meïté | 2014: Hua Wilfried Koffi | 2016: Wayde van Niekerk | 2018: Ncincihli Titi | 2022: Letsile Tebogo

Afrikameister in der 4-mal-400-Meter-Staffel

1979Kenia KEN | 1984Senegal SEN | 1985Julius Sang, Tito Sawe, Alfred Nyambane
David Kitur Kenia KEN | 1989Kenia KEN | 1990: Alohan Omokaro, Hassan Bosso, Monday Danjuma, Sunday Bada Nigeria NGR | 1992: Ferrins Pieterse, Cliffie Miller, Dries Vorster, Bobang Phiri Sudafrika 1928 RSA | 1993Charles Gitonga, Simon Kemboi, Simon Kipkemboi, Kennedy Ochieng Kenia KEN | 1996Moustapha Diarra, Aboubakry Dia, Hachim Ndiaye, Ibou Faye Senegal SEN | 1998: Ousmane Niang, Ibou Faye, Hachim Ndiaye, Ibrahima Wade Senegal SEN | 2000: Malik Louahla, Adem Hecini, Kamel Talhaodi, Djabir Saïd-Guerni Algerien ALG | 2002: Abdellatif el-Ghazaoui, Nabil Jabir, Ismael Daif, Abdelkrim Khoudri Marokko MAR | 2004: Lloyd Zvasiya, Lewis Banda, Temba Ncube, Young Talkmore Nyongani Simbabwe ZIM | 2006: George Kwoba, Vincent Mumo, Sammy Rono, Thomas Musembi Kenia KEN | 2008: Pieter Smith, Ockert Cilliers, Sibusiso Sishi, L. J. van Zyl Sudafrika RSA | 2010: Geoffrey Ngeno, Vincent Kosgei, Julius Kirwa, Mark Muttai Kenia KEN | 2012Saul Weigopwa, Cristian Morton, Abiola Onakoya, Isah Salihu Nigeria NGR | 2014Pako Seribe, Nijel Amos, Leaname Maotoanong, Isaac Makwala Botswana BOT | 2016Karabo Sibanda, Baboloki Thebe, Onkabetse Nkobolo, Leaname Maotoanong Botswana BOT | 2018Jared Momanyi, Alphas Kishoyian, Aron Koech, Emmanuel Korir Kenia KEN

Personendaten
NAME Kipkemboi, Simon
ALTERNATIVNAMEN Kipkemboi, Simeon
KURZBESCHREIBUNG kenianischer Sprinter
GEBURTSDATUM 15. April 1960