The Making of the Mob

Fernsehserie
Titel The Making of the Mob
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre
  • Drama,
  • Krimi
Episoden 16+ in 2+ Staffeln (Liste)
Titelmusik Joe Eslick – The Drifter
Produktions­unternehmen
  • Stephen David Entertainment,
  • AMC Studios
Regie John Ealer
Erstausstrahlung 15. Juni 2015 auf AMC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
20. Mai 2017 auf ZDFinfo
Besetzung
  • Rich Graff als Charles „Lucky“ Luciano
  • Ian Bell als Meyer Lansky
  • Anthony DiCarlo als Frank Costello
  • Jonathan C. Stewart als Benjamin „Bugsy“ Siegel
  • Craig Thomas Rivela als Vito Genovese
  • Michael Kotsohilis als Alphonse Gabriel „Scarface Al“ Capone
  • Paolo Rotondo als Giovanni „Johnny“ Torrio
  • Jason Fitch als Antonino „Tony“ Accardo
  • Christopher Valente als Paul Ricca
  • Emmett Skilton als Sam „Momo“ Giancana
  • Gus Zucco als Albert Anastasia
  • Stelio Savante als „Joe The Boss“ Masseria
  • Roberto De Felice als Salvatore Maranzano
  • James Kacey als Joseph „Joe Bananas“ Bonanno
  • Adam Jonas Segaller als Thomas E. Dewey
  • Sam Little als Abe Reles
  • Evan Boymel als Louis „Lepke“ Buchalter
  • Christopher Morrow als Dutch Schultz
  • Noah Forrest als Carlo Gambino
  • Caleb McDaniel als Tommy Gagliano
  • James Davenjay als Peter LaTempa
  • Anthony Bisciello als Giuseppe „Joe“ Profaci
  • Gregory Cioffi als Thomas „Tommy“ Lucchese
  • Daniel Jordano als Vincent Mangano
  • Sam McCrea als William C. Dodge
  • Raffaela Perra als Igea Lissoni
  • Jessica Brodkin als Lauretta Giegerman Costello
  • Yeshe Pfeifer als Anna Genovese
  • Rick Borgia als älterer Lucky Luciano
  • Rachel Whitman Groves als Florence „Cokey Flo“ Brown
  • Marija Skangale als Galina „Gay“ Orlova
  • Andrew Robertt als Frankie Yale
  • Amelia Reynolds als Mae Coughlin
  • Andre King als Giacomo „Big Jim“ Colosimo
  • George H. Xanthis als Frank Capone
  • Josh Harriman als Ralph Capone
  • Stephen Lovett als Dean O’Banion
  • Kip Chapman als Hymie Weiss
  • Jack Berry als George „Bugs“ Moran
  • Owen Black als Frank Nitti
  • Toby Leach als William Dever
  • Cohen Holloway als Jack McGurn
  • Ruth Wynne als Anna Torrio

The Making of the Mob ist eine US-amerikanische Doku-Dramareihe des Senders AMC, über die Entstehung von Organisationen des organisierten Verbrechens im 20. Jahrhundert in Amerika, kommentiert von Ray Liotta.[1]

Handlung

Die Serie dokumentiert die Entstehung des organisierten Verbrechens im 20. Jahrhundert in Amerika. Sie durchleuchtet den Aufstieg berüchtigter Mobster von der amerikanischen Cosa Nostra und der Kosher Nostra mit hochwertigen Spielszenen, Archivbildern und Interviews mit namhaften Personen.

Hintergrund

In Russland feierte die erste Staffel zur gleichen Zeit wie auch in den USA Premiere, unter dem Titel Рождение мафии: Нью-Йорк (russisch für «Die Geburt der Mafia: New York»).[2]

International wurde die Serie in Australien durch die Ausstrahlung ab dem 9. Dezember 2015 über den Sender Arena.

Die deutsche Synchronisation der Serie entstand durch die Synchronfirma Kelvinfilm.

Interviews

Jede Episode enthält mehrere Interviews von Prominenten, Autoren, Historikern und politischen Persönlichkeiten.

