Stonewall Inn

Das Stonewall Inn, 2011
Karte
Karte mit Grenzen des Stonewall National Monument

Das Stonewall Inn ist eine Bar in der Christopher Street (zwischen West 4th St. und Waverly Place) im Stadtteil Greenwich Village in New York City, die sich an ein schwules Zielpublikum richtet.

Geschichte

Auf den Parzellen in der Christopher Street 51–53 wurden 1843 und 1846 zwei zweistöckige Ziegelhäuser errichtet. Nach unzähligen Umbauten wurden in den 1930er Jahren beide zu einem Restaurant vereint.[1] Bis in die 1950er Jahre war es als Restaurant Stonewall Inn bekannt. Für Renovierungsarbeiten wurde es 1966 geschlossen und ein Jahr später als privater Club Stonewall Inn neu eröffnet, einer Bar und Tanzlokal. Es war, wie viele Geschäfte in dieser Gegend, für die homosexuelle Gemeinschaft von Greenwich Village gedacht.[2]

Im und vor dem Stonewall Inn begann in der Nacht vom Freitag, den 27. Juni zum Samstag, den 28. Juni 1969 gegen 1:20 Uhr der Stonewall-Aufstand, der mit Unterbrechungen bis zum 3. Juli dauerte. Regelmäßige Polizeirazzien mit Aufnahme der Personalien und Beleidigungen der Gäste waren der Auslöser für eine der ersten ernstzunehmenden Widerstandshandlungen von Homosexuellen und Transgender gegen willkürliche diskriminierende Behandlung durch die Staatsmacht und damit der Beginn der Lesben- und Schwulenbewegung. Der Aufstand zeigte sofortige Wirkung. Weitere Proteste gab es Anfang Juli, und einen Monat später, am 27. Juli, organisierte eine Gruppe von Lesben und Schwulen den ersten Gay March vom Washington Square zum Stonewall Inn.[2] Ein Jahr danach fanden die ersten Gay-Pride-Umzüge in New York und anderen Städten statt.

Gegenwart

Der Name „Stonewall“ und die Christopher Street werden heute international genutzt, um Veranstaltungen der LGBT-Community zu bezeichnen. Jedes Jahr während des Gay-Pride-Umzugs versammelt sich eine Menschenmenge vor dem Stonewall Inn. Am 27. Juni 1999 wurde das Stonewall Inn wegen seiner besonderen historischen Bedeutung für die Geschichte der Lesben und Schwulen in das National Register of Historic Places aufgenommen.[3][4] Seit dem 16. Februar 2000 hat die Bar den Status eines National Historic Landmarks.[5]

Stonewall National Monument

Am 24. Juni 2016 widmete Präsident Obama das Stonewall National Monument.[6] Die Gedenkstätte vom Typ eines National Monuments liegt gegenüber dem Gebäude im Christopher Park. Zum National Monument gehört auch das Stonewall Inn und der Christopher Park, ein historischer Gemeindepark an der Kreuzung von Christopher Street, West 4th Street und Grove Street direkt gegenüber dem Stonewall Inn. Das Monument umfasst etwa 7,7 acres Land, einschließlich der umliegenden Straßen und Bürgersteige, auf denen 1969 der Stonewall-Aufstand stattfand. Das Stonewall National Monument ist das erste National Monument der USA zu Ehren von LGBT-Rechten. Die Betreuung erfolgt durch den National Park Service.[7] Die National Park Foundation startete 2016 eine Sammlung, um zwei Millionen Dollar für eine Rangerstation, ein Besucherzentrum, Gemeindeaktivitäten und Ausstellungen zu sammeln.[8]

Weblinks

Commons: Stonewall Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stonewall Inn (englisch)
  • National Park Service: Stonewall National Monument (offizielle Seite; englisch)

