Suzano Papel e Celulose

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Teile dieses Artikels scheinen seit 2007 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2007
Suzano Papel e Celulose

Logo
Rechtsform Sociedade Anônima
Gründung 1941
Sitz São Paulo, Brasilien Brasilien
Leitung David Feffer und Antonio Maciel Neto
Umsatz 10.224,36 BRL (2015)[1]
Branche Papier und Verpackung, Forstwirtschaft
Website www.suzano.com.br

Suzano Papel e Celulose ist ein brasilianisches Unternehmen mit Firmensitz in São Paulo.

Das Unternehmen ist in der Forstwirtschaft tätig und produziert Zellstoff, Papier, Hygienepapiere und Papierprodukte. Geleitet wird das Unternehmen von David Feffer und Antonio Maciel Neto. Das Unternehmen produziert ausschließlich in Brasilien und gehört zu den größten Zellstoffproduzenten der Welt. Das Unternehmen gehört zum Konzern Grupo Suzano.[2][3]

Das Unternehmen ist führend auf dem Kartonmarkt in Lateinamerika. Es ist einer der 10 größten Hersteller von Zellstoff weltweit. Möglich wurde dieser Erfolg durch den 2007 abgeschlossenen Wachstumszyklus, der den Weg für eine erhöhte Produktionskapazität ebnete. 2017 wurde ein Rekordvolumen von 1,2 Millionen Tonnen Papierproduktion und 10,8 Millionen Tonnen Zellstoffproduktion verzeichnet.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 18. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.finanzen.net
  2. biblioteca-catalogo. Abgerufen am 26. Oktober 2021 (po). 
  3. SUZB5: Suzano SA Stock Price Quote - Bloomberg. Abgerufen am 26. Oktober 2021 (englisch). 
Unternehmen im Bovespa-Index (Stand: 9. August 2020)

Aktuell: Ambev | Azul Linhas Aéreas | B3 Brasil Bolsa Balcão | Banco do Brasil | Banco Bradesco | BB Seguridade | Minerva Foods | BTG Pactual | Bradespar | Petrobras Distribuidora | BRF | Braskem | BRMalls | B2W Digital | CCR Rodoviárias | Cielo S.A. | CEMIG | Cogna Educação | CPFL | Carrefour | Cosan | Companhia Siderúrgica Nacional | CVC Brasil | Cyrela Brazil Realty | EcoRodovias | Engie Brasil | Eletrobrás | Embraer | Energias do Brasil | Energisa | Equatorial Energia | Fleury | Gerdau S.A. | Intermédica | Gerdau Metalúrgica | Gol Linhas Aéreas | Hapvida | Cia. Hering | Hypera Pharma | Iguatema | IRB Brasil RE | Itaúsa | Itaú Unibanco | JBS S. A. | Klabin | Lojas Americanas | Lojas Renner | Magazine Luiza | Marfrig | MRV Engenharia | Multiplan | Natura Cosméticos | GPA | Petrobras | Qualicorp | RaiaDrogasil | Rumo Logística | Localiza | Santander Brasil | Sabesp | SulAmérica | Suzano Papel e Celulose | Taesa | TIM Brasil | TOTVS | Ultrapar | Usiminas | Vale | Telefônica Brasil | Via Varejo | WEG | YDUQS

Ehemalige: Copel | Estácio S.A. | Fibria | GPA | PDG S.A. | Smiles