Interviewte Prominente Fotos
  • Rudy Giuliani – ehemaliger Bürgermeister von New York City
  • Selwyn Raab – Author, Five Families
  • David Pietrusza – Author, Rothstein
  • Meyer Lansky II – Enkelsohn von Meyer Lansky
  • Michael Green – Historiker, University of Nevada, Las Vegas
  • Rich Cohen – Author, Tough Jews
  • Vincent Pastore – Schauspieler, Die Sopranos (In der Rolle von Salvatore „Big Pussy“ Bonpensiero)
  • Alexander Hortis – Author, The Mob and the City
  • Gay Talese – Author, Honor Thy Father
  • Richard Hammer – Author, The Last Testament of Lucky Luciano
  • Joe Mantegna – Schauspieler, Der Pate III (In der Rolle von Joey Zasa)
  • Salvatore Polisi – ehemaliger Mafia-Partner
  • Chazz Palminteri – Schauspieler, In den Straßen der Bronx (In der Rolle von Sonny)
  • Sonny Grosso – pensionierter New-York-City-Police-Department-Detektiv
  • Frank Vincent – Schauspieler, Good Fellas (In der Rolle von Billy Batts)
  • Thomas Dewey III – Enkelsohn von Thomas E. Dewey
  • Frankie Valli – Sänger, The Four Seasons
  • Oscar Goodman – ehemaliger Bürgermeister von Las Vegas
  • Ellen Poulsen – Author, The Case Against Lucky Luciano
  • Drea de Matteo – Schauspielerin, Die Sopranos (In der Rolle von Adriana La Cerva)
  • Edward McDonald – Bundesanwalt
  • Edwin Torres – Richter im obersten Gerichtshof von New York
  • H. W. Brands – Historiker, University of Texas at Austin
  • Deidre Capone – Großnichte von Al Capone, Autorin, Uncle Al
  • Laurence Bergreen – Author, Capone: The Man and the Era
  • Jonathan Eig – Author, Get Capone, Luckiest Man
  • William Forsythe – Schauspieler, Die Unbestechlichen und Es war einmal in Amerika (In der Rolle von Philip „Cockeye“ Stein)
  • Frank Calabrese, Jr. – ehemaliger Chicago Outfit-Partner
  • Robert Lombardo – Author, Organized Crime in Chicago
  • John Binder – Author, The Chicago Outfit
  • Rich Cohen – Journalist
  • Karen Abbott – Author, Sin in the Second City
  • T.J. English – Author, Paddy Whacked
  • John Kass – Kolumnist, Chicago Tribune
  • John Russick – Kurator, Chicago History Museum
  • Frank Cullotta – ehemaliger Chicago Outfit-Partner
  • Paul Sorvino – Schauspieler, Goodfellas (In der Rolle von Paul Cicero)
  • Hillel Levin – Mitautor, When Corruption Was King
  • Michael Madsen – Schauspieler, Donnie Brasco (In der Rolle von Dominic „Sonny Black“ Napolitano)
  • Nathan Thompson – Author, Kings: The True Story of Chicago's Policy Kings
  • David Eisenbach – Historiker
Gay Talese

Joe Mantegna

Chazz Palminteri

Paul Sorvino

Michael Madsen

Episodenliste

Die erste Staffel mit dem Titel Mafia – Die Paten von New York (OT: The Making of the Mob: New York), konzentriert sich auf Charles „Lucky“ Luciano und seinen Aufstieg in der Unterwelt von New York City, sowie der Gründung des sogenannten National Crime Syndicates.[3]

Lucky Luciano
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D/A/CH)
1 1 Aufstieg des Lucky Luciano The Education of Lucky Luciano 15. Juni 2015 20. Mai 2017
2 2 Prohibition und Bandenkrieg Equal Opportunity Gangster 22. Juni 2015 20. Mai 2017
3 3 Fünf Familien King of New York 29. Juni 2015 20. Mai 2017
4 4 Der Staat schlägt zurück A Rising Threat 6. Juli 2015 21. Mai 2017
5 5 Kampf um die Macht Exit Strategy 13. Juli 2015 21. Mai 2017
5 5 Der Gangster-Krieg The Mob at War 20. Juli 2015 21. Mai 2017
7 7 Schmutzige Geschäfte New Frontiers 27. Juli 2015 21. Mai 2017
8 8 Das Sterben der Bosse End Game 3. Aug. 2015 21. Mai 2017

Die zweite Staffel mit dem Titel Mafia – Die Paten von Chicago (OT: The Making of the Mob: Chicago), konzentriert sich auf den Aufstieg von Alphonse „Scarface Al“ Capone, dem Chicago Outfit und der Expansion in den Mittleren Westen.[4]

Al Capone
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D/A/CH)
9 1 Al Capones erster Mord Capone's First Kill 11. Juli 2016 28. Dez. 2018
10 2 Familienbande A Death in the Family 18. Juli 2016 28. Dez. 2018
11 3 Straßenkrieg Blood Filled Streets 25. Juli 2016 28. Dez. 2018
12 4 Valentinstag St. Valentine's Day Massacre 1. Juli 2016 28. Dez. 2018
13 5 Entscheidung Judgment Day 8. Aug. 2016 25. Feb. 2019
14 6 Ein neuer Anfang New Blood 15. Aug. 2016 25. Feb. 2019
15 7 Stadt der Sünde Sin City 22. Aug. 2016 25. Feb. 2019
16 8 Vermächtnis Last Man Standing 29. Aug. 2016 25. Feb. 2019
  • The Making of the Mob bei IMDb
  • Offizielle Seite bei AMC.com

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. AMC – The Making of the Mob: New York Series Premiere Was an Offer 1.7 Million Viewers Couldn’t Refuse
  2. IMDb – The Making of the Mob: New York Release Info
  3. Moviepilot – Mafia - Die Paten von New York
  4. The Huffington Post – AMC’s Making of the Mob: Chicago Suggests Maybe Al Capone Was, Y’Know, Misunderstood