Sutatausa

Sutatausa
Sutatausa (Kolumbien)
Sutatausa (Kolumbien)
Sutatausa
Koordinaten 5° 14′ 50″ N, 73° 51′ 9″ W5.2472222222222-73.8525Koordinaten: 5° 14′ 50″ N, 73° 51′ 9″ W

Symbole
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Cundinamarca
ISO 3166-2 CO-CUN
Höhe 2550 m
Fläche 67 km²
Einwohner 5564 (2015)
Dichte 83 Ew./km²
Gründung 24. Juni 1537
Website www.sutatausa-cundinamarca.gov.co (Spanisch)
Straße in Sutatausa
Straße in Sutatausa
Straße in Sutatausa

Sutatausa (ausgesprochen [sutaˈtawsa]) ist eine Stadt und Gemeinde in Kolumbien, die sich in der Provinz Ubaté im Departement Cundinamarca befindet. Sie liegt Altiplano Cundiboyacense und ist etwa 88 Kilometer von der Hauptstadt Bogotá entfernt. Die Gemeinde grenzt im Norden an Ubaté, im Süden an Tausa, im Osten an Cucunubá und im Westen an Carmen de Carupa und Tausa.

Etymologie

Sutatausa leitet sich aus Chibcha ab und bedeutet „kleines Tribut.“[1]

Geschichte

Vor der spanischen Eroberung wurde das Gebiet von Sutatausa von den Muisca besiedelt, die Teil ihrer lockeren Konföderation waren. Die Zipa von Muyquytá hatte die Herrschaft über Sutatausa.

Am 24. Juni 1537, dem St. John's Day, wurde das heutige Sutatausa von Hernán Pérez de Quesada gegründet, dem Bruder des Eroberers Gonzalo Jiménez de Quesada, der am selben Tag auch Tenza gründete.[1]

Wirtschaft

Die Hauptwirtschaftszweige von Sutatausa sind Landwirtschaft, Milchwirtschaft und Kleinbergbau. Zusätzlich spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle als Einkommensfaktor.[1]

Galerie

  • Kirche von Sutatausa
    Kirche von Sutatausa
  • Kirche
    Kirche
  • Kirche bei Nacht
    Kirche bei Nacht
  • Kircheninnenraum (Abendmahl Jesu)
    Kircheninnenraum (Abendmahl Jesu)
  • Felsvorsprung in Sutatausa
    Felsvorsprung in Sutatausa
Commons: Sutatausa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Nuestro Municipio. 12. Februar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2016; abgerufen am 15. März 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sutatausa-cundinamarca.gov.co 
Gemeinden in Cundinamarca

Agua de Dios | Albán | Anapoima | Anolaima | Apulo | Arbeláez | Beltrán | Bituima | Bojacá | Cabrera | Cachipay | Cajicá | Caparrapí | Cáqueza | Carmen de Carupa | Chaguaní | Chía | Chipaque | Choachí | Chocontá | Cogua | Cota | Cucunubá | El Colegio | El Peñón | El Rosal | Facatativá | Fómeque | Fosca | Funza | Fúquene | Fusagasugá | Gachalá | Gachancipá | Gachetá | Gama | Girardot | Granada | Guachetá | Guaduas | Guasca | Guataquí | Guatavita | Guayabal de Síquima | Guayabetal | Gutiérrez | Jerusalén | Junín | La Calera | La Mesa | La Palma | La Peña | La Vega | Lenguazaque | Machetá | Madrid | Manta | Medina | Mosquera | Nariño | Nemocón | Nilo | Nimaima | Nocaima | Pacho | Paime | Pandi | Paratebueno | Pasca | Puerto Salgar | Pulí | Quebradanegra | Quetame | Quipile | Ricaurte | San Antonio del Tequendama | San Bernardo | San Cayetano | San Francisco | San Juan de Río Seco | Sasaima | Sesquilé | Sibaté | Silvania | Simijaca | Soacha | Sopó | Subachoque | Suesca | Supatá | Susa | Sutatausa | Tabio | Tausa | Tena | Tenjo | Tibacuy | Tibirita | Tocaima | Tocancipá | Topaipí | Ubalá | Ubaque | Ubaté | Une | Útica | Venecia | Vergara | Vianí | Villagómez | Villapinzón | Villeta | Viotá | Yacopí | Zipacón | Zipaquirá