Quellen

  1. 1938 lebte im Nachbarhaus rechts der emigrierte Theodor W. Adorno.
  2. a b nycgovparks.org: Gay Liberation Monument (en), Stand vom 27. Juni 2001
  3. Eintrag Stonewall im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 25. Juni 2016
  4. nps.gov: The Stonewall Inn, National Historic Landmark – National Register Number: 99000562. gesehen am 22. August 2006 (englisch).
  5. Listing of National Historic Landmarks by State: New York. National Park Service, abgerufen am 31. Januar 2019.
  6. „Stonewall Inn“: Obama erklärt Homosexuellen-Bar zum Nationaldenkmal. In: Zeit Online. 24. Juni 2016, abgerufen am 28. Juni 2016. 
  7. whitehouse.gov: President Obama Designates Stonewall National Monument. 24. Juni 2016, abgerufen am 25. Juni 2016.
  8. National Park Foundation Plans to Raise $2 Million for new Stonewall National Monument. 30. Juni 2016, abgerufen am 10. April 2020.

Admiralty Island | African Burial Ground | Agate Fossil Beds | Agua Fria | Aleutian Islands World War II | Alibates Flint Quarries | Aniakchak | Aztec Ruins | Bandelier | Basin and Range | Bears Ears | Belmont-Paul Women’s Equality | Berryessa Snow Mountain | Birmingham Civil Rights | Booker T. Washington | Browns Canyon | Buck Island Reef | Cabrillo | California Coastal | Camp Hale - Continental Divide | Camp Nelson Heritage | Canyon De Chelly | Canyons of the Ancients | Cape Krusenstern | Capulin Volcano | Carrizo Plain | Casa Grande Ruins | Cascade-Siskiyou | Castillo de San Marcos | Castle Clinton | Castle Mountains | Cedar Breaks | César E. Chávez | Charles Young Buffalo Soldiers | Chimney Rock | Chiricahua | Colorado | Craters of the Moon | Devils Postpile | Devils Tower | Dinosaur | Effigy Mounds | El Malpais | El Morro | Florissant Fossil Beds | Fort Frederica | Fort Matanzas | Fort McHenry | Fort Monroe | Fort Ord | Fort Pulaski | Fort Stanwix | Fort Union | Fossil Butte | Freedom Riders | George Washington Birthplace | George Washington Carver | Giant Sequoia | Gila Cliff Dwellings | Gold Butte | Governors Island | Grand Canyon-Parashant | Grand Portage | Grand Staircase-Escalante | Hagerman Fossil Beds | Hanford Reach | Harriet Tubman Underground Railroad | Hohokam Pima | Hovenweep | Ironwood Forest | Jewel Cave | John Day Fossil Beds | Jurassic | Kasha-Katuwe Tent Rocks | Katahdin Woods and Waters | Lava Beds | Little Bighorn Battlefield | Marianas Trench | Medgar and Myrlie Evers Home | Military Working Dog Teams | Mill Springs Battlefield | Misty Fjords | Mojave Trails | Montezuma Castle | Mount St. Helens | Muir Woods | Natural Bridges | Navajo | Newberry | Northeast Canyons and Seamounts | Oregon Caves | Organ Mountains-Desert Peaks | Organ Pipe Cactus | Pacific Remote Islands | Papahānaumokuākea | Petroglyph | Pipe Spring | Pipestone | Pompeys Pillar | Poverty Point | Prehistoric Trackways | President Lincoln and Soldiers’ Home | Rainbow Bridge | Río Grande del Norte | Rose Atoll | Russell Cave | Saint Francis Dam Disaster | Salinas Pueblo Missions | San Gabriel Mountains | San Juan Islands | Sand to Snow | Santa Rosa and San Jacinto Mountains | Scotts Bluff | Sonoran Desert | Statue of Liberty | Stonewall | Sunset Crater | Timpanogos Cave | Tonto | Tule Lake | Tule Springs Fossil Beds | Tuzigoot | Upper Missouri River Breaks | Vermilion Cliffs | Virgin Islands Coral Reef | Waco Mammoth | Walnut Canyon | Wupatki | Yucca House

40.733825-74.002064Koordinaten: 40° 44′ 1,8″ N, 74° 0′ 7,4″